Switch 2,5GB

Wenn du POE im Switch deaktivierst, kann man für jeden Port einzeln machen, werden die Geräte auch leise.
Im übrigen finde ich POE super, irgendwann braucht man es, entweder für ein VOIP Telefon oder den WLAN AP.
Diesen Switch gibt es aber auch in der einfachen Variante ohne POE.

Der Distributor von Draytek in D bietet mehr als den Firmwaresupport. Dort hat sogar der Endkunde die Möglichkeit mit Technikern zu sprechen, selbst wenn das Problem nur banal ist wird einem dort weiter geholfen. Das kenne ich so von keiner einzigen Firma. Auch die Anleitungen und FAQ sind top. Wem die deutschen nicht ausreichen der findet noch mehr auf der .com Seite allerdings englischsprachig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den Switch hatte ich mir ja angeschaut. Also ich habe keinen Anwendungsfall für POE. IP Telefon gibt's eins, das funktioniert im ganzen Haus schnurlos. WLAN APs sind Fritz Repeater, die immer Strom haben wollen. Deshalb gibt's neben jeder LAN-Dose auch eine Steckdose - laufen im Bridge-Mode.
Klingt gut, was Du bzgl. Service schreibst, aber ich hatte mit dem Zyxel noch nie ein Problem bzw. Support-Bedarf. Der läuft einfach friedlich vor sich hin. Bei den beiden QNAP Switchen ist das schon was anderes, die sind nicht so zuverlässig. Aber ein gelegentliches kurzes Trennen vom Stromnetz ist da auch ausreichend.
 
Bist Du ganz sicher, dass Dein XGS1250-12 keinen Lüfter hat?
Ja, auf der Rückseite ist nur der Netzteilanschluss, der Rest ist zu. Hat mich auch gewundert.
1739532626172.png

Edit: Kann aber heute anders sein. Meiner stammt von 12/2022. Aber damals war auf den Bildern des Händlers auch schon ein Lüfter zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt Baureihen, wo der Lüfter nicht Aussen sichtbar ist, dafür sind die Lüftungsgitter grösser. Aber der Lüfter rödelt innen trotzdem.
 
Also es gibt. Z.b. von TP link nen 8 Port SFP+ switch. Omadafähig .


Könnte auch ne option sein .
Aktuell benötigen 10G Kupfer ports leider noch relativ viel Energie.

Ich versuche da alles so gut es geht per Glasfaser zu machen.
 
Aber der Lüfter rödelt innen trotzdem.
Ich höre und sehe nichts. Sonderlich warm wird er auch nicht. Er hat nur die passiven Lüftungsschlitze auf den Seiten.
Wäre interessant zu wissen, ob bei den Hardware-Revisions mit Lüfter dieser überhaupt anläuft.
 
Mein XGS1250-12 hat auch hinten ein Lüfter, der aber noch nicht zu hören war. Der Switch hängt bei mir hochkant und wird so gut belüftet. Liegend wird er wesentlich wärmer, vielleicht wird der Lüfter dann benötigt.
 
Aber die seitlichen Lüftungsschlitze hat er auch, oder? Bei mir sind das die einzigen Öffnungen.
 
Wäre interessant zu wissen, ob bei den Hardware-Revisions mit Lüfter dieser überhaupt anläuft.
Hatte ich oben schon geschrieben: Meistens läuft er nicht. Bei höheren Umgebungstemperaturen startet er und ist dann auch hörbar.
 
Hallo,
schreibt doch einfach mal Eure Hardwarerevision mit/ohne Lüfter auf sonst dreht Ihr Euch weiter im Kreis.

Gruß Götz
 
Da bin ich ja froh, dass meiner im Keller steht. Momentan sind's dort 15°C und im Sommer wird's auch nie wärmer als 20°C.

@goetz, dazu finde ich nichts, weder im Web-Interface, noch auf dem Typenschild auf der Unterseite. Mein chinesisch ist nicht so gut.
1739626531956.png
 
Meiner mit "sichtbarem" Lüfter steht auch im Keller mit ähnlicher Temperatursituation wie bei @Benares. Das Typenschild ist bis auf die Nummern unter den Barcodes identisch. Und ja, mein Chinesisch ist auch sehr bescheiden.
 
Das ist ja doof. Ein Review von 2021 spricht auch schon von Lüfter.
 
by the way, Draytek hat gerade einen neuen Switch heraus gebracht, der sicher für viele interessant sein dürfte.
5x 2,5GB plus einem SFP+ 10GB Port in einem Miniswitch ist das, was viele in der alten 1GB Variante auf oder unter dem Schreibtisch liegen haben.
Soll ab Februar auch in D verfügbar sein. Preis kenne ich leider noch nicht.
 
Google Lens sagt, dass das chinesische Geschreibsel genau die Übersetzung des englischen auf dem Typenschild ist. Keine HW-Revision dabei.
 
by the way, Draytek hat gerade einen neuen Switch heraus gebracht, der sicher für viele interessant sein dürfte.
5x 2,5GB plus einem SFP+ 10GB Port in einem Miniswitch ist das, was viele in der alten 1GB Variante auf oder unter dem Schreibtisch liegen haben.
Soll ab Februar auch in D verfügbar sein. Preis kenne ich leider noch nicht.

Den find ich ja nice . Vorallem nen SFP+ Modul . Da kannst auch schön per LWL anbinden.
 
Hallo,
der VigorSwitch Q60x wird preislich für Privatanwender uninteressant sein, unmanaged >150€. Im gewerblichen Umfeld sieht das dann wieder anders aus. Ich steh total auf Draytekhardware, im Fuhrpark 2927 2962 G1280 G1080 AP903 AP802 alles gebraucht eingesammelt, Neupreise hätte ich nie dafür bezahlt.

Gruß Götz
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat