DSM 7.2 Speicherpool nach DSM Update defekt

OK , danke, mussmich da einarbeiten, Kommando smartctl -a -d sat /dev/sata1 geht schon mal nicht, sagt keine Platte gefunden
 
Dann versuch mal /dev/sda und /dev/sdb usw. Ist je nach DS verschieden. Bei den älteren ist es eher /dev/sda und nicht /dev/sata1
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
oder schau mal was lsblk bringt, dann weisst du wie die devices heißen.
 
Das ganze kannst du auch in den Aufgabenplaner (root) legen und dir per Mail senden lassen.

smartctl -a -d sat /dev/sda
smartctl -a -d sat /dev/sdb
 
ja bin am üben damit, bei der Test DS scheint es sda zu wollen
 
@ctrlaltdelete Achja tatsächlich. Das ist ja geil. Soweit hatte ich gar nicht gedacht.
 
ja, geht, bekomme es nun in plain text via Mail

danke, ich kannte das bis jetzt nicht
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
  • Like
Reaktionen: userforusing
Hallo Liebe Community,

nach dem Update meiner DSK 720+ auf "DSM 7.2.1-69057 Update 1 "letzte Nacht meckert das DSM, dass der Speicherpool kaputt sei und eine HDD fehlt. Beide HDDs werden aber als "Healthy" im DSM angezeigt. Gibt es hier eine andere Möglichkeit die Platte wieder in de Pool zu bekommen, als die Reparatur, bei der alle Daten gelöscht werden?
Synology steht zwischen den Stühlen, weil es eine Software entwickelt hat, die mit dem Warnsystem von Western Digital zusammenarbeitet, möglicherweise in dem falschen Glauben, dass es nur echte Hardwarefehler melden würde. Der NAS-Hersteller fordert die betroffenen Benutzer auf, das WDDA-System im Storage Manager zu deaktivieren, um die Warnung zu löschen und die volle Reparatur- und Erweiterungsfunktionalität wiederherzustellen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat