Photo Station per Hostname auf die PhotoStation...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ausschliesslich mit diesem hostnamen nur die PS
für die HP`s und sonstiges habe ich andere hostnamen
Du hast vor X Beiträgen noch was anderes geschrieben (seufz). Dann geht es über einen VirtualHost mit dem DocumentRoot der Photostation. Probiers mal so
Code:
NameVirtualHost *:80
<VirtualHost *:80>
ServerName localnet
DocumentRoot /volume1/web
</VirtualHost>
<VirtualHost *:80>
ServerName xxx.myphotos.cc
DocumentRoot /usr/syno/synoman/phpsrc/photo
</VirtualHost>
 
Zuletzt bearbeitet:
habs 1:1 ins file reinkopiert, meinen hostnamen richtig gestellt

Ergebnis: (zumindest weis ich schon mal dass das file aufgerufen wird:))
 

Anhänge

  • Zwischenablage-7.jpg
    Zwischenablage-7.jpg
    17,7 KB · Aufrufe: 28
Sorry mein Fehler es sollte heissen
Code:
<VirtualHost *:80>
 

Anhänge

  • Zwischenablage-8.jpg
    Zwischenablage-8.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 26
Wie lautet denn bei dir der ServerName in der Hauptkonfig?
Code:
cat /usr/syno/apache/conf/httpd-conf-user | grep ServerName
 
no such file..
 

Anhänge

  • Zwischenablage-9.jpg
    Zwischenablage-9.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 25
Das sollte eigentlich passen. Kann es sein, dass du die vhosts im DSM noch gesetzt hast?
Hast du auch mal geschaut ob ggf in der Hauptkonfig auch ein NameVirtualHost steht? (zweimal dieser Eintrag kann komische Fehlermeldungen auslösen)
 
also in der /usr/syno/apache/conf/httpd.conf-user steht nix drin
auch in der /usr/syno/etc/php.ini nicht..

photo ist nicht mehr als Vhost drin
 
diese Meldung dürfte egal sein, da es jetzt definitiv funktioniert hat, dennoch möchte ich auf nummer sicher gehen, können wir dem dennoch nachgehen bitte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat