OpenDNS IP-Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Wo soll ich den denn bei OpenDNS festlegen, ich finde so eine Einstellung nicht.
Das kann ich Dir leider nicht sagen, da ich da kein Benutzer bin. OpenDNS home oder was hast Du ?
Aber wenn Du bei selfhost bist, was bringt Dir OpenDNS noch zusätzlich ?
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vllt. habe ich ja auch einen Denkfehler.

Was hat denn selfhost mit OpenDNS zu tun?

Pass auf:

Mein Router hat ne neue IP --> er schickt diese zu selfhost --> dort wird diese IP für meine domain xyz.de aktualisiert --> ich kann auf meine DS von extern zugreifen

OpenDNS: statt der Telkom DNS Server sind in unserem Router die OpenDNS Server eingetragen. Nun lösen unsere Laptops und Co. die Domains via OpenDNS Server auf.
So bei OpenDNS hat man die Möglichkeit bestimmte Inhalte wie Porno usw. zu sperren, das entsprechende Domains nicht mehr aufgelöst und auf eine andere IP umgeleitet werden.
Nun kann jeder dafür seine Einstellungen verändern wie er möchte und Kategorien zulassen, oder weglassen. Da aber nicht alle einen eigenen DNS Server haben, sondern die DNS Auflösung über die OpenDNS Server ablaufen, muss OpenDNS die User spezifischen Sperreinstellungen ja irgendwie verknüpfen. Dafür benötigt er immer meine aktuelle IP.
So und diese muss ich nun irgendwie immer auf dem aktuellen Stand halten. Bei OpenDNS habe ich das kostenfreie Home.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Vllt. habe ich ja auch einen Denkfehler.

Was hat denn selfhost mit OpenDNS zu tun?
nichts
Da aber nicht alle einen eigenen DNS Server haben, sondern die DNS Auflösung über die OpenDNS Server ablaufen, muss OpenDNS die User spezifischen Sperreinstellungen ja irgendwie verknüpfen. Dafür benötigt er immer meine aktuelle IP.
So und diese muss ich nun irgendwie immer auf dem aktuellen Stand halten. Bei OpenDNS habe ich das kostenfreie Home.
wow, das hatte mich interressiert, danke
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
einen Linux Client (Perl ist auf der DS vorhanden) findest Du hier. Da sollten sich alle Informationen auslesen lassen.

Gruß Götz
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe eben keine Hostname oder eindeutig ID, das wundert bin ja eben so.
OpenDNS hat auch einen eigenen IP-Update Service, nur leider wird dort selfhost nicht unterstützt.
Aber es muss auch so gehen. Ich verstehe das nicht. Am besten ich frage mal im OpenDNS Forum.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
QTips DDNS Updater ist für Dein Vorhaben erst mal so nicht geeignet, Du könntest aber da mal einen Vorschlag machen um openDNS mit aufzunehmen.
Hostname ist da einfach die eigene registrierte DDNS Domain wie bla-blub.dyndns.org die ein Update der IP erhalten soll.

Gruß Götz
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay und wieso ist opendns dann bereits gelistet?
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Hallo Götz,
QTips DDNS Updater ist für Dein Vorhaben erst mal so nicht geeignet, Du könntest aber da mal einen Vorschlag machen um openDNS mit aufzunehmen.
Gruß Götz
QTip hat ja OpenDNS schon drinn, nur muß der Host oder die ID angegen werden.

Gruß Jo
 

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

ich hänge mich da mal mit ran. Ich hab auch längere Zeit die OpenDNS-Server verwendet, aufgrund der Problematik mit dem richtigen Client habe ich aber die Filter-Geschichte nicht verwendet sondern nur die OpenDNS-Server im Router eingetragen. Da mir aber hin und wieder irgendwie verschiedene Server nicht mehr geantwortet haben (z. B. Apple-Server, Microsoft-Server), hab ich die OpenDNS-Server wieder verbannt und verwende momentan andere schnelle Server. Die Fritz-Boxen können ja auch Internet-Inhalte sperren.

Ciao Jan
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß schon, es gibt auch OpenDNS Server mit Jugendschutz wo alles voreingestellt ist. Aber bei diesen habe ich eben auch die Möglichkeit die Protokolle einzusehen und verschiedene Dinge anzupassen.

Wenn ich jetzt den Linux IP Updater verwenden würde, wie müsste ich da vorgehen?
http://www.opendns.com/support/article/101
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Wenn ich jetzt den Linux IP Updater verwenden würde, wie müsste ich da vorgehen?]
ja, das Teil auf der DS installieren und einrichten
Code:
##
## OpenDNS.com account-configuration
##
use=web, web=myip.dnsomatic.com
ssl=yes
server=updates.opendns.com
protocol=dyndns2
login=[COLOR="#FF0000"]opendns_username[/COLOR]
password=[COLOR="#FF0000"]opendns_password[/COLOR]
[COLOR="#FF0000"]opendns_network_label [/COLOR]

Gruß Jo
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß schon ^^ nur leider nicht wie ich das geht :-D

Besser wäre es einfach über den DDNS Updater... so ein Mist das es nicht klappt :-(

Sagmal mal ne andere Frage wegen Offline IP. Selfhost schreibt man könne eine spezielle Offline IP senden mit der eine Offline Umleitung bei selfhost aktiviert wird, so kann ich auch ohne eigene IP auf eine andere Seite umleiten, nur wie sieht diese spezielle Offline IP aus? :D
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
selfhost, wo meine Domain gehostet wird,
und genau diese bei selfhost registrierte Domain sollte der Hostname sein.
'opendns_network_label' is the label given to the network you're updating in your account. You can find the network label in the Settings Tab of the OpenDNS Dashboard.

Gruß Götz
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich weiß schon ^^ nur leider nicht wie ich das geht :-D
da solltest Du schon wissen was da ab geht.
Besser wäre es einfach über den DDNS Updater... so ein Mist das es nicht klappt :-(
hmm, ja aber QTip hat das sicher nicht nur so in den DDNS updater eingebaut. Es fehlt Dir leider was.
Sagmal mal ne andere Frage wegen Offline IP. Selfhost schreibt man könne eine spezielle Offline IP senden mit der eine Offline Umleitung bei selfhost aktiviert wird, so kann ich auch ohne eigene IP auf eine andere Seite umleiten, nur wie sieht diese spezielle Offline IP aus? :D
Ich benutze das nicht, aber da wird alles auf die IP, die Du da einträgst, weitergeleitet.

Gruß Jo
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
selfhost, wo meine Domain gehostet wird,
und genau diese bei selfhost registrierte Domain sollte der Hostname sein.
'opendns_network_label' is the label given to the network you're updating in your account. You can find the network label in the Settings Tab of the OpenDNS Dashboard.
Gruß Götz

Funktioniert aber nicht. Habe ich schon probiert.

Ich benutze das nicht, aber da wird alles auf die IP, die Du da einträgst, weitergeleitet.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht :'D Das weiß ich doch. Lies nochmal meinen Text.
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Das hätte ich jetzt nicht gedacht :'D Das weiß ich doch. Lies nochmal meinen Text.
Ok, na wie eine IP Adresse aussieht, das weißt Du doch.
Diese diese spezielle Offline IP, ist eine IP die Online ist wo es hingeht wenn Du offline bist.
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eben nicht. Das ist es ja.

Das ist eine IP die eine Einstellung für eine "Domain Offline Umleitung" bei selfhost aktiviert und nicht auf die Offline IP umleitet. Leider hat selfhost nicht beschrieben wie die aussieht. Muss ich die halt mal am Montag fragen ._. immer dieses Wochenende ohne Support :'D

Und wegen OpenDNS habe ich ebenfalls den Support kontaktiert, mal schauen was die sagen. Nun heißt es waaaaaaaaaaarten.... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat