Synology Contacts Beta

Wahrscheinlich hat Synology selbst erkannt das es nicht funktioniert. Seit dem die App aus der Beta ist steht bei den Kalenderlinks nur noch iOS und nicht mehr MAcOS/iOS
 
Das wäre aber äußerst feige von Synology, uns nicht von dieser Einschränkung zu unterrichten.
 
Ich habe heute eine komplette Neuinstallation von macOS Big Sur hinter mir und bekomme Synology Contacts auch nicht mehr zum laufen. Ich sitze seit Stunden hier und habe alle erdenklichen Dinge mit CardDAV ausprobiert, die mir so einfielen, aber keine Chance. Wenn es bei mir unter macOS Catalina und nach dem Update auf Big Sur nicht schon einmal funktioniert hätte, würde ich ja nichts sagen, aber so... :-( Da sich seitens Apple hier aber sicherlich nichts mehr verändern wird, ist nun Synology gefragt und das kann bekanntlich dauern, oder auch nie mehr was werden.

Übrigens: Auf meinem iPhone - nach dem kompletten Reset mit Neuinstallation - ist es genauso, es funktioniert keinerlei Synchronisation der Kontakte mehr. Keine Kontakte auf dem Handy zu haben ist natürlich denkbar ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn mittlerweile bekannt, ob es sich tatsächlich um einen Bug handelt? Habe es mit beiden Links (iOS/andere Clients) versucht, allerdings klappt es nur mit den iOS-Geräten. Beim MAC lässt sich das Adressbuch für Contacts zwar hinzufügen (beide Links rufen zumindest keine Fehlermeldung hervor), ein Sync findet dennoch nicht statt. Ich hatte zum Test auch mal den "alten" CardDAV-Server ausgeschaltet (entsprechende Hinweise waren ja im Forum zu lesen), allerdings führte auch dies nicht zum Erfolg. Evtl. hat ja jemand schon eine "Lösung" gefunden.. Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende!
 
Hallo, ich habe heute den mailserver migriert. Dabei wurde mir auch das Contacts installiert.

Nun habe ich sowohl Carddavserver als auch contacts als Paket auf der DS.

Die Kontakte hat er automatisch in Contacts importiert ?

Brauche ich nun überhaupt noch den Carddav Server ? Oder kann ich den löschen und die Synchronisation über die neuen Contacts Links machen ?

Gruß

Karl
 
Beim letzten MailPlus Update wurde Synology Contacts als Abhängigkeit mit installiert.
Habe meine carddav Clients alle auf die neue Contacts Link Adresse umgestellt und den alten
Carddav Server erstmal nur deaktiviert. Es funktioniert bei mir alles (Syncronisation, Erstellen und löschen von Kontakten)
einwandfrei. Schau mir das noch ein paar Tage an und lösche dann den alten Carddav Server.
Auch beim CardBook Plugin unter Thunderbird funktioniert die Syncronisation.

Gruß Uwe
 
ja so werde ich es wohl auch machen ... Danke.
 
Nutzt jemand auch die native Kontakte-APP auf dem Mac? Klappt mit dem Sync leider nach wie vor nicht, mit Thunderbird hingegen kein Problem. Habe mal an den Synology Support geschrieben...
 
Ich habe es nun hinbekommen, dass Synology Contacts mit der Kontakte App unter macOS Big Sur funktioniert und bin dazu folgendermaßen vorgegangen:

1. Kontakte App auf dem Mac schließen und unter "Benutzer/Library/Application Support/Adressbook" ALLE Ordner löschen.
2. den Mac einmal neustarten.
3. Kontakte App auf dem Mac öffnen und aus dem Menü "Kontakte" "Account hinzufügen" "Anderer Account" wählen.
- Dort nun bei "Accounttyp" "Erweitert" wählen und dann die Daten bei Benutzername, Passwort, Serveradresse (nur Adresse kein https:// voranstellen) und bei Serverpfad /carddav/Benutzer eintragen. Jetzt auf "Anmelden" klicken. Es kommt die Fehlermeldung "Der Benutzer/Account konnte nicht überprüft werden". Dann auf "Abbrechen".
4. Jetzt im Menü "Account hinzufügen" "Anderer Account" wählen und nun aber bei Accounttyp "Manuell" auswählen.
5. Hier nun den Benutzer, das Passwort und die Adresse eintragen (DynDNS z.B. meine.syno:12345/carddav/Benutzer) und auf "Anmelden" klicken. (Der Link ist übrigens der, der auch für iOS verwendet wird und nicht der ewig lange CardDAV Link)
6. Im Menü auf "Kontakte" "Einstellungen" "Accounts" gehen und den CardDAV Account anklicken. Im Menü rechts bei "Übertragen" "Alle 15 Minuten" wählen und 1x auf "Servereinstellungen" klicken und wieder zurück auf "Accountinformationen", dann das Fenster mit dem roten Button schließen.
7. Kontakte geöffnet lassen und warten. Nach einer Zeit trudeln die Kontakte ein und ab da funktioniert der Sync einwandfrei.

Fragt mich nicht, warum das so umständlich sein muss und vor allem, warum erst die Einrichtung mit der Fehlermeldung sein muss, aber vielleicht braucht die Datenbank, der Server oder der Mac zuerst diesen "Schubser". Ich habe das unter macOS Catalina und unter macOS Big Sur 11.0.1 so eingerichtet und es hat bei mir jedesmal so funktioniert. Das herauszufinden, kostete mich viele Stunden und viele graue Haare.
Probiert das mal aus. Viel Erfolg und viele Grüße.
 
Hi !

Also bei mir scheint die App mit folgenden Sache zu funktionieren

- Iphone / Ipad
- Android phone (DAVx5)
- Thunderbid (Tbsync)
- Evolution (unter Linux)
 
@Adrian-S: Vielen Dank!! Dein Weg hat auch bei mir geholfen!! Super!
 
Ich hatte bisher den CardDAV Server laufen und habe jetzt das Contacts Paket aktiviert.
Nach vielen Problemen konnte ich irgendwann auch die Daten aus dem CardDAV nach Contacts importieren.
Die Kontakte liegen jetzt alle in Contacts.
Ich bekomme aber keinen Sync mit CardBook und iOS hin.
Im iPhone sind jetzt zwar ein paar Kontakte, aber auch nicht alle, im Thunderbird CardBook kommt nichts an.
Eine erste wichtige Frage ist für mich:
Muss der "alte"CardDAV Server weiter laufen? Es gibt hier einige die schreiben "ja" andere behaupten der muss zwingend abgeschaltet werden.
Habt ihr weitere Tipps zur Fehlersuche?
 
Hallo. Der CardDav-Server muss nicht mehr laufen. Bei den iOS-Clients am besten den bisherigen CardDav-Account löschen, Geräte neu starten und mit dem Link von Contacts neu einrichten. Bei mir hat das sofort geklappt.
 
Hallo. Der CardDav-Server muss nicht mehr laufen. Bei den iOS-Clients am besten den bisherigen CardDav-Account löschen, Geräte neu starten und mit dem Link von Contacts neu einrichten. Bei mir hat das sofort geklappt.
Vielen Dank, mit den iOS Geräten funktioniert es nach mehrmaligen Neustarts jetzt.
Mit CardBook läuft allerdings nichts, ich kann den Account ohne Fehler einrichten, es wird aber nichts synchronisiert.
 
Beim letzten MailPlus Update wurde Synology Contacts als Abhängigkeit mit installiert.
Habe meine carddav Clients alle auf die neue Contacts Link Adresse umgestellt und den alten
Carddav Server erstmal nur deaktiviert. Es funktioniert bei mir alles (Syncronisation, Erstellen und löschen von Kontakten)
einwandfrei. Schau mir das noch ein paar Tage an und lösche dann den alten Carddav Server.
Auch beim CardBook Plugin unter Thunderbird funktioniert die Syncronisation.

Gruß Uwe
Ich bekomme keinen Synx mit CardBook unter Thunderbirds hin.
Wie hast du CardBook angebunden?
 
In Contacts ->linke Spalte neben deinem Kalender rechts die 3 Punkte anklicken ->Carddav auswählen.
In dem sich öffnenden Fenster die untere Adresse (Carddav Client) kopieren und in CardBook einfügen.
Habe jetzt den alten Carddav Server von der DS deinstalliert da hier mit Contacts alles einwandfrei funktioniert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antwort,
Im Prinzip habe ich es so das 47. mal versucht, ich verwende allerdings den iOS Link, weil mit dem CardDAV-Client Link bekomme ich schon einen Fehler bei der Einrichtung. Mit dem iOS Link kommt kein Fehler bei der Einrichtung, allerdings werden danach keine Kontakte gesynct.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Fredi69
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Setze mal am Ende des Carddav Links einen / Bei mir wurde der nicht autmatisch gesetzt.
 
@Adrian-S @schoeli @all: Habe das nun gefühlte 20x nach der Anleitung von Adrian-S gemacht, nie zu einem Ergebnis gekommen. Es ist schon richtig, dass dann zwei Accounts angelegt sind, aber nur einer dir "richtigen" Credentials mit dem Pfad hat? So schade, da es auf iOS so problemlos läuft, aber Big Sur hier so Probleme macht. Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat