Synology Drive Server 3.0 und DS Cloud - Zurücksetzen auf Drive 2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hauptmann_Baxi

Gesperrt
Mitglied seit
30. Sep 2020
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ich habe gestern unbedarft ein Update von Synology Drive durchgeführt. Seitdem funktioniert die Synchronisation über DS Cloud mit Android-Mobilgeräten nicht mehr, wie ich nun weiß.
Habe Synology Drive Server 3.0 samt Datenbanken deinstalliert und mir hier
https://archive.synology.com/download/Package/SynologyDrive/2.0.4-11112
die SynologyDrive-x86_64-2.0.4-11112.spk heruntergeladen und möchte sie manuell installieren. Die DS installiert nun schon seit über 30 Minuten. Sieht scheinbar nicht gut aus. Kompatibel scheint sie zu sein, da eine erste Installation, mit Beibehaltung der Datenbanken, funktioniert hat. Allerdings kam dann natürlich beim Start der Fehler, daß die Datenbank einer höheren Version zugehörig ist.
Was kann ich noch machen, um auf Drive 2.0 zurückzugehen. Weiß auch im Moment nicht, ob der Server die Installation zuendebringt.

Nachtrag:
Das Unterfangen war erfolgreich. Für Alle, die zurückmöchten: Moments deinstallieren, anschließend Synology Drive Server, inklusive Datenbanken deinstallieren, vorgenannte Datei installieren (ggf. Moments wieder installieren), Bei DS Cloud neu anmelden (Alle Einstellungen zur Synchronisation müssen neu gesetzt werden). Läuft wieder.
Unverständlich, warum man so ein mächtiges Synchronisations-Tool gekillt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... ist denn wirklich gekillt oder kann man diese Funktionalität mit Drive oder einer der DS Cloud ähnlichen App wieder herstellen?
 
Unter DSM7 geht aber ein Downgrade auf Drive v2 nicht.
 
Weil der erste Versuch ohne Datenbank löschen ablief (unterhalb Mitte, erster Absatz in #1)
 
Natürlich ist klar, dass die Fehlermeldung genau deswegen kommt. Nur hat er doch schon im ersten Absatz geschrieben, dass er die Datenbanken bei der Deinstallation hat löschen lassen. Da war keine Rede davon, dass das schon der zweite Versuch war. Die Problembeschreibung ist so in sich nicht schlüssig.
 
Hallo zusammen,
auch ich habe das Problem mit dem fehlenden sync auf Android-Geräten.
Doch viel wichtiger wäre doch eine Lösung für das Problem und nicht ein Rückschritt auf eine alte Version.
Über kurz oder lang kommt man nicht an der neuen Version vorbei.
Schon aus Sicherheitsgründen ist ein verwenden der alten Version ein "noGo".

Daher die Frage: wie kann man die Daten weiterhin syncronisieren?

Grüße Stern
 

Dickes Danke an Hauptmann Baxi,​


Auch ich habe auch total unbedarft auf Synology Drive Server 3.0 upgedatet (DSM habe ich noch nicht mal aktualisiert) und mich gewundert das mein Handy nicht mehr synchronisiert wurde. Dank der Anleitung vom "Hauptmann" und zwei Stunden Lebenszeit läuft es jetzt wieder.

Synology Drive Server 3.0 deinstalliert -> alte Version unter https://archive.synology.com/download/Package/SynologyDrive/2.0.4-11112 gesucht, das war schwierig für DS119j war es die Datei "SynologyDrive-armv8-2.0.4-11112.spk" -> manuell alte Version installiert und Autoupdate deaktiviert -> DS Cloud auf dem Androiden neu installiert und eingerichtet -> funktioniert!

Es ist doch unverständlich das Synology diese für mich wichtige Funktion einfach aufgibt, ich will meine Daten nicht irgendwo in der Cloud speichern.

 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann man die Daten weiterhin syncronisieren?
Mit Drive 3 auf dem Smartphone: Nicht möglich! und das wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern.
Wenn du das Feature vermisst, dann mach dazu ein Ticket bei Synology auf. Je mehr Leute das machen, desto eher werden sie vielleicht gehört.

Wenn man aktuell diesen Sync braucht, muss man auf Drittanbieter-Apps ausweichen.
 
Was wäre denn eine Drittanbieter App die mit dem Drive Admin Konsole arbeitet?
 
Mit der Drive-Admin-Konsole arbeiten Administratoren und keine Apps. Was du vielleicht meinst, ist welche Apps denn mit Drive zusammen arbeiten. Die Antwort lautet: keine außer dem Original.
 
Es gibt Drittanbieter Apps u.a. für Android. Die arbeiten dann aber nicht mit Drive, sondern über MB/FTP o.Ä.. Ich kenne nur SyncThing, verwende es selbst aber nicht. Dafür muss man das SyncThing-Paket auf der NAS installieren und eben die SyncThing App auf dem Handy.
 
Kennt denn jemand von Euch den Hintergrund warum Synology einfach durch ein Update der Drive Anwendungen (ich habe noch 6.x) die bestehenden Funktionalitäten der Handysynchronisation abschaltet? Gibt es dafür einen plausiblen Grund?

Liebe Grüße Francisco
 
Das ist doch in dem 20-FAQ-Video von Synology erklärt. Ich glaube das war Frage Nr. 19. Laut Synology ist das lokale Vorhalten der Daten nicht nötig, weil ja inzwischen eh jeder einen mobilen Internetzugang hat und der Platz auf den Geräten eh immer zu knapp ist. Inzwischen zieht man es aber wohl in Erwägung das irgendwann wieder zu ermöglichen. Der Gegenwind war wohl zu groß.
 
Ich benötige ebenfalls die Funktion ganze Ordner mit vielen Unterordnern zu syncen. Gibts alternative Möglichkeiten auch für iOS Und Windows?
 
Für Windows braucht's doch keine Alternativen.
 
Das ist doch in dem 20-FAQ-Video von Synology erklärt. Ich glaube das war Frage Nr. 19. Laut Synology ist das lokale Vorhalten der Daten nicht nötig, weil ja inzwischen eh jeder einen mobilen Internetzugang hat und der Platz auf den Geräten eh immer zu knapp ist. Inzwischen zieht man es aber wohl in Erwägung das irgendwann wieder zu ermöglichen. Der Gegenwind war wohl zu groß.

Hallo synfor
erklärt das denn das es nicht mehr möglich ist eine automatisierte Sicherung der Handybilder zu machen?
Es sollte doch unabhängig davon sein ob ich einen mobilen Zugang habe oder nicht. Wenn jemand die Bilder nicht in einer Cloud möchte sie aber sichern will war es doch super wie es war. Hoffen wir mal das die den Schuss nach hinten bemerken und korrigieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat