DSM 6.x und darunter Synology DS 220j wird vom Fernseher nicht erkannt

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

Hallo in die Gemeinde​

Um es gleich vorwegzunehmen: Ich bin absoluter Neuling / Anfänger und brauche Hilfe bei folgendem Problem:

Vor zwei Wochen habe ich mir eine Synology DS 220j zugelegt und mit zwei 4TB-Festplatten von WD bestückt. Da ich mich in der Netzwerk-Materie überhaupt nicht auskenne, habe ich das Ganze von einem Fachmann eines PC-Service einrichten lassen. Die Discstation soll natürlich die klassischen Aufgaben eines Netzwerkspeichers übernehmen: Das Backup meiner Daten und der Zugriff darauf. Ersteres funktioniert soweit und meine PC-Daten liegen jetzt komplett gespiegelt auf der Synology und können vom PC auch geöffnet und bearbeitet werden. Das ist für mich auch wirklich erstmal das Wichtigste.
Was aber nicht funktioniert: Weder mein Internetradio (um MP3’s zu streamen) noch mein Fernseher (um Videos anzuschauen) erkennen die Discstation. Von dem PC-Service wurde mir mitgeteilt, daß mein Fernseher womöglich zu alt ist, um per „Filesharing-Protokoll“ zu kommunizieren, in diesem Fall „SMB1“. (Ich zitiere das alles nur, weil ich davon keinen blassen Schimmer habe). Vorher hatte ich bereits Netzwerkfestplatten von WD und Buffalo, die von all meinen kompatiblen Geräten im Haushalt ohne Probleme erkannt wurden. Bei der Synology geht irgendwie gar nichts. Ich habe es dann auf eigene Faust per Netzwerkstreaming versucht und die App Medienserver installiert. Die Vorgehensweise hab ich mir bei YouTube geholt. Nun erscheint tatsächlich auf dem Fernseher unter „Source“ der Eintrag „Synology“. Wenn ich ihn öffne sehe ich auch die drei Standard-Ordner Music, Video und Foto. Diese jedoch sind leer. Unter „Netzwerkadressen“ am PC habe ich außer den bereits angelegten Ordner „Daten“ nun ebenfalls den Eintrag „Synology“ (siehe Anhang). Doch selbst hier kann ich keine kopierten Daten ablegen. Ich will aber auch nicht Wichtiges verstellen und laß lieber die Hände davon. Falls jemand eine Lösung kennt, dann erklärt es mir bitte idiotensicher Schritt für Schritt. Ich habe überhaupt keinen Schimmer was all die fachchinesischen Ausdrücke, Abkürzungen und Vorgänge bedeuten und möchte hier nichts kaputtmachen.
Mein Fernseher ist ein Samsung UE40ES6710S
Bin für jeden Hinweis dankbar
 

Anhänge

  • ClipBoard-1.jpg
    ClipBoard-1.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 6

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.036
Punkte für Reaktionen
1.347
Punkte
214
Ist unter Control Panel > Indexing Service > Media Indexing an Anwendung alles eingetragen, was eingetragen werden sollte?
1609066860902.jpeg

Und hat das Indexing den Status Completed?
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich finde den Punkt "Control Panel" nicht. Auch nicht wenn ich es bei der Suchfunktion eingebe
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.245
Punkte für Reaktionen
332
Punkte
109

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Systemsteuerung -> Indizierungsdienst
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@Wadenbeißer:
Ich möchte mich bei Dir in aller Form für mein Unwissen entschuldigen. Ja, ich bin neu und mit dieser Materie überfordert. Ja, ich brauche Hilfe von Leuten, die etwas davon verstehen und Laien wie mir helfen. Darum habe ich mich hier angemeldet und mich als Anfänger geoutet. Wenn sich jeder selbst hilft, indem er sich einfach mal schnell "dieses Wissen aneignet", dann bräuchte es auch keine Foren mehr. Ich möchte Dich nicht mit meiner Ahnungslosigkeit belästigen und empfehle Dir daher, diesen Thread einfach zu verlassen
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
4.036
Punkte für Reaktionen
1.347
Punkte
214
Da ist nur der Medienserver eingetragen, da fehlen PhotoStation, Video Station, Audio Station und evtl. iTunes Server. Sind die Pakete nicht installiert?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Der Medienserver reicht i.d.R., wenn der Fernseher über DLNA zugreift. Dazu wäre es gut zu wissen, ob die DS überhaupt einen solchen Zugriff erkannt hat.

Unter Hauptmenü, Medienserver, DMA-Kompatibilität im DSM findet sich unten ein Button "Geräteliste". Da wäre es interessant zu wissen, ob da dein Fernseher überhaupt mit drinsteht und welches "Profil" ihm verpasst wurde. Manchmal reicht es schon, etwas mit den Profileinstellungen zu spielen.

Sollte dein Fernseher in der Geräteliste überhaupt nicht auftauchen, kann er wohl kein DLNA und wir müssen mal schauen, was wir da tun können. Um welchen Hersteller/Typ handelt es sich? Hast du mal im Handbuch geschaut, was der Fernseher in dieser Richtung unterstützt?
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nein, Photo Station, Video Station usw. sind nicht installiert. wenn das nötig ist, installiere ich sie natürlich sofort und ja, der Fernseher ist in der Geräteliste dabei
 

Anhänge

  • ClipBoard-1.jpg
    ClipBoard-1.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 17

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe als Profil mal "Samsung TV" gewählt und gespeichert. Allerdings sind die drei Ordner die im Fernseher angezeigt werden immer noch leer
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Und welcher ist das? Der Samsung UE40ES6710? Wenn ja, stell mal auf Profil "Samsung TV" um.

Edit: Uups, zu spät. Ich hab auch einen Samsung (UE55H6740). Ich schau ma, wie das bei mir aussieht...

Edit2: Also wenn ich auf der Fernbedienung auf "Source" klicke, finde ich meine DS415. Profil ist auch "Samsung TV". Darunter dann Videos, Musik, Fotos. Wenn ich dann z.B. Fotos wähle, kommt wieder die Auswahl Fotos, Musik, Video (man beachte den feinen Unterschied). Nochmal Fotos gewählt, es erscheinen die Verzeichnisse und /photo von der DS. Wie ist das bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ja, habe ich bereits getan (siehe oben). Hat leider nichts gebracht - die Ordner sind noch immer leer
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Ich habe mir erst vor kurzem wieder ein TV-Gerät zugelegt (hatte davor über 20 Jahre keins ??) und hab auch direkt die DS Video App installiert, allerdings fand ich das alles ziemlich unbrauchbar und extrem träge. Abhilfe hat hier ein seperater Mediaplayer (diesen hier, aber gibt bestimmt auch andere gute) geschaffen (der spielt dann auch wenigstens direkt "alles" richtig ab und nicht nur das was er mag (wie die DS Video App)). Vorteile eines Mediaplayers sehe ich primär in der Leistung, der Format-Möglichkeiten und vor allem auch in den Zugriffsmöglichkeiten (so ein Mediaplayer unterstützt doch wesentlich mehr Zugriffsmöglichkeiten als ein Smart-TV - z.B. u.a. auch WebDAV). Das aber nur mal so am Rande, weil ich mit der gesamten Thematik anfangs auch tierisch zu kämpfen hatte... ?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
@saxon8027 Meine Edits gelesen?
@blurrrr In der letzten Ct war auch ein Vergleich zwischen Smart-TVs und angehängten Medienplayern. Da kamen die Smart-TVs mit ihren eingebauten Features recht schlecht weg. Vielleicht ist so ein Medienplayer wirklich die bessere Idee. Aber auch gut zu wissen, was mit Bordmitteln geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: blurrrr

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Frage 1:
WO genau auf der Diskstation liegen die Videos die du am TV sehen möchtest

Frage 2:
Der Speicherort der Videos ist der exakt so im Indexdienst eingetragen worden?
Erklärung: Weil standardmässig sind im Normalfall nur die Standardordner eingetragen, also gemeinsamer Ordner video für Filme usw.
Wenn du die Filme aber an anderer Stelle abgelegt hast, dann geht das nicht, so lange du dem Indexdienst nicht sagst, wo die Filme sind, damit er sie "mit in die Liste aufnehmen kann".

Anmerkung:
Selbst wenn die Filme in der Liste angezeigt werden, kann es dann immer noch passieren dass du das vorliegende Format auf deinem TV nicht abspielen kannst, das sehen wir aber erst wenn der Film überhaupt mal auf deiner Liste am TV erscheint.
Das ist auch der Grund warum viele ein eigenes Gerät als "Zuspieler" für den TV verwenden um die ganze Kodec Geschichten zu umgehen.
Ich persönlich nutze dafür einen alten PC mit dem Programm VLC, dieses lädt bei Bedarf den fehlenden Kodec nach und ich kann wieder die neue "Generation" an Filmen abspielen.
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Also bei mir ist in den Ordnern Fotos, Music und Videos rein gar nichts. Lediglich unter Music gibt es weitere Unterordner (Interpret, Album, Titel usw.) aber die sind auch leer. Sollte ich vielleicht die DS mal neu starten?
 

saxon8027

Benutzer
Mitglied seit
27. Dez 2020
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@kurt: Ich habe auf der DS nur einen einzigen Ordner namens "Daten". Darin sind unzählige Ordner, u.a. ein Unterordner "Videos". in diesem liegen dann meine Videos, erneut in weiteren Unterordnern organisiert. Meinst Du mit "Indexdienst" wieder den Indizierungsdienst? Ich bin jetzt mal ganz tollkühn auf "Indizierter Ordner" gegangen und habe das Stammverzeichnis (also "Daten") hinzugefügt. Der Status lautet momentan "Mediendateien werden indiziert" und die DS arbeitet...
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.102
Punkte für Reaktionen
3.920
Punkte
488
Dann warte mal ab. Der Standard ist halt, dass Fotos unter /photo, Musik unter /music und Filme unter /video liegen. (Die Ordner entstehen übrigens automatisch, wenn man die zugehörigen Apps wie PhotoStation, AudioStation... installiert, vielleicht hast du das deshalb noch nicht bemerkt).
Falls das bei dir anders ist, solltest du das halt an den Standard anpassen oder deine Verzeichnisse bei den "Indizierten Ordnern" hinzufügen.
Aber besser ist ersteres.
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat