Ach Gott. Irgendwie bin ich im falschen Forum, oder was. Höre hier nur Pi, PiHole, RasPi, DietPi...
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Also ich kann keine Tips für Raspberry Pis geben, da ich so welche nicht besitze.
Bezgl. Adguard auf Synology NAS:
Den Docker-Container aus der Registrierung runterladen und starten.
Wie gesagt habe ich macvlan genommen und den ins Netzwerk als normaler Host eingebunden.
Zumindest Port 80 freigeben. Bei mir sind's noch andere wie 443 oder 53 für DNS.
Dann im Handy in die WLAN-Einstellungen gehen und dort in die manuelle DNS-Konfig.
Dort die AdGuard-IP als DNS eintragen.
Als zweites habe ich aus dem Appstore die App AdGuard heruntergeladen.
Diese mit vielen Clicks in den Browser einbinden und aktivieren (nervig).
[…]