Paperless-ngx über Portainer installiert - nach Update nicht mehr erreichbar

Snyder

Benutzer
Registriert
07. Nov. 2014
Beiträge
175
Reaktionspunkte
17
Punkte
24
Asche auf mein Haupt - ich gehöre zu diesen Unwissenden, die per Anleitung von irgendwoher paperless-ngx über (in?) Portainer auf Docker auf meine DS 220+ (aktuelles DSM) installiert haben. Inzwischen knapp 700 Dokumente eingelesen, alles ging soweit zufriedenstellend. Bis, ja bis ich heute ein Update von Paperless in der Portainer-Oberfläche zog (nicht das erste Mal). Danach waren Portainer und paperless-ngx nicht mehr erreichbar. In Portainer kann ich mich wieder einloggen, aber paperless unter http://192.168.178.48:8777/ tut sich nix.

Gibt es eine Möglichkeit, das in Portainer wieder hinzubiegen? Welche Infos und/oder Screenshots bräuchte es dafür?
 
Ubd täglich grüsst das Murmeltier... ;)

Vermutlich wurde durch das Update die PostgreSQL Version von Version 16 auf 17 aktualisiert, dadurch ist die vorhandene Datenbank nicht mehr kompatibel.

Wie hast du Paperless installiert? Per Stack? Dann poste mal deinen Stack.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Würde ich auch für das Problem halten. Auch postgresql 15 auf 16 geht nicht ohne vorherigen Export/Dump und Reimport nach Update.
 
Genau, als Stack in Portainer (versuche mal so zu klingen, als wüsste ich, wovon ich schreibe). Was genau soll ich da posten? Ich sitze noch nicht am Laptop und lade nachher Screenshots hoch.
 
Ihr mit euren Screenshots... :ROFLMAO:

Gehe in Portainer auf den Stack und dann auf Editor. Dann kannst du den Stack kopieren (Copy to Clipboard) und hier als Code einfügen. Passwörter und sonstiges geheimes Zeugs natürlich vorher unkenntlich machen.

Vermutlich hast du die Anleitung von Marius genutzt. Da ist mittlerweile die Version der Datenbank auf Version 16 gepinnt.
 
Schau einfach, welche Version der Datenbank in deinem Stack steht. Wenn da latest steht, dann ändere das in die Version 15, dann sollte der Stack wieder starten.
 
Ich suche danach! Ich lese auch, dass der Container "unhealthy" ist. Hat das noch extra was zu sagen? Verzeiht die blöden Fragen. Inzwischen hier der kopierte Code, falls ich das hinkriege:

version: "3.6"
services:
broker:
image: redis
container_name: Paperless-NGX-REDIS
restart: always
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/redis:/data

db:
image: postgres
container_name: Paperless-NGX-DB
restart: always
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/db:/var/lib/postgresql/data
environment:
POSTGRES_DB: paperless
POSTGRES_USER: paperless
POSTGRES_PASSWORD: paperless

webserver:
image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
container_name: Paperless-NGX
restart: always
depends_on:
- db
- broker
ports:
- 8777:8000
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
- /volume1/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
- /volume1/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
- /volume1/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
environment:
PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
PAPERLESS_DBHOST: db
USERMAP_UID: 1024
USERMAP_GID: 100
PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Berlin
PAPERLESS_ADMIN_USER: ####
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD: ########
PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng
 
Da fehlen jetzt natürlich sämtliche Formatierungen, aber so wie ich das lese, dürfte da beim Update sowohl redis:latest als auch postgres:latest geladen werden, weil dort keine weiteren Angaben gemacht sind.
Versuche mal, das in
Code:
image: redis:7
und
Code:
image: postgres:15
zu ändern.
 
Ändere mal die Zeile

image: postgres

in

image: postgres:15

um und starte den Stack neu. Dann sollte es erstmal wieder funktionieren. So wie du es jetzt hast (ohne Version), zieht er sich immer die aktuelle Version (latest).

Wenn du auf die aktuelle Postgres-Version (Version 16) willst, dann musst du vorher die Datenbank sichern und danach wieder zurückspielen.

EDIT: @Stationary könnet auch mit redis Recht haben. Da auch mal die Version fest einstellen und nochmal testen.

Vermutlich wurde durch das Update die PostgreSQL Version von Version 16 auf 17 aktualisiert, dadurch ist die vorhandene Datenbank nicht mehr kompatibel.

Hier meinte ich natürlich von Version 15 auf Version 16. Ich war schon etwas in der Zukunft unterwegs. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@Snyder: zur besseren Kenntlichmachung, nutze die "code Funktion" und dann auf Sprache "yaml" einstellen. :)


code.jpg


yaml.jpg
 
  • Like
Reaktionen: geimist und Snyder
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Wie finde ich die code Funktion? Bei mir wird auch die Symbolleiste nirgendwo angezeigt. Ich habe jetzt redis:7 und postgres:15 eingestellt bzw. die Zeilen geändert, aber der Container ist immer noch unhealthy und es geht nix.
 
@Snyder: nutzt du ein Smartphone? Du musst auf die (verkürzten) Menüpunkte klicken, ggf Queransicht. 😉

IMG_6189.jpeg
 
Vielen Dank für die ganzen Tipps! Wie finde ich die code Funktion? Bei mir wird auch die Symbolleiste nirgendwo angezeigt. Ich habe jetzt redis:7 und postgres:15 eingestellt bzw. die Zeilen geändert, aber der Container ist immer noch unhealthy und es geht nix.

Hast du den Stack danach nochmal neu "deployed"? Ansonsten werden die Änderungen natürlich nicht übernommen.
 
Dein Redis-Image steht noch auf "latest". Dort solltest du Version 7 festtackern:

Code:
image: redis:7
 
  • Like
Reaktionen: Stationary
Missverständnis ;)

Es ging um deinen Post #9 und…
Da fehlen jetzt natürlich sämtliche Formatierungen

Wenn du um den Inhalt einer Datei gebeten wirst - hier: yaml - die Editierfunktion des Forums (gemeint war nicht Portainer) nutzen. Dann sieht‘s als Post so aus wie in deinem Screenshot und kann ggf. in Folge besser bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snyder

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat