Du musst die Vererbung zuerst unterbrechen. Dann kannst du dem User 'durchqueren' Recht für den Oberordner geben. Danach lesen Recht für den Unterordner.
Unter Linux alleine ist so was einfach nicht vorgesehen. Da gibt es nur read, write, execute. Also muss jeder der weiter will auch alles oben lesen können. Mit den ACL Rechten wird es etwas feiner, mit mehr Flexibilität. Aber auch etwas komplizierter und nicht immer übersichtlich.
Dein Ziel ist nicht sehr erwünscht, es geht zwar, aber bald verliert man die Übersicht. Das alles zu verwalten ist dann komplexer.
Ich habe so was für verschiedenen Gruppen bis Unterordner in 5. Ebene angelegt, hat zwar funktioniert, aber meine Kollegen, richtige IT Parktiker haben so was sofort danach wieder alles gelöscht und eine andere Ordnerstruktur erstellt die ohne solche Klimmzüge klarkommt.
Vielleicht auch über vernünftige Struktur nachdenken?