OpenDNS IP-Update

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
was steht denn da?
'opendns_network_label' is the label given to the network you're updating in your account. You can find the network label in the Settings Tab of the OpenDNS Dashboard.

Gruß Götz
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Und wegen OpenDNS habe ich ebenfalls den Support kontaktiert, mal schauen was die sagen. Nun heißt es waaaaaaaaaaarten.... ;)
Ok, wir warten. Da bin ich ja mal gespannt, wie ein alter Regenschirm.
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
goetz ja und? Das habe ich vergeben, funktioniert aber auch damit nicht, ich habe wirklich fast alles versucht.

Jop :D
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
in DDNS Updater auch ssl angehakt?

Gruß Götz
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
dann hier weiter lesen.

Gruß Götz
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Heute eine Antwort vom OpenDNS Support erhalten :) die schreiben:

Hello Tobias,

As a clarification, OpenDNS solely a recursive DNS resolution service, not an authoritative host or domain registrar.

When updating the IP address of a network through DNS-O-Matic, the "host_name" that should be used should be the network label of the network you've already registered in your account: https://dashboard.opendns.com/settings/

-[Name entfernt].
OpenDNS Support
 
Zuletzt bearbeitet:

jan_gagel

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
1.890
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
ui, das geht ja schnell hier. ich hab leider keine Eintragung in der DS gemacht. Hab nur die DNS-Server verwendet, kein IP-Update.
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was heißt das jetzt?

Ich habe dem OpenDNS Support auch gesagt, sie sollen SelfHost bei Ihrem DNS-O-Matic Service integrieren. Wenn die das machen, wird es für mich ganz einfach und die Probleme sind gelöst. ;-)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
ipkg hat nichts mit dem 3rdparty zu tun. Schau mal ins Wiki.

Gruß Götz
 

TopTobi

Benutzer
Mitglied seit
03. Apr 2011
Beiträge
256
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ach ja, bin ja auch doof XD
Hatte das vorhin auch schon mit der Wiki Anleitung versucht, bekam aber immer bei "ipkg update" ein "Not found".
Aber install jetzt erstmal DSM 4.0 und probiere es dann noch einmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat