Hallo,
ich habe vor, mir ein NAS-Laufwerk zu kaufen. Eigentlich wollte ich ein System für 2 Platten zwecks RAID-Spiegelung. Nun habe ich gesehen, dass z.B. die DS107+ aber automatisch zeitgesteuert Daten auf USB-Platte sichern kann. Halte das für meine Zwecke für noch sinnvoller, da man die USB-Platte mit den Kopien der Dateien dann auch mitnehmen kann, und weil ein Virus auf nem PC oder eine Fehlbedienung anders als bei ner normalen Spiegelung nicht gleichzeitig zur Formatierung/Dateilöschung auf beiden Platten führen kann. Vorausgesetzt, dass die USB-Platte nicht als Laufwerk auf den PC's sichtbar ist. Würdet ihr mir da zustimmen?
Außerdem verbraucht die DS107+ ja wesentlich weniger Strom als die 207 - was für mich ein wichtiges Kriterium ist.
Nur zur eigentlichen Frage: Ich will nicht, dass die USB-Platte die ganze Zeit durchläuft bzw. Strom verbraucht. Deshalb: Heißt "Ruhezustand für die externe Platte" wirklich, dass die USB-Platte komplett ausgeschaltet bleibt, also keinen Strom mehr bekommt? Dann könnte ich es also so einstellen, dass z.B. einmal die Woche ein Backup auf USB-Platte gemacht wird, und dass diese ansonsten komplett ausgeschaltet bleibt. Das wäre mein Plan.
Da wir gerade dabei sind: Was heißt Ruhezustand / Hibernate für die DiskStation selbst - sind in diesem Zustand nur die Platten aus, oder heißt das noch was anderes? Kann man die DS quasi so einstellen, dass nach 20 Minuten Inaktivität der Ruhezustand aktiviert wird, und der hält so lange, bis wieder jemand auf die DS zugreift? Das wäre dann also das gleiche, was man sonst "Stand by" nennt, oder?
Schon mal Danke für eure Antworten!
ich habe vor, mir ein NAS-Laufwerk zu kaufen. Eigentlich wollte ich ein System für 2 Platten zwecks RAID-Spiegelung. Nun habe ich gesehen, dass z.B. die DS107+ aber automatisch zeitgesteuert Daten auf USB-Platte sichern kann. Halte das für meine Zwecke für noch sinnvoller, da man die USB-Platte mit den Kopien der Dateien dann auch mitnehmen kann, und weil ein Virus auf nem PC oder eine Fehlbedienung anders als bei ner normalen Spiegelung nicht gleichzeitig zur Formatierung/Dateilöschung auf beiden Platten führen kann. Vorausgesetzt, dass die USB-Platte nicht als Laufwerk auf den PC's sichtbar ist. Würdet ihr mir da zustimmen?
Außerdem verbraucht die DS107+ ja wesentlich weniger Strom als die 207 - was für mich ein wichtiges Kriterium ist.
Nur zur eigentlichen Frage: Ich will nicht, dass die USB-Platte die ganze Zeit durchläuft bzw. Strom verbraucht. Deshalb: Heißt "Ruhezustand für die externe Platte" wirklich, dass die USB-Platte komplett ausgeschaltet bleibt, also keinen Strom mehr bekommt? Dann könnte ich es also so einstellen, dass z.B. einmal die Woche ein Backup auf USB-Platte gemacht wird, und dass diese ansonsten komplett ausgeschaltet bleibt. Das wäre mein Plan.
Da wir gerade dabei sind: Was heißt Ruhezustand / Hibernate für die DiskStation selbst - sind in diesem Zustand nur die Platten aus, oder heißt das noch was anderes? Kann man die DS quasi so einstellen, dass nach 20 Minuten Inaktivität der Ruhezustand aktiviert wird, und der hält so lange, bis wieder jemand auf die DS zugreift? Das wäre dann also das gleiche, was man sonst "Stand by" nennt, oder?
Schon mal Danke für eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet: