Permanente Passwortabfrage seit macOS Sierra

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Achsooo, danke :-)
 
Ich habe seit Sierra auch meine Probleme mit der DS. Der Zugriff auf die Shares der Diskstation funktioniert weder mit dem Finder noch mit Pathfinder korrekt. Immer wieder kommen Passwortabfragen, "Originalobjekte werden nicht gefunden" usw.

Das Verhalten SMB / AFP ist zwar unterschiedlich aber beides funktioniert nicht korrekt. Eine Excel-Datei lässt sich z.B. Öffnen aber nicht mehr auf der DS abspeichern.

Ist es absehbar das Apple sich hier noch bewegt? Oder muss ich mich doch wieder von der Mac-Welt verabschieden? Meine Diskstations bleiben.

Du klinkst Dich hier mit einem threadfremden Thema ein. (Das sieht man nicht gerne.) Öffne doch einen neuen Thread und beschreibe das Problem genauer, z.B. mit welchem Dienst etc.

NB.: Checke mit cmd+I die Rechte Deiner Dateien. Es klingt danach, dass Du evt. den User geändert hast, bzw. Lesen-/Schreiben nicht vorhanden ist. In solch einem Fall gibt es mehrere Vorgehensweisen: 1. Die Rechte auf der Syno (Freigabe, Benutzer, Gruppen) prüfen, bzw. Dich mit entsprechendem Nutzer auf der Freigabe anmelden, 2. mit TinkerToolSystem die Rechte auf der Freigabe reparieren oder per cmd+I Rechte richtig einstellen und auf Unterobjekte anwenden (Admin-User notwendig). Du kannst das Ganze auch per Terminal machen - suche nach chmod.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. blöde Frage:

Woher bekomme ich die genannte Beta3?
Und was sagen Eure Erfahrungen wann eine Beta zur "Normalversion" wird....?
 
Dazu mußt Du am Apple Betaprogramm teilnehmen. Meist gibt es zwischen den Versionssprüngen 3 bis 5 Betaversionen.
 
Blöde Fragen gibt es nicht (nur bei manchen Schülern faule ;)). Einfach nach Apple Beta-Programm googeln und mit Apple-ID anmelden.

Deine Frage zur Normalversion: Apple weist ausdrücklich daraufhin (und Du musst das bestätigen), dass Betas nicht für Produktionssysteme geeignet sind. Haftungsrisiken liegen beim Anwender. Es liegt also in Deinem Ermessen, wenn es um geldwerte Daten geht, ob Du diese mit der Beta fährst. Der Umstieg auf die Normalversion erfolgt übers Update des Apple Stores. Danach kannst Du Dich ja wieder vom Beta-Programm abmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wieder was gelernt....
Also habe ich jetzt die Wahl, mir die Beta3 drauf zu werfen oder einfach zu warten bis es zur nächsten Version geht...
na da muss ich mal drüber schlafen ;)

Soo wichtig ist mit Sierra jetzt auch nicht, zumal ich aktuell ein sehr stabiles System habe...
 
Apple empfiehlt ausdrücklich einen Testrechner. Das habe ich hier auch so gemacht. Mein Produktivsystem läuft normal und mit der Bridge von "tachauch), die in diesem Thread diskutiert wurde.
 
Du klinkst Dich hier mit einem threadfremden Thema ein. (Das sieht man nicht gerne.)

Danke für den Hinweis. Als komplett "Threadfremd" würde ich aber mein "Thema" bzw. Thread nicht beschreiben. Aber gut, werde ich beim nächsten Mal so machen.

Trotzdem vielen Dank für die Tipps, werde ich mir mal anschauen.
 
Seit der gestern veröffentlichten Beta3 erfolgt keine Passwortabfrage mehr.

Zu früh gefreut. Bei mir erfolgt sie immer noch. Wie verbindest Du genau? Wie sieht Dein Script aus?

Das einzig neue bei mir war, dass er einmal nach dem NetAuthAgent gefragt hat (möchte auf Schlüsselbund zugreifen).
 
Ich bin über SMB verbunden und ein Script verwende ich nicht. Funktioniert einwandfrei. Wie gesagt, erst seit
Beta3.
 
Danke. Via afp funktioniert es noch nicht. (Via smb auch nicht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi bin neu hier ,habe aber das selbe Problem ,
automator Arbeitsablauf ein Script erstellt funktioniert auch aber wenn ich es jetzt als script abspeichern möchte schreibt er immer Fehlercode 1721 im script, hmm was könnte es sein im Automator geht das script .

Danke schon mal
 
O.K. bei mir auch. Siehst Du auch in den Syno Einstellungen. Da kann man zwischen 1, 2, 3 wählen.
Habe gelesen, dass die besten Übertragungsraten mit SMB3 sind. Aber bei mir funzt das nur mit SMB1 richtig.
 
Hi ,Wo kann ich sehen welche SMB Verbindung ich habe , in den syno Einstellungen oder Terminal und wie
Sorry stehe auf dem Schlauch


Danke hat sich erledigt habe SMB 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib im Terminal "smbutil statshares -a" ein. Dann wird es Dir angezeigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat