Speicherpool durcheinander gebracht - brauche Hilfe

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Die Datenträgerbereinigung hat die letzten 24 Stunden einen Fortschritt um ca. 10% gemacht.
An die Daten komme ich aktuell schon noch - wenn auch mit viel Geduld, da das System extrem langsam ist. Wie gesagt ein Zugriff von außen ist nahezu nicht mehr möglich, ein Backup ebenfalls nicht und ich kann auch nicht die Daten kopieren / sichern via Windows-Explorer.
 

Anhänge

  • Speicherpool3.png
    Speicherpool3.png
    105 KB · Aufrufe: 13
  • Speicherpool4.png
    Speicherpool4.png
    126,9 KB · Aufrufe: 13

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
472
Punkte für Reaktionen
856
Punkte
144
SHR-2 is very slow when expanding or repairing. 2 weeks is common. 10% per 24 hours would be 10 days.

To speed things up I always stop all packages that can be stopped, and disable all scheduled tasks that could slow things down. If I already have some stopped packages and disabled scheduled tasks I take screenshots so I know which ones to start or enable later.

To be able to access the NAS during the next 5 days:
  • If you have "RAID Resync speed limits" set to custom change it to faster.
  • If you have "RAID Resync speed limits" set to faster change it to lower.
Of course this means it will take longer but at least you'll be able to use the NAS, and start any important packages.
 
Zuletzt bearbeitet:

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
das ist schon mal gut zu hören - dann brauche ich weiter Geduld und hoffe, daß es schnell voran geht.
Was den Plattentausch angeht habe ich über die Laufzeiten der Platten gesehen, daß ich nur die Platte 6 von 4TB auf 6TB erhöht habe und die Platte 5 von 10TB auf 6TB reduziert habe. Die restl. Platten sind unverändert.
Was die S.M.A.R.T.-Attribute und Fehlerprotokoll angeht muß ich mich wohl erst noch einlesen. Weiß (noch) nicht wie das mit der aktuellsten DSM-Version geht. Sorry bin da leider nicht besonders erfahren mit solchen Dingen.
 

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
anbei nun die S.M.A.R.T.-Attribute
 

Anhänge

  • Bild_2024-12-25_113910388.png
    Bild_2024-12-25_113910388.png
    281,6 KB · Aufrufe: 21
  • Bild_2024-12-25_113847607.png
    Bild_2024-12-25_113847607.png
    287,8 KB · Aufrufe: 22
  • Bild_2024-12-25_113818242.png
    Bild_2024-12-25_113818242.png
    285,8 KB · Aufrufe: 18
  • Bild_2024-12-25_113750920.png
    Bild_2024-12-25_113750920.png
    288,2 KB · Aufrufe: 16
  • Bild_2024-12-25_113726873.png
    Bild_2024-12-25_113726873.png
    280,7 KB · Aufrufe: 15
  • Bild_2024-12-25_113623919.png
    Bild_2024-12-25_113623919.png
    293,9 KB · Aufrufe: 14
  • Bild_2024-12-25_113523174.png
    Bild_2024-12-25_113523174.png
    281,2 KB · Aufrufe: 16
  • Bild_2024-12-25_113440868.png
    Bild_2024-12-25_113440868.png
    306,6 KB · Aufrufe: 18

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Die HDD ist tot ID5 und 197:
1735131130023.png
Edit: Würde mich wundern, wenn die das Scrubbing überlebt.
 

Anhänge

  • 1735131069914.png
    1735131069914.png
    368,1 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Seinen Screenshots nach ist das Laufwerk 1. Sollte die nicht auch im Speichermanager wieder bzw. immer noch als kritisch auftauchen? in den letzen Screenshots ist das komischer Weise nicht so.
 

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
ja - die wurde 2x als kritisch gemeldet und dann wieder als i.O. - sieht komisch aus mit der Festplatte 1.
Nachdem ich den ganzen Vormittag die Datenbereinigung ausgeschaltet habe, hat sich nun ein neuer Prozess automatisch gestartet: - sieht so aus als ob nun doch versucht wird die kleinere 6TB Platte (statt der 12TB-Platte) in den Speicherpool zu integrieren. Ob das gelingt? Der Zeitdauer nach kann ich auch hier wieder ewig warten.Speicherpool5.pngSpeicherpool6.png
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Das dauert vermutlich wegen der kaputten Platte (Laufwerk 1 bremst wegen defekten Sektoren) so lange.
 
  • Like
Reaktionen: DaveR

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
ich vermute auch - aktuell berechnet er, daß er in 2,5Tagen fertig sei. Mal die Nacht abwarten? oder was soll ich machen?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Es kann sein, dass DSM meint solange keine offline uncorrectable da sind die HDD noch zu retten ist
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.306
Punkte für Reaktionen
1.713
Punkte
308
Dann meint es Synology aber besser als der Plattenhersteller zu wissen. Hint: Die Platte hat bei zwei Attributen die Grenzwerte gerissen und ist somit laut Hersteller defekt.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

DaveR

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Mrz 2022
Beiträge
472
Punkte für Reaktionen
856
Punkte
144
The 4TB drive with serial number WD-WCC5D0070828 (which I assume is drive 8) should have been replaced long ago.

Code:
  1 Raw_Read_Error_Rate      12560
  5 Reallocated_Sector_Ct    1963
197 Current_Pending_Sector   65317

In my experience once you get more than about 5 bad sectors they just keep increasing.

1735166340248.png
 

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
ich werde diese Festplatte 1 auch definitiv ersetzen - die Frage ist nur wann, da ich leider noch keine Sicherung habe. Denn aktuell repariert er ja gerade den Speicherpool - wenn auch extrem langsam (Aktuell 0,73% erledigt). Oder kann ich da auch jetzt schon mitten in der Speicherpoolreparatur die erste Platte deaktivieren und durch eine neue ersetzen?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Nein, ich denke das geht nicht.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.793
Punkte für Reaktionen
6.576
Punkte
569
Check mal die Seriennummern im Speichermanager um herauszufinden welche HDD die defekte ist ob 1, 3 oder 8???
 
  • Like
Reaktionen: DaveR

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
so Speicherpool wäre nun neu sortiert.
Die Festplatte 1 hat er selbständig deaktiviert.

Allerdings habe ich immer noch 3 verschiedene Datengrößen:
Speicherpool - 14,5TB zugewiesen
Volume 1 - 9,3TB
Gesamtkapazität bei Volume 1 - 13,9TB

Was wäre nun der nächste Schritt? Neustart? Festplatte 1 rausziehen? oder Spare-Platte ins Volume händisch einbinden (warum macht er das nicht automatisch?)
 

brabus35

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2013
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
anbei dann noch die zugehörigen Speicherinformationen:
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-27 165715.png
    Screenshot 2024-12-27 165715.png
    92,9 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot 2024-12-27 165736.png
    Screenshot 2024-12-27 165736.png
    102,2 KB · Aufrufe: 13


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat