NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Habe ich gesehen, aber addictedtocode weist darauf hin, daß es nötig sein könnte, jedem Befehl sudo voranzustellen.
 
ahhhhh ein Schritt in der GUI hat noch gefehlt:

"Online zusammenstellen"
 

Anhänge

  • 2022-11-04 13_39_36-SYS-NAS - Synology NAS – Mozilla Firefox.png
    2022-11-04 13_39_36-SYS-NAS - Synology NAS – Mozilla Firefox.png
    22,2 KB · Aufrufe: 56
  • Like
Reaktionen: Helmtiga
ok. Ist mir neu, dass man das machen muss
 
Mit „online assemble“ hatten wir aber schon mal was, jetzt wo das so gesagt wird. Das tauchte im Reddit mal auf, da war auch ein Nutzer, der online assemble klicken mußte.
 
Ja, das muss noch ausgeführt werden. Das ist mit DSM v7 dazu gekommen.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich habe gerade gemerkt, daß wir das HIER im Forum auch schon mal hatten 🙄
Damals hatte da ein gewisser @Stationary drauf hingewiesen🫣
 
Ich möchte an dieser Stelle auch mal meine Erfahrung weitergeben. Ich nutze seit einiger Zeit eine DS720+ und nutze beide Chache-Slot's als Volume. Dort liegen keine wichtige Daten und ein Backup wird automatisch erstellt.

Nun habe ich TV-Headend im Docker laufen und wollte die Aufnahmen auf einer der SSD's schreiben, um mein Hauptvolume zu entlasten bzw., Aussetzer zu vermeiden. Nun habe ich öfters das Problem, dass eine Aufnahme eine Größe von 0KB hat.
Im Protokoll des Docker bekomme ich dann die Fehlermeldung "DateiXX.ts: Write failed - - Quota exceeded".

Zum testen habe ich den Aufnahme Ordner nun wieder auf das Hauptvolume verschoben und nun habe ich keine Probleme mehr. Ich vermute, dass es zu de Fehler kommt, wenn die Cache SSD im Sleep ist.

Hat jemand ähnliches Beobachtet?
 
Hab den neuen DS923, meine Samsung nvme kann ich nur als Cache einrichten, was mit 32gb RAM eigentlich nichts verbessert. Mein NAS ist komplett konfiguriert mit 15 Docker Container RAM Disk... wenn ich jetzt das mvne wie hier beschrieben einrichte als Speicherpool, wie gross ist das Risko , das ich alles neu einrichten muss?? Oder was muss ich beachten das es nicht passiert?
 
Bleibt das DSM auf Platten liegen oder wird es mit verschoben? hab nur einen Riegel und kein Raid. Will den Riegel nur für tmp, Cache, log verwenden von Docker Container
 
Dann kann eigentlich nichts passieren, kann man den Riegel als raid1 einrichten und im Nachhinein noch einen zweiten einbauen der nicht von synology ist?
 
Einen Riegel kann man nie als „gesundes“ RAID einrichten, weder 0, 1 oder sonst etwas.

It takes two to tango …

Wenn man bei einem eingerichteten RAID ein LW entfernt, dann ist das RAID deprecated, und es gibt laufend „Mecker“ vom DSM. Ein RAID 0 ist sogar bereits kaputt, mit Totalverlust der Daten, auch die auf dem verbliebenen Laufwerk.

Die verborgene Partition, auf der DSM liegt, die erstreckt sich als RAID über alle Laufwerke. Die richtet man aber nicht als User ein, das macht DSM alleine.
 
Ich hab bei meinen Alten Nas ein Raid erstellt und die zweite Platte erst einen Monat später eingesteckt, das geht da dann nicht?
 
nach dem reboot ist es wieder weg md3, hab auch alles nochmal mit sudo ausgeführt und auch einen andern slort verwendet, hilft alles nicht

md3 : active raid1 nvme0n1p3[0]
972040384 blocks super 1.2 [1/1]

md2 : active raid1 sata1p3[0] sata2p3[1]
7803302208 blocks super 1.2 [2/2] [UU]

md1 : active raid1 sata1p2[0] sata2p2[1]
2097088 blocks [4/2] [UU__]

md0 : active raid1 sata1p1[0] sata2p1[1]
2490176 blocks [4/2] [UU__]



root@DS923:/# cat /proc/mdstat
Personalities : [raid1]
md3 : active raid1 nvme0n1p3[0]
972040384 blocks super 1.2 [1/1]

md2 : active raid1 sata1p3[0] sata2p3[1]
7803302208 blocks super 1.2 [2/2] [UU]

md1 : active raid1 sata1p2[0] sata2p2[1]
2097088 blocks [4/2] [UU__]

md0 : active raid1 sata1p1[0] sata2p1[1]
2490176 blocks [4/2] [UU__]

unused devices: <none>
root@DS923:/# sudo mkfs.btrfs -f /dev/md3
btrfs-progs v4.0
See http://btrfs.wiki.kernel.org for more information.

Performing full device TRIM (927.01GiB) ...
Label: (null)
UUID: b24433f9-8e3c-4dde-a9b3-54d2baf31a49
Node size: 16384
Sector size: 4096
Filesystem size: 927.01GiB
Block group profiles:
Data: single 8.00MiB
Metadata: DUP 1.01GiB
System: DUP 12.00MiB
SSD detected: no
Incompat features: extref, skinny-metadata
Number of devices: 1
Devices:
ID SIZE PATH
1 927.01GiB /dev/md3
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider bekomme ich eine Fehlermeldung beim Erstellen des Raid Systems, konkret erhalte ich nach folgende Fehlermeldung:

root@Diskstation:~# mdadm –create /dev/md4 –level=1 –raid-devices=2 –force /dev/nvme0n1p3 /dev/nvme1n1p3
mdadm: An option must be given to set the mode before a second device

Im Anhang habe ich alle zuvor ausgeführten Befehle aufgelistet.
Ich hoffe ihr findet meinen Fehler.

Sag schon mal Danke
 

Anhänge

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat