Synology DS212j - Itunes - Iphone/Ipad/Ipod

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stevi_bear

Benutzer
Mitglied seit
12. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin in den Überlegen diese DS anzuschaffen, hänge aber an einer Stelle mit meinen Überlegungen fest. Lange habe ich bereits gegoogelt, aber ich bekomme keine verständliche Lösung.

Ist es möglich die komplette Musik auf den DS zu kopieren, alle Tracks auf meinem PC zu löschen und dann meine Apple-Geräte am PC mit Musik zu befüllen?

Es verwirrt mich das Wiki:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Nutzung_des_iTunes_Media_Servers

Oben steht, dass das Befüllen nicht möglich wäre, unten dann aber schon - allerdings als Mac-Erklärung.
Sollte die Befüllung nicht möglich sein, dann sehe ich für mich keinen wirklichen Sinn darin, da ich ja dann alle Tracks doppelt speichern muss.

So weit bin ich bei meinem Windows Home Server auch und das befriedigt mich nicht wirklich.

Wie sieht es mit den Apps etc. aus?

Herzlichen Dank für die Hilfe.
stevi_bear
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Auch mal Hallo,

Ich habe auch die DS212j seid 2 Tagen ,das einrichten war echt klinderleicht. Ok etwas Verständnis sollte man mitbringen.

@Stevi_bear, mit Wiki-P angesprochene Iphone;Ipad und ipod, kann auch nicht mir der DS oder anderen NAS Servern gehen, die Sprache die, die Ios Geräte sprechen sind anders
als der server nur zur Bereitstellung der Dateien spricht. Also so gesagt man kann nur über Itunes I Geräte Verwalten, was diese server machen ist die Musik oder Videos Bereitstellen das ander Geräte es Lesen können.

Der Integrierte Itunes server stellt für iOS Geräten die Daten bereit und Streamt sie. Funktioniert bei mir noch nicht weil ich mich noch nicht so damit befasst habe, nur beim einrichten klickst du auf I tunes server starten und schon generiert die DS 2 Ordner Musik und Video sind aber noch leer. wenn du dann iTunes auf dem Rechner Startest steht Der Name den du der DS gegeben hast da als Freigabe, bei mir DiskStation, habe den Namen so gelassen.

Was Auch der nette Mensch beschrieben hat ist das erst garnicht auf dem Rechner gespeichert wird sondern Direkt ( über deinen oder andere Rechner ) auf der DS. Willst du dein Ipod oder was auch immer neu mit Musik oder so bespielen, musst du Itunes aufmachen.... und Itunes holt sich die Daten von der DS, Itunes legt nur eine Library an, das es weiss welche Lieder der Filme da sind. Das hatte ich auch schon mir einer einfachen externen Festplatte so gemacht. Nur ein Kumpel eingerichtet ;)

Apps etc und alles andere wird nicht über das Itunes Server der DS verwaltet, währe aber noch ne tolle Sache, da man sein eigenes I cloud dann Zuhause hätte.

Und sonst kann ich nur sagen Top Gerät. ich verwende es hauptsächlich als Datensicherung via TimeMachine und das geht auch sehr gut, wacht von alleine auf, .... schläft wieder ein.

so mache weiter

Lg DeOlli


PS: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Itunes-Server und Itunes-Mediathek auf dem NAS ist NICHT das gleiche!

Der Itunes-Server stellt die Daten nur als eine Art Privatfreigabe für stationäre PCs mit Itunes zur Verfügung. Es kann NUR gestreamed werden (nur lesend). Du kannst keine Geräte befüllen, ID3-Tags ändern oder ähnliches.

Legst du allerdings den Speicherort von deiner Itunes-Mediathek auf das NAS, dann kannst du alles wie gewohnt machen. Mit dem Unterschied, dass die Daten nicht auf dem PC liegen sondern auf dem NAS.
Du kannst auch nur die Daten auf dem NAS lagern und die Mediathek (Datenbank) auf deinem Rechner. Das hätte den Vorteil, dass du die Musik mit verschiedenen Familienmitgliedern teilen kannst. Apple Itunes ist nicht auf Mehrnutzerbetrieb ausgelegt.

Es gibt noch viele verschiedene Wege wie du dein NAS mit iOS-Geräten nutzen kannst.

Hoffe das schafft Klarheit.
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Halo noch mal,

welche Funktion hat der Itunes in der ds 212j? wenn ich der server starte sehe in ituens die ds aber nichts drinne genauso in der ds wenn ich den dsm starte und im Order schaue sind die leer?


Ober habe ich genau das gemein nur nicht genau beschrieben. wie muss ich vorgehen das ich das ds ITunes verwalten kann?


Lg DeOlli
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Soll die Musik vom Himmel fallen? ;) Du musst schon Musik in /music packen und warten bis die Indexierung fertig ist (Ressourcenmonitor->Klick auf CPU-Diagramm).
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich dachte das sich das System die Musik aus dem TimeMachine Backup holt! also muss ich die Musik in den Musik Ordner kopieren? Und oder den Pfad in itunes für den Speicherort auswählen?

das währe es ja eine doppelte Sicherung der Musik Datein einmal im TimeMachine und dann noch mal in der Ordnern

LG
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich dachte das sich das System die Musik aus dem TimeMachine Backup holt!
Nein :eek:, aber eine interessante Ansicht. Macht ja noch nichtmal MacOSX

also muss ich die Musik in den Musik Ordner kopieren? Und oder den Pfad in itunes für den Speicherort auswählen?
Kommt drauf an was du vor hast. Willst du nur den Itunes-Server nutzen, dann leg die Musik in /music ab.
Willst du deine Musik auf dem NAS haben, dann leg sie unter /music ab und teile Itunes mit, dass sie in die Mediathek importiert werden soll, aber nicht verschoben werden soll (Ordnerstruktur ja, aber nicht auf den Mac kopieren).
Ebenso kannst du deine komplette Mediathek auf das NAS legen. Auch hier die Empfehlung nach /music.
 

ygg_de

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2011
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ist es möglich die komplette Musik auf den DS zu kopieren, alle Tracks auf meinem PC zu löschen und dann meine Apple-Geräte am PC mit Musik zu befüllen?
Ja das geht, unter Windows sogar noch schöner als unter Mac, da mit dem im Wiki genannten tool vollautomatisiert.

Es verwirrt mich das Wiki:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Nutzung_des_iTunes_Media_Servers

Oben steht, dass das Befüllen nicht möglich wäre, unten dann aber schon - allerdings als Mac-Erklärung.
Ersetze punkt 9 durch iTFW und alles wird gut.
Wie sieht es mit den Apps etc. aus?
Die DS Apps sind erste Sahne sowohl für iOS als auch Android.
 

ygg_de

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2011
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
...

das währe es ja eine doppelte Sicherung der Musik Datein einmal im TimeMachine und dann noch mal in der Ordnern

LG
ne. da kriegst du was falsch zusammen. Eine TimeMachine Sicherung ist eine Sicherung und bleibt unangetastet. Wenn die Dateien auf dem NAS unter /Music liegen brauchst du diese jedoch nicht mehr mit TimeMachine backupen sondern ggf. mit den DS eigenen Tools. Gesichert wird also, bei richtigem Einrichten, nur eine Quelle .
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

und Dankeschön, Musik in den Ordner kopiert und siehe da.... der server funktioniert.

Am Wochenende mal Itunes einrichten das nur noch auf der DS gespeichert wird.

@ ygg_de.. ja jetzt verstehe ich das mit der Sicherung ich lass im TM einfach die Musik nicht Backupen da wenn ich es am Wochenende hin bekommen habe die Musik sowieso extra ablege in der DS.


stevi_bea meinte die Synchronisation der Apps mit iOS Geräten oder?


Na danke nochmals für die infos

LG DeOlli
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hätte da noch eine Frage, Ich habe ein Imac wie oben schon beschrieben... und ein MacBook, jetzt wollte ich einmal ein Backup für den imac machen und eines für den Laptop, ich sehe nur 1 Festplatte 2 sind drin und nicht in einem raid verbund. was muss ich einstellen das ich beide Sachen backupen möchte?

Ich kann auch nur gemeinsame Order erstellen wenn ich einen Order erstelle schreibt er ihn immer in den erstbeste oder in homes rein?

ich wollte eigentlich ein raid verbund und ein Ordner für imac einem für mackbook und so weiter geht das nicht?


LG
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
TimeMachine kann nur in den festgelegten Ordner backuppen. Mehrere kannst du im DSM nicht definieren. Ist kein Problem, da TM eh ein weiteres Sparsebundle anlegt.

Ich weiß nicht was du eingerichtet hast. Öffne den Speichermanager und schau nach was du hast. Standardmäßig wird ein SHR eingerichtet, was bei zwei Festplatten zu einem RAID1 führt. Also Spiegelung.

Nur im DSM kannst du gemeinsame Ordner erstellen (Freigaben der höchsten Ebene). Darin kannst du dann mit beliebigen Anwendungen und PCs weitere Ordner/Dateien anlegen.

ich wollte eigentlich ein raid verbund und ein Ordner für imac einem für mackbook und so weiter geht das nicht?
Falls sich das auf das TM-Backup bezieht. Nein. Ansonsten erstell einfach einen Gemeinsamen Ordner im DSM und nenn ihn so.
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So nun habe ich alles schön eingerichtet wie ch haben wollte ...


Nur schlafen geht siecht wenn sie soll TM mach ein Backup ( dauert so 10-20 sec) danach geht TM aus und die Festplatten Aktivität habe ich auf 10 min gestellt. Für so ne Aktion reicht auch 3 min oder so.

Aber nach über 20 min geht die ds212j nicht schlafen

Eingestelt ist nur Backup der TM keine anderen dienst laufen.

Liegt ja nicht an der Tageszeit das sie von Morgen bis Abend nich schlafen geht. ;)

Mittlerweile 30 min sie geht schlafen aber wann sie will meist kurt vor dem Backup.

Also schlafen gehen könnt die echt früher

LG
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Sie geht schlafen, wenn kein Zugriff mehr erfolgt. Zieh den LAN-Stecker und sie wird nach 10 Minuten schlafen gehen.
Das liegt an deinen Anwendungen/Betriebssystemen das sie nicht schlafen geht.

Persönliche halte ich Zeiten unter 30 Minuten auch für zu gering und die Festplatte wird zu sehr beansprucht. Da sie ständig einschläft und aufwacht. Man ist schnell mal 10 Minutem vom Rechner entfernt.
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
also normalerweise soll sie aufwachen wenn ein Backup kommt! ich hatte mal vor langer Zeit eine WD MYBook und die ging nur an wenn auch ein zugriff erfolgte.

das Backup kommt jede Stunde also würde sie ja bei 24 mal aufwachen aber im Moment wacht sie nicht auf da sie nicht einschläft.

seid dem wir schreiben läuft Sie!

Also müsste ich über die Firewall oder im Router was sperren das nicht anderes hingeschickt wird.


Lg
 

DeOlli

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo noch mal, also irgend etwas stimmt noch nicht,


Es betrifft das schlafen gehen... wenn das Buback fertig ist alle Stunde laufen die platten so von mir einstellt 10min, nach den 10min hört sich das an als würde sie sich verschlucken.

Das heißt die platten gehen aus und gleich wieder an, dann nach 15min geht die ds schlafen bis zum nächsten Buback, was macht die da? es greift denke ich auch nichts anderes zu weil alles aus ist ausser 2 Rechner aber das macht sie schon Seid dem ich sie eingerichtet habe und habe sie seid dem 29.02.12 also noch nicht viel gemacht mit ihr sie normalerweise nur für backus herhalten.

Ob sie nun 10 min oder 30 min an ist ist fast egal nur dieses Verschlucken ist komisch, und mit den Ports kenne ich mich nicht aus , ich kann nicht einfach Port 5000 und 50001 ( hier im Forum beschrieben ) frei geben und den Rest sperren/ ich weiß nicht wie, Also das ist ja nicht nur 50001 eingeben. TCP 50001 oder UDP usw...... Habe die Fritzbox 7390.



Kann mir da einer bissel was zu sagen? ich würde es gern so machen das einfach nichts anderes als mein Rechner oder die Rechnern Buback machen können. und ich also Admin zugreifen kann.

LG DeOlli
 

Denmat

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2012
Beiträge
110
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo alle miteinander, ich habe auch eine Frage bezüglich dieses Themas. Wie greife ich mit einem IOS Device also Iphone und Ipad auf den Itunes Server zu um Musik zu streamen ohne DS Audio zu verwenden was ja dann aktivierung der AudioStation nach sich ziehen würde!?

Gruß Denmat :)
 

Fartman

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
475
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo alle miteinander, ich habe auch eine Frage bezüglich dieses Themas. Wie greife ich mit einem IOS Device also Iphone und Ipad auf den Itunes Server zu um Musik zu streamen ohne DS Audio zu verwenden was ja dann aktivierung der AudioStation nach sich ziehen würde!?

Gruß Denmat :)

Gar nicht.
Der Synology Itunes Server ist nur dafür da,Computern mit laufendem Itunes eine weitere Bibliothek/Jukebox zur Verfügung zu stellen.
Deswegen wurde für IOS Geräte DS Audio entwickelt damit diese auch Zugriff auf die Musik haben. Dies geschieht aber über das Audiostation Package der Diskstation und nicht dem Itunes Server Package.
 

MartinB78

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich habe vor mir heute die DS212j zu kaufen. Ich möchte sie mit 2 Stk 3TB Platten gespiegelt im Raid1 zu betreiben. Es sollte meine Medienstation werden die an einem Mac mini angeschlossen ist. Meine Fragen ist sehr simple:
- Verhält sich die DS wie eine externe Festplatte und übernimmt beim Sync mit iPhone die Daten von iTunes wie z.B. gespielt am, Wertungen, Zähler,... etc.
- was ist die schnellste Möglichkeit meine Daten vom iMac auf die Platte zu bekommen? DS hat doch nur USB2... oder?
- ist das Gerät laut?

Danke für eure Hilfe
Martin
 

ygg_de

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2011
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen!

Ich habe vor mir heute die DS212j zu kaufen. Ich möchte sie mit 2 Stk 3TB Platten gespiegelt im Raid1 zu betreiben. Es sollte meine Medienstation werden die an einem Mac mini angeschlossen ist. Meine Fragen ist sehr simple:
- Verhält sich die DS wie eine externe Festplatte und übernimmt beim Sync mit iPhone die Daten von iTunes wie z.B. gespielt am, Wertungen, Zähler,... etc.
Die DS ist ja "nur" der Speicherort und die Metadaten werden mit der zu kopierenden itl Datei mit übernommen
MartinB78 schrieb:
- was ist die schnellste Möglichkeit meine Daten vom iMac auf die Platte zu bekommen? DS hat doch nur USB2... oder?
Gigabit LAN

MartinB78 schrieb:
- ist das Gerät laut?
Das ist ja immer relativ. Laut im Vergleich zu was? Mir wäre meine ähnlich spezifizierte DS212+ nix direkt am Arbeitsplatz -hab' da alles lüfterlos und SSD. Aber im Vergleich zu einem "üblichen" Rechner empfinde ich Sie leise.
Wenn du also etwas auf Niveau deines Mac mini suchst wird es schwierig .-)
Hängt aber auch von den Platten ab.
Den Lüfter kannst du tunen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!