Ein RAID 1 erhöht zwar die Verfügbarkeit, aber ersetzt kein Backup. Löscht du aus Versehen eine Datei, dann ist sie auf beiden Platten weg. Wütet ein Virus auf deinem System, dann auf beiden Platten. Schlägt der Blitz ein oder klaut einer deine DS, dann nützt dir ein RAID 1 auch nichts. Brennt die Hütte, dann hast du schlechte Karten mit einem RAID 1 ohne Backup.
Hast du 5 Mitarbeiter und die sitzen rum, kosten Geld und können nichts machen weil deine Festplatte den Geist aufgegeben hat, DANN kannst du froh sein wenn du ein RAID 1 hast.
Du kannst natürlich die DS als Backupmedium nutzen, nur dann musst du die Daten noch an anderer Stelle vorrätig haben, auf dem PC oder Laptop. Nutzt du die DS als Datenablage für Dokumente und Fotos etc., dann musst du davon ein Backup machen. Am einfachsten über eine externe USB 3 Festplatte, die nach der Sicherung entfernt und in einem anderen Raum aufbewahrt wird. Bei ganz wichtigen Daten auch in einem anderen Brandabschnitt.
Es muss ja nicht alles gesichert werden, nur das, was man gar nicht oder sehr schwer wieder herstellen kann, eben Dokumente und Fotos.
Es gibt diverse Möglichkeiten ein Backup zu automatisieren, da musst du mal die Suchfunktion benutzen und dich ein bisschen einlesen. Ich persönlich mache ein versioniertes Backup, das direkt ins Filesystem schreibt, so dass ich keine anderen Programme benötige wenn ich die Daten brauche. Backup wird immer morgens gemacht und bevor ich das Haus verlasse wird die Festplatte getrennt.