Samsung QLED findet NAS nicht

bekoda

Benutzer
Mitglied seit
21. Nov 2014
Beiträge
128
Punkte für Reaktionen
20
Punkte
24
Hallo zusammen,
ich habe im Home Office einen 10 Jahre alten Samsung TV UE40ES6300 durch einen neuen QLED GQ43Q6o ersetzt.
Ich war gewohnt mit der Taste ´SOURCE´ der Fernbedienung auf das lokale Netz via DLNA Zugriff zu haben.
Beim neuen gibt es keinen Zugriff mehr auf die NAS ! AVM Medienserver und PC´s sind erreichbar.
Im DS Medienserver und Geräteliste wird der TV korrekt erkannt.
Kennt jemand das Problem oder kann sagen warum dies so ist?

Gegooglet habe ich natürlich und die gängigen Tipps erfolglos versucht. Könnte es an der neuen Samsung Tizen Software liegen?
Alternativ kann ich inzwischen mit dem Smartphone DS Video und Fotos via Airplay auf den TV streamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hängt zu Testzwecken direkt an der Fritz Box
 
Für den Samsung gibt es doch auch die DS Video App, oder?
 
Die Synology DS Video App auf dem Smartphone nutze ich gerade, die funktioniert. Oder gibt es noch was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja dann nutze doch die. Die zeigt auch mehr Infos zum Film an als DLNA
EDIT: Schau mal, obs die auf dem Samsung auch gibt. Ich hab die auf meinem drauf
 
Die suche ich bei Samsung noch. Das ist dort nicht sehr benutzerfreundlich und eher auf Spielplatz Niveau.
 
Ah ok. Ich hab noch nen alten Smart-TV ohne Tizen. Da gibts die im App-Store
 
@bekoda
Überprüfe mal, ob du bei den Firewalleinstellungen/Regeln, so wie hier im Forum oft empfohlen, am Ende "Alle Verweigern" eingestellt hast. Nimm mal probeweise den Haken weg und probier's nochmal!
 
Die DS hat sicherlich eine feste IP-Adresse, der Fernseher auch? Falls nicht, versuche mal, beiden eine feste IP-Adresse zuzuweisen. Außerdem mal das SSDP-Interval heruntersetzen.
 
- Firewall NAS deaktiviert - ohne Erfolg.
- Beide haben feste IP Adresse.
- SSDP Intervall steht auf 100.
 
Ist die Geräte-Beschränkung im Medienserver aktiv?
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Nein, alle Geräte werden auch korrekt angezeigt.
 
Mittlerweile habe ich eine 218 frisch aufgesetzt, das Netz beschränkt auf Fritzbox, kleiner Standard Switch, Laptop und Tv. Der TV zeigt trotzdem Nix an.
Samsung wurde mit detaillierter Beschreibung angeschrieben. Mal sehen..
 
  • Like
Reaktionen: dil88
Habe das gleiche Problem mit einem Samsung S90C, der die D120j nicht erkennt aber die Fritz!Box.
Würde mich über eine Lösung auch freuen!
 
Im Handbuch finde ich folgenden Passus unter Netzwerk:
Bei der gemeinsamen Nutzung von Inhalten mit anderen Geräten im Netzwerk, wie beispielsweise denen in
einem IP-Speichersystem (IP, Internetprotokoll), wird die gemeinsame Nutzung aufgrund der Konfiguration,
Qualität oder Funktionalität des Netzwerks möglicherweise z. B. dann nicht unterstützt, wenn das Netzwerk
über ein NAS-Gerät (Network-Attached Storage) verfügt.
 
Entweder
1.) Konfiguration mal ändern: IP-Adresse über DHCP beziehen. In der Fritz!Box mit Haken "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen". Man kann ja trotzdem noch nachträglich dem NAS und dem TV seine Wunsch-IP verpassen.
oder
2.) Die Geräteliste im DLNA-Server hat noch den alten Smart-TV gespeichert? Dann diese Liste mal löschen.

Vielleicht hilft's
 
Steig doch einfach auf "Plex" um. Der Celeron j4025 deiner DS220+ eignet sich gut zur Hardwaretranskodierung bis 4k. Die Plex-App auf dem Samsung-TV (bei mit auf einem Samsung QN90c) läuft super. Sieht auch sehr profihaft aus mit den Filmcovern usw.. Ist halt 'ne andere Hausnummer, als DLNA.;)
 
  • Like
Reaktionen: bekoda
Es steht immer noch die Frage im Raum, ob es auf dem Samsung die DS Video gibt.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat