Papierloses Büro - Scannen direkt auf NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kann ich auch aus der Praxis bestätigen.
 
d.h.? Welches OCR benutzt du?
 
Ich kann bestätigen, dass die Qualität bei synOCR und Paperless gleich ist, weil beide auf OCRmyPDF setzen. Ich nutze gerade beides parallel, weil ich herausfinden möchte, was für mich besser passt.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Du weißt aber, dass beide nicht so direkt vergleichbar sind?
Wie du schon richtig angemerkt hast, basieren beide auf OCRmyPDF.
Nur ist paperless ein Dokument Management System, während synOCR eben ein OCR-Programm (wie paperless) mit dem Ordnermanagement inkl. Benennungsmechanismen ist, was paperless eben nicht kann.
 
Es ging oben, wenn du richtig liest, um die Vergleichbarkeit der Qualität der Texterkennung. Die ist, wie ich schrieb, nicht nur theoretisch gleich, sondern auch praktisch. Das habe ich geschrieben.

Ich für mich überlege gerade, ob mir synOCR reicht oder ich einen Mehrwert durch Paperless habe. Soweit jetzt verstanden? Natürlich ist mir der Unterschied bewusst, ich nutze ja beides…
 
Und wenn ich noch mal darüber nachdenke, stimmt es nicht mal, was du oben schreibst. Paperless zumindest im ngx-Fork lässt natürlich auch eine Sortierung der Dateien in bestimmte Ordner nach bestimmten Regeln und eine automatische Benennung zu. Wenn ich einem Dokument einen Namen zuweise, kann der genauso Teil des Dateinamens werden, wie ich auch einen Dokumententyp (zum Beispiel Rechnung) festlegen kann und dann einen Ordner erstellen lasse, der für das Jahr 2022 nur die Rechnungen umfasst.
 
Darf ich mich hier mal einklinken. Ich bin auch ständig am optimieren meines papierlosen Büros. Ich habe sowohl einen Brother Scanner, welcher direkt auf die Synology scannt, als auch Scanner Pro am iPhone, womit ich per WebdaV auf die Synology scanne. Mein Wunsch wäre ja, dass auch die Drive App am iPhone direkt einen Dokumentenscanner bekommt. Ich habe parallel für meine Praxis ein Strato HIDrive. Die App am Handy ist klasse. Man hat einen PDF Dokumentenscanner mit integriertem OCR. Meine Überlegung ist, ob ich meine Dokumente nur noch mit der HiDrive App scanne und mir einen Cloud Sync vom HiDrive auf die Synology lege. Einfacher geht es glaube ich nicht mehr.
PS: Die App von OneDrive hat auch einen integrierten PDF Dokumentenscanner. Der ist aber schlechter und kann kein OCR. m
 
Meiner Meinung nach kann die OCR-Qualität von mobilen Apps nicht mit OCRmyPDF mithalten oder es läuft über eine Cloud eines Anbieters. Ich nutze zwar unterwegs auch Scanner Pro in Verbindung mit WebDAV, lasse aber dann auf dem NAS OCR durchführen.
 
Jep, mache ich so wie @geimist aus dem gleichen Grund.
 
Die praktisch relevante Frage ist doch nicht "Geht es noch besser", sondern eher "Ist die Erkennung mit üblichen Dokumenten gut genug". Ich kann mich da über Scanner Pro auf dem iPhone nicht beklagen, insbesondere wenn die Sprachauswahl den richtigen Erkennungspfad für den Wörterbuchabgleich mitgibt. Je mehr Sprachen, um so schlechter. Die anschließende Suche ergibt aus meiner Sicht mit meinen Einstellungen keine relevanten Abweichungen.

Man kann sich ja selbst davon überzeugen, wie gut es geklappt hat, indem man im Scanner Pro in die Textansicht umschaltet.

Klar gehe ich davon aus, dass eine installierte Lösung den Schnack besser ist. Nur ist es eben oft ganz praktisch, direkt nach dem Scan einen Text kopieren und z.B. für eine E-Mail verwenden zu können.
 
Nur ist es eben oft ganz praktisch, direkt nach dem Scan einen Text kopieren und z.B. für eine E-Mail verwenden zu können.
Stimmt, aber beispielsweise unter iOS gibt es da auch andere Möglichkeiten, mit der Kamera-App. Und ich scanne lieber in einer besseren Qualität, als nachher eine bessere zu brauchen, wenn das Dokument bereits gelöscht ist.
 
Als ich Scanner Pro installiert habe, konnte iOS diese Texterkennung und Textextraktion noch nicht. Ist schon ein paar Tage her.
 
War auch nur als Hinweis gedacht, der Workflow muss ja auch für einen persönlich passen.
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat