POP3 Spamfilter

Habe nochmal ein wenig getestet. Lasse ich die Mails per POP3 abrufen, kommen sie problemlos an. Sobald ich aber die mailclient_pop3_fetch editiere, wird die Mail abgewiesen und der Absender bekommt folgende Antwort....

<test@test.de>: mail forwarding loop for test@test.de

Jemand eine Idee?
 
Ich finde es schade, dass Synology das nicht von vorn herein implementiert. Hatte dazu ja auch schon mit dem Support Kontakt gehabt. --> wir leiten ihre Anfrage an die Entwicklungsabteilung weiter... ist jetzt auch gefühlt schon wieder eine Ewigkeit her und es tut sich leider nichts.
Weil ich finde, es ist nach wie vor auch ein Sicherheitsfeature, welches unbedingt in den Meilplusserver reingehört.

Nichts desto trotz ist es bei mir auch so wie bei dir. Sobald ich die Datei bearebitet habe kommt nichts mehr rein. Vor allem es hatte mal funktioniert.
 
Hallo, gibt es hierzu Neuigkeiten?

Ich würde auch gerne meine Mailkonten abholen lassen, aber ohne Spamfilter macht das für mich nur bedingt Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider nach wie vor nur über die Änderung in der Fetch-Datei. Aber das läuft so seit Jahren bei mir.
 
Das, dass Synology einfach nicht hinbekommt will mir einfach nicht in den Kopf, warum auch einfacher machen... Da müssen erst pfiffige User kommen und das für den Hersteller herausfinden und hier ins Forum setzen.
 
Ja stimmt, hatte mal Probleme gehabt, aber ging dann trotzdem wieder...
Glaube lag an einem Freizeichen zuviel in der Fetch-Datei, da funktionierte es nicht mehr.
 
Hallo in die Runde, gibt es hier zu diesem Thema Neuigkeiten? Habe vor kurzem den Mailplus Server installiert.
Kann das nicht finden " Server/Account/User"
habe Probleme mit der Adresse "smtpname"
wo finde ich die richtige Adresse?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat