Synology Carddav funktioniert nicht mehr unter Mac OS X El Capitan

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

check

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
nach dem Update meines Macs auf die neueste OS X 10.11.1 funktionieren die Kontakte mit meinem Synology Server nicht mehr. Habe gelesen, dass es auch unter Baikal Probleme und eine Lösung gibt, die funktioniert aber für Carddav von Synology nicht. Auch sonst habe ich nirgends eine Lösung gefunden.

Egal welche Einstellung ich unter Kontakte auf dem Macbook benutze bekomme ich den Fehler "Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden". Hat jmd eine Lösung? Vielen Dank für die Hilfe.
 

PCT-Software

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo check
ich schließe mich dieser Thematik mit an.

Früher funktionierte der Synology CardDAV einwandfrei mit meinem iMac. Nun, seit dem Update auf Mac OS El Capitan, funktioniert dieser leider nicht mehr. Es kommt genau der selbe Fehler: "Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden".

In meinem iPad Air, iPhone 6, mit den jeweiligen neuesten iOS-Versionen, funktioniert alles sogar über SSL einwandfrei.
Ich habe mich nun auch per Support-Anfrage, über die Schnittstelle im Synology-NAS, an Synology gewandt und hoffe auf eine Lösung.

In meiner Recherche konnte ich raus finden, dass wohl im Mac OS El Capitan ein Bug existiert. Dieser besteht darin, dass ein TextFeld mit den Einstellungen einfach ignoriert wird. Dadurch ist es dann egal, was man eingibt, da es einfach nicht berücksichtigt wird. Zudem hat meine Anfrage an Apple ergeben, dass ihnen wohl kein Bug bekannt ist.

Hier in diesem Thread schreibt delta23, dass man eine Weiterleitung von xy auf xz einrichten muss. Dies würde mit der Recherche übereinstimmen, dass das TextFeld mit dem Serverpfad / Ordnerpfad einfach ignoriert wird. Apple erwartet hier dann immer "/.well-known/carddav" und unsere benutzerdefinierten Eingaben werden nicht berücksichtigt.
http://www.synology-forum.de/showthread.html?69392-Mac-OS-10-11-El-Capitan-carddav-bug

Vielleicht hat einer eine Lösung oder weitere Informationen.
Vielen Dank!

Gruß
PCT-Software
 
Zuletzt bearbeitet:

briolet

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Bei mir arbeitet CardDav einwandfrei mit El Capitan. Hat nie Probleme gegeben bei mir. Ich habe 3 iMacs/MacBooks mit El Capitan 10.11.3 aber auch mit 10.11.1 has alles funktioniert.

Kontrolliere die firewall in Synology. Der wird ab und zu mit ein DSM update wieder ausgeschaltet.
 

PCT-Software

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo briolet,

könntest Du uns freundlicherweise einen Screenshot von Deinen iMac-Konfigurationen anfügen oder die Konfigurationen für die einzelnen Einstellungen (Benutzername, Port, insbesondere Serverpfad) mitteilen.

Auf meinem iPhone und im iPad läuft sowohl CalDAV als auch CardDAV. Nur das CardDAV lässt sich nicht einbinden. Alle Geräte befinden sich im selben Netz.
Der iMac oder das MacBook akzeptieren z.B. auch kein SSL bei CalDAV. Funktioniert hier SSL bei Dir?

Gruß
PCT-Software
 

briolet

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Eigentlich nichts spezielles. Als serveradres meine URL (oder IP) und Server-Pfad leer lassen.

CardDav.png
 

PCT-Software

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo briolet,

vielen Dank für den Screenshot. Für mich sieht dieser Eingabedialog noch nach dem alten Mac OS aus. Bevor ich El Capitan upgedatet habe, lief alles tadellos.

Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Wenn ich den CardDAV-Server über den Webbrowser aufrufe (mit den selben Daten, die ich auch in der Konfiguration angebe), dann wird der Inhalt im Webbrowser angezeigt.
In der Konfiguration vom CardDAV sagt er leider immer wieder, dass "der Accountname/ das Passwort nicht überprüft werden können".

Hier habe ich auch schon die Optionen "Automatisch", "Manuell" und "Erweiter" ausprobiert. Jeweils mit SSL und ohne, mit Angabe von HTTP:// und HTTPS://.

Das scheint zu bestätigen, das die Konfiguration einen Bug hat. Das einfach eine TextBox nicht beachtet wird - so wie es schon in anderen Foren vermutet wurde.
Die Firewall im Synology habe ich nun komplett deaktiviert und ich teste nur noch im Netz selbst. iPhone und iPad laufen nach wie vor tadellos. Auch der Kalender geht auf dem MacBook und iMac. Nur CardDAV leider nicht.

1Bildschirmfoto 2016-01-31 um 18.50.08.jpg

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee oder einen Trick.

Anbei noch einen Screenshot von den wenigen CardDAV-Server-Einstellungen und der Version:
Server.jpg

Version.jpg

Gruß
PCT-Software
 

briolet

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2015
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Ich habe versucht ein neues account zu machen mit ein anderen User auf den nas. Daß klapt nicht mit den Einstellung "advanced". Ich habe es versucht met CardDav (DSM 5.2) und mit dem neuen in DSM 6.0 beta-2.

Ich habe es dann noch mahl versucht mit den Einstellung "Manuel". Und dan klappt es.

Mit manuel gibt man nur Account, Passwort und Server IP ein. Bei mir findet er dan einwandfrei die richtige Port und ssl.
 

PCT-Software

Benutzer
Mitglied seit
29. Jan 2016
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Abend briolet,

ich habe gerade nochmal alles ausprobiert und Du hast die richtige Lösung heraus gefunden.

Vielen Dank für das ausprobieren!

Anbei meine Erkenntnisse für alle die das selbe Problem haben und auf dieses Forum stoßen:
-Es funktioniert zur Zeit definitiv nur die Option "manuell".
-Man muss definitiv nur die IP-Adresse bzw. Domain-Adresse und den Port von der SSL-Verbindung angeben. Den Serverpfad muss man weg lassen!
-Ohne SSL hat es leider bei mir nicht geklappt.

Anbei füge ich Screenshots an mit den funktionierenden Konfigurationen:

CardDAV-Server:
1.jpg

Port ohne SSL (funktionierte leider nicht):
2.jpg

Port mit SSL (funktioniert tadellos):
Wenn man ein selbstsigniertes Zertifikat für SSL nutzt, dann muss man einmalig eine Meldung bestätigen, wenn man dieses nicht als vertrauenswürdig importiert hat.
3.jpg

Hier das eingerichtete Konto:
4.jpg

Super das es nun wieder wie gewohnt funktioniert :)!

Gruß
PCT-Software
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat