Synology DiskStation DS224+ geht mit Emby nicht mehr in den Standbymodus

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Hi zusammen,

ich habe mir Emby auf meine Synology DiskStation DS224+ mit dem neusten DSM 7.2 installiert und eingerichtet, das ist nun schon 2 Tage her das ich alles eingerichtet habe. Nur leider geht nun mein NAS nicht mehr in den Standbymodus seit dem Emby installiert ist, kennt jemand eine Lösung damit das NAS wieder in den Standbymodus geht, wenn ich es nicht verwende?
 

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.188
Punkte für Reaktionen
127
Punkte
83
Das automatische Scannen der Verzeichnisse ausschalten. Dann werden aber keine neuen Filme gefunden.
Erst wenn man manuel sucht.
 

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Wo genau mache ich das?
Ich habe schon bei Emby in jeder Bibliothek die "Echtzeitüberwachung" ausgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.391
Punkte für Reaktionen
1.077
Punkte
174
Läuft Emby nativ oder per Docker? Wenn Docker, dann hast du den Grund ;)
 

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Zuletzt bearbeitet:

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.391
Punkte für Reaktionen
1.077
Punkte
174
  • Like
Reaktionen: JaraxSan

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Danke für deine Mühe! Ich werde das nachher mal lesen und testen. Habe gerade noch ein paar "Geplante Aufgaben" bei Emby in den Intervallen erhöht und schaue mal ob das hilft. Falls nicht werde ich mal testen ob das NAS in den Standby geht wenn ich in Synology die Emby App deaktiviere. Wenn es sich herausstellt, dass es nur an Emby liegt werde ich mal das mit dem Löschen des "Port Mapping" Plugin zu testen.

Wofür ist das "Port Mapping" Plugin den da? Macht es nichts, wenn ich das lösche?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.391
Punkte für Reaktionen
1.077
Punkte
174
Pu das genau weiß ich das auch nicht. Vielleicht mal googlen.
 
  • Like
Reaktionen: JaraxSan

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.121
Punkte für Reaktionen
3.936
Punkte
488
Falls nicht werde ich mal testen ob das NAS in den Standby geht wenn ich in Synology die Emby App deaktiviere
Mach das erstmal, damit du überhaupt weißt, dass Emby daran schuld ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Ich benutze das NAS schon seit ca 6 Monaten als Cloud, da ging es wie geplant immer in den Standby, erst seit Emby drauf ist nicht mehr. Daher bin ich mir leider da relativ sicher. Aber testen werde ich natürlich alles, den nicht ist unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kachelkaiser

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
2.391
Punkte für Reaktionen
1.077
Punkte
174
Alternativ lässt die DS einfach 24/7 laufen. Ist ehe besser für die Platten ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mahoessen

JaraxSan

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
9
Strom ist leider Teuer, aber ja! zur Not messe ich erst mal um wie viel Strom es überhaupt geht, also der unterschied zu Standby und nicht. Wenn das nicht der rede wert ist, ist es eh egal :) Aber wäre halt schon schön wenn die DS ausgeht wenn sie nicht benutzt wird, zudem ist sie auch nicht gerade leise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.505
Punkte für Reaktionen
4.218
Punkte
389
Es geht bei einer DS224 Plus um ca. 10 insgesamt Euro Stromkosten im Monat bei 24/7 Betrieb.
 
  • Like
Reaktionen: JaraxSan

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.121
Punkte für Reaktionen
3.936
Punkte
488
Es geht weniger um die Stromkosten. Ich bin auch eher für den Festplatten-Ruhezustand, zumindest weiß ich gerne, was mein NAS tut, wenn ich es nicht brauche. Und wenn die Platten ständig durchlaufen, frag ich mich wieso.
Schalte Emby erstmal temporär aus, um zu sehen, ob Emby (bzw. dessen Einstellungen) wirklich der "Störenfried" ist. Wenn ja, geht es an die Detail-Suche.

Das geht am besten über die Konsole, z.B. mit
Code:
# nach Dateien suchen, die in den letzten 5 Minuten geändert wurden
find /volume1 -cmin -5
# oder
find / -mount -cmin -5
find / -mount -cmin -5 -exec ls -alsd {} \;
um zu schauen, welche Dateien in den letzten z.B. 5 Minuten geändert wurden. Wenn die Platten zyklisch beschrieben werden, wird es natürlich nichts mit dem Ruhezustand.
 
  • Like
Reaktionen: JaraxSan


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat