Sind folgende Punkte möglich bzw. welches NAS wäre richtig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich antworte mal zusätzlich.
Mein XGS1250-12 hat ein Lüfterchen (welches ich nicht wahrnehmen kann, weil es nie läuft) und ich habe ihn 08/22 erworben. Mit nur noch einem 10G Multiport frei wird er doch schon schön warm bis heiß und läuft seit Installation (09/22) frei von Fehlern und ohne Störungen.
 
Danke dir (y)

Könntest du bitte mal schauen, wie deiner genau heißt. Auf meiner Verpackung steht "XGS1250-12-ZZ0101F", genau wie z.B. hier. Auf einem der Produktbilder ist aber das Lüfterloch zu sehen, meiner hat aber keins.

Na ja, es funktioniert ja, nur interessieren würde es mich.
 
Das steht so auch auf meiner Verpackung und auch in dem Shop, bei dem ich gekauft habe.
 
Mmh, check mal bitte auch die Seriennummer, wenn du die Verpackung schon da hast, meine ist S222L34000054
Ist deine größer oder kleiner? Das könnte vielleicht ein Hinweis sein.
 
...13003179 steht auf dem Gerät.
 
Danke, und davor auch S222L? Mmh, dann müsste meiner ja neuer sein.
Aber da kann man wohl auch nur raten. Im Web hab ich dazu bisher auch nichts dazu gefunden. Aber wie gesagt, Hautsache es funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zyxel XGS1250-12 von Januar 2022, hat auch einen Lüfter, den habe ich aber noch nie gehört, nutze auch nur 3x2,5GbE und die 1GbE sind voll bestückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benares
Meiner stammt aus September 2022. Keine Fehlfunktionen, läuft alles. Ich habe noch weitere Zyxel-Switche und einen LTE-Router im Einsatz. Alle funktionieren problemlos - was nicht heißt, dass nicht doch mal was sein kann. Meine Erfahrungen sind bisher positiv. Die Benutzeroberflächen sind nicht "hip", aber wenn man sich ein wenig einfuchst (Hilfefunktion, Benutzerhandbuch) auch für Laien beherrschbar.

S222L13002970
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Meza100 und Benares
Super, vielen Dank. Da deine Seriennummer super zu der von @BirdofPrey passt, und meine höher ist, gehe ich mal, positiv gestimmt, davon auch aus, dass die schlichtweg den Lüfter inzwischen eingespart haben, weil der wohl eh nie läuft. Ob das sinnvoll ist, wird sich zeigen :unsure:
 
Danke für die Infos @Synchrotron . Dann kommt der auf die Liste. :)
 
So, es wird nun konkreter! ;-)

Es bleibt jetzt nur noch die Frage nach der Surveillance Station und deren Lizenzthematik:

So wie ich gelesen habe, sind die ersten 2 Kameras kostenlos. Für jede weitere Kamera wird eine zusätzliche Kamera benötigt. Zählt dann wirklich eine Lizenz für eine Kamera? Oder kann auch eine Kamera 2 Lizenzen benötigen, da es vllt. eine besondere Kamera ist? Kann ich einzelne Lizenzen nach und nach installieren oder sollte man gleich auf den nächst-größeren Pack gehen?

Wie ist das mit der Aufnahme? Wird für die Aufnahme unbedingt eine Lizenz benötigt oder ist die Aufnahme quasi "kostenlos" dabei, jedoch müssen die Kameras dementsprechend lizenziert sein?
 
Eine Lizenz pro Kamera.
nächst-größeren Pack gehen?
Kommt auf den Preis an. Ich nehme an, ein "Mehrlizenzen-Pack" ist günstiger im Vergleich zu Einzellizenzen.
Wenn du eine Lizenz hast, nimmt die Kamera über die SS auf. Da braucht's keine Extra Lizenz für
 
@plang.pl Danke :) Das ging ja flott! Gibt es, nach aktuellem Stand, irgendwelche Komponenten, welche besonders gut mit der Synology auskommen (außer die Haus-eigenen)? Ich lese in anderen Foren immer wieder solche Beiträge wie "Bloß nichts mehr von Synology kaufen, da sie den Hahn für Fremdprodukte immer mehr abdrehen!". Aber das kann ich mir nicht vorstellen (z.B. bei Festplatten, SSDs, Rams, Kameras, etc.).
 
Synology-eigenes Zubehör würde ich nicht kaufen. Die Preise sind eine Frechheit.
Schau mal bei der Kompatibilitätsliste vorbei (gilt natürlich nicht für inoffzielle "Tweaks" wie zB RAM): https://www.synology.com/de-de/compatibility
 
@plang.pl
Alles klar, danke ;-) Dann nehme ich an, dass Synology weiterhin die normalen Festplatten (WD Red Pro, Seagate Ironwolf (Pro)) unterstützen. Eine Frage noch wegen der fehlenden iGPU bei den neuen Modellen: Wenn die Kameras etwas aufnimmt, so wird die CPU-Last wohl höher ausfallen oder macht hier die fehlende iGPU nichts aus? Weißt du da was?
 
dass Synology weiterhin die normalen Festplatten (WD Red Pro, Seagate Ironwolf (Pro)) unterstützen.
Davon kannst du bis auf Weiteres ausgehen.
Bei der Aufnahme über die Surveillance Station spielt die iGPU keinerlei Rolle. Anders sieht es bei Bewegungserkennung o.ä. aus
EDIT: Nur wenn diese Erkennung nicht auf der Kamera selbst läuft
 
  • Like
Reaktionen: Meza100
@plang.pl Danke für den Hinweis mit der Bewegungserkennung! Das könnte vielleicht noch wichtig werden ;-) Woher holst du dir die Ram-Erweiterung? Einfach nach ähnlichen Specs schauen und kaufen oder über speicher.de? Finde dort die Preise natürlich auch happig, auch wenn sie eine 100%ige Garantie geben. Wird hier bei der Synology eigentlich ein Hinweis angezeigt, dass es ein Fremd-Ram eingebaut wurde?
 
Genau. Dort NAS-Modell eingeben, kaufen, einbauen, feddich.
Alternativ mal in den Threads hier vorbeischauen. Dort werden Empfehlungen gegeben, welcher RAM funktionieren sollte. Wenn du mir das DS-Modell nennst, kann ich dir vielleicht nen Link hier rein schmeißen
 
Für die 923+ gibt es leider noch keinen Thread (soweit ich weiß, kannst ja auch mal suchen, falls ich mich täusche). Da die ECC RAM nutzt, habe ich auch leider keinen Vergleichs-Thread vorzuweisen.
Wenn du einen passenden RAM gefunden hast, würde ich (/würden wir) uns sehr freuen, wenn du dafür einen Thread eröffnest und deine Erfolgsmeldung verbuchst
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat