Platte defekt nach Tausch

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Achso. Soll ich jetzt noch die 16TB Platte mit dem H2testw testen?
Das wird wahrscheinlich ewig gehen.

Ah ich seh grad ja muss ich. Hattest Du ja geschrieben...
Gruss Ralf
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Musst du nicht, wäre aber besser. Ich würde es tun, andere tun es nicht.

Hier finde ich es schon sinnvoll, weil es halt eine gebrauchte Platte ist, die du günstig bekommen hast. Bin da immer recht vorsichtig, wenn es um meine Daten geht. ;)
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
1737583918230.png
Geht nicht so einfach. Die Platte wir nicht als beschreibar erkannt.
Muss ich die hier "initialisieren" und formatieren?
Gibt's dann keine Probleme beim Einbau?


Ich will jetzt nicht kurz vor dem Ziel noch einen Bock schiessen...
Gruss Ralf
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Ok, ich mach das mal...
Test läuft.
Aber. Das Programm will ueber 120Stunden brauchen. Das sind mehr als 5 Tage. Das geht nicht.
a) brauche ich meinen Laptop und b) will ich nicht so lange warten. Ich brauche den Platz auf dem NAS.
Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Das erscheint mir auch etwas lang. Dann nimm die 6er halt gleich raus und steck dafür die 16er rein. Von den SMART Werten passt das und für den Notfall hast du hoffentlich ein Backup. ;)

Gute Nacht
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
So ist es. Platte ist drin und wird grad "repariert".
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
Ich werde berichten ob dann alles geklappt hat oder ob wieder was schief gegangen ist.
Gruss Ralf
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
Somit war ich der Meinung es ist völlig Wurst welche Platte man weg nimmt.
Wenn alle HDDs den selben Health Status haben ist es egal! Wenn du allerdings HDDs mit Fehlern oder höheren Laufzeiten hast, sollten diese zuerst getauscht. Um eben zu vermeiden, dass diese beim Rebuild ausfallen.
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Danke. Das hab ich jetzt gelernt. Super, dass es solche Foren gibt. Nächstes Mal schaue ich drauf und hole die älteste Platte zuerst raus. Wobei: Die Nächsten die gewechselt werden würden, wären die verbleibenden 10TB Platten. Die hab ich aber gleichzeitig gekauft und eingebaut. Da wird es keinen grossen Unterschied geben. Ich achte aber trotzdem drauf.
Zum Stand: Die "Reparatur" der neuen Platte steht bei 58%
Dauert also noch. Noch ist alles grün.
Gruss Ralf
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
Genau, einfach vor dem nächsten Tausch, die SMART Werte checken, keinen Test machen. Ggf. bei Unklarheiten einfach die Werte hier im Forum posten, es gibt genügend User hier, die die Werte interpretieren können.
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Danke. Das hab ich jetzt gelernt. Super, dass es solche Foren gibt. Nächstes Mal schaue ich drauf und hole die älteste Platte zuerst raus. Wobei: Die Nächsten die gewechselt werden würden, wären die verbleibenden 10TB Platten. Die hab ich aber gleichzeitig gekauft und eingebaut. Da wird es keinen grossen Unterschied geben. Ich achte aber trotzdem drauf.
Da wäre dann entscheidend ob eine der beiden Platten vielleicht schon fehlerhaft ist. Diese nimmst du dann natürlich zuerst raus. ;)


Aktuell ist noch die fehlerhafte 6TB Platte offen. Hier stellt sich die Frage ob diese nun direkt aussortiert wird oder noch für Backups mit niedriger Wichtigkeit unter Einsatz der Integritätsprüfung bei jeder Sicherung zum Einsatz kommen kann. Ich würde sie dazu intensiv testen, sprich:
Nochmal Zusammenfassung für den Prozess am Computer:
1. Werte mit CDI ermitteln und speichern;
2. diese Werte selbst interpretieren oder hier im Forum Hilfe holen;
3. Platte mit H2testw prüfen, wenn Fehler dann Platte reklamieren aussortieren, wenn ok:
4. Werte mit CDI nochmals ermitteln und speichern;
5. Werte aus 1. und 4. vergleichen und wieder selbst interpretieren oder hier im Forum Hilfe holen
6. und nur wenn alles ok ist darf die Platte ins NAS kann die Platte noch für Backupzwecke verwendet werden
(das Zitat habe ich etwas angepasst)

und einen Zusatz gibt es auch noch:
7. die Platte immer mal wieder mit CDI überprüfen, denn wenn die Fehler mehr werden war's das.

Viele Grüße
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Also die erste 6TB Platte kommt direkt in den Müll
Die zweite sah gut aus. Die kann ich gerne mit H2testw testen
Gruss Ralf
 

Datenschubse

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2025
Beiträge
122
Punkte für Reaktionen
46
Punkte
28
Also die erste 6TB Platte kommt direkt in den Müll
Nehme ich gerne, hast ne Nachricht. ;)
Die zweite sah gut aus. Die kann ich gerne mit H2testw testen
Gruss Ralf
Die gute Platte brauchst du meiner Meinung nach nicht mit H2testw testen. Die kommt ja aus (d)einem laufenden System und war bisher nicht auffällig. Da würden mir die Integritätstests von Hyper Backup und ab und an mal ein Blick auf die Smart-Werte ausreichen. :)

Viele Grüße
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Hier ein Zwiwchenstand. Vor ein paar Stunden stand die Reparatur auf 96%
Jetzt auf 2% fängt der wieder von vorne an??
1737651098927.png
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.058
Punkte für Reaktionen
2.565
Punkte
829
Ich denke, er hat Schritt 1 abgeschlossen und jetzt mit Schritt 2 begonnen. Du siehst das in der Klammer am Ende des blauen Textes unter "Volume 1".
 
  • Like
Reaktionen: Datenschubse

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.874
Punkte für Reaktionen
6.666
Punkte
569
Genau, Schritt 2 sollte etwas schneller gehen, wenn ich mich recht entsinne.
 

derrapf

Benutzer
Mitglied seit
16. Jun 2015
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
18
Ok Danke.
Das wird wohl noch eine Weile dauern. Jetzt ca 4h später sind wir bei 16%.
D.h. ich muss noch ca 31,5h warten, also bis So morgen
1737667326424.png
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat