Synology Moments

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo sehe ich welchen Ordner Moments für die Fotos nutzt? Und kann ich die Datenbank zurücksetzen? So wie es aussieht hat beim rumspielen Moments ne Menge Bilder reingenommen, da ich die wieder gelöscht habe, hat er jetzt Lauter graue Bilder mit nem Ausrufezeichen im Dreieck... das geht nicht weg. !?
 
Ich denke er nutzt den photos Ordner. Ist ggf. noch enie Indizierung im Gange? Vielleicht muss die erst durchlaufen und dann verschwinden die grauen Bilder wieder.
 
Die "freigegebenen Fotobibliothek" ist ja echt mal interessant! Ein paar Auszüge aus der Hilfe zur diesem Feature:

Beachten Sie, dass nur Benutzer, die zu den Administratorgruppen gehören, diese Anwendung nutzen können.

Nun können Sie zwischen Meine Foto-Bibliothek und Freigegebene Foto-Bibliothek wechseln.

Der freigegebene Ordner /photo ist der Standardpfad der freigegebenen Foto-Bibliothek.

Allerdings will ich meine Familie nicht mit zwei verschiedenen Bibliotheken verwirren zwischen denen sie wechseln und Fotos kopieren können und ich möchte gerne alle Smartphone Bilder automatisch für alle verfügbar in einer Bibliothek haben. Von daher werde ich wohl den oben beschrieben Weg eines zentralen Moments - Users gehen, den alle Familienmitglieder verwenden.

Eine ganz andere Frage: ich habe gestern erstmals eine größere Menge an Fotos in den Moments Ordner des entsprechend angelegten Users geworfen und dann hat die DiskStation auch fleissig mit der Indizierung begonnen. Heute morgen scheint die Indizierung beendet, zumindest tut sich da auf der DS nichts mehr. ABER: es sind noch nicht alle Fotos indiziert! Viele Bilder sind in Moments noch nicht verfügbar und zeigen den kreisförmigen Pfeil. Jemand eine Idee, warum nicht alle Bilder indiziert wurden oder wie man das manuell anstossen kann?

Edit: nach einem DS Update mit Neustart fährt die DS mit der Indizierung fort. Mal sehen, ob die Indizierung diesmal vollständig durchgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kurze Zwischenfrage. Hat jemand die 360 grad Foto funktion schon erfolgreich ausprobiert?
 
Bei mir funktionierts. Wenn das Bild mit dem Sensor des Handys verschoben wird, gehts nur horizontal, in der vertikalen leider nicht. Das geht nur mit dem Finger.


Leider fehlt immer noch die Möglichkeit, die Ordner auf dem Handy anzuzeigen. Im Web geht's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir wird garnicht erkannt dass es ein 360 grad Foto ist.

Zu dem Ordnern, ich hab die einfach in ein Album umgewandelt.
 
Das wäre dann eher eine Notlösung. Wenn Bilder zu diesen Alben hinzugefügt werden, werden diese nicht erkannt. In den "richtigen" Alben schon.
 
Ja das stimmt. Hoffentlich kommt die Funktion noch.
 
Was auch sehr cool in der aktuellen Version ist: Jetzt wird nach dem Zusammenführen bei den getaggten Personen die Seite nicht mehr neu geladen, das hat am Anfang ziemlich genervt,
da man immer wieder nach unten scrollen musste um weiter machen zu können.
 
Hallo

Ich habe bei Moments hat jedes Familienmitglied sein eigenen Benutzer. Nun möchte ich gerne dass alle Konten zusammen gefügt werden. Also das wenn ich mich mit meinen Namen anmelde, ich auch die Fotos von den anderen sehen und umgekehrt dasselbe. Habt Ihr das schon geschafft??
 
Hallo,

ich bin gerade dabei von Google Photos, als Onlinesicherungsmedium meines Smartphones, zu Synology Moments zu wechseln. Der Import aus Google Photos war erfolgreich. Das einzige Problem was ich im Moment sehe ist, dass wenn ich eine Sicherung meins Smarthphones nach Moments mache, dann werden die Bilder a) teilweise doppelt angelegt (weil ja bereits über den Import von Google Photos vorhanden) und b) wird die vorhandene Ordnerstruktur um mehrere Unterordner (Mobil, %Model meines Smartphones%, Datum im dd-mm-yyyy Stil) ergänzt. Die Bilder meines Smartphones werden also nicht direkt in home/Drive/Moments angelegt, sondern in home/Drive/Moments/Mobil/XT1650/01-06-2018.

Das merkt man zwar in der Webansicht von Moments nicht, wohl aber beim Navigieren durch die Ordner im Filesystem. Kann man die Android Moments App irgendwie dazu bringen, dass die zu sichernden Fotos direkt in den Moments-Ordner abgelegt werden?
 
Solange du mit Moments sicherst wirst du daran nicht vorbei kommen. Ich synce mit resilio und behalte damit die von mir gewünschte Ordnerstruktur.
 
Hallo,

ich habe leider ein Problem mit Moments.
Meine Bilder sind in dem Ordner /photo, diese werden alle erkennt und indiziert.
Aber wenn ich ein Bild in Moments im Reiter Fotos lösche, wird das Bild im ordner /Photo nicht gelöscht und der speicherplatz wird natürlich nicht freigegeben.

Ist das ein Normales verhalten von Moments oder muß ich was einstellen, damit die Bilder auch wirklich gelöscht werden.

Gruß

Matthias
 
Interessant. Hab ich noch nicht getestet.
Scheinbar macht Moments nur eine Verknüpfung und es wird nur die Verknüpfung gelöscht.
Moments sieht gut aus, aber scheinbar noch in den Kinderschuhen.
 
Hallo,
Ich habe am Wochenende noch ein paar Test durchgeführt. Dabei Ist herausgekommen das nur die Bilder in dem Ordner der über Mount -o bind in /Photo eingebunden ist, die Bilder nicht gelöscht werden.
Die Bilder die direct in /Photo liegen werden gelöscht.

Kennt wer eine Lösung?

Gruß Matthias
 
ich denke das ist ein normales Verhalten und auch so gewollt. Hierbei handelt es sich ja nur um eine freigegebene "Photo-Bibliothek". Freigeben könntest du diese ja auch anderen Nutzern. Ich bearbeite und lösche meine Fotos nach wie vor in der Photostation.
 
Hallo,

kann man eigentlich auch herausfinden in welchem Ordner ein bestimmtes Fotos der "Timeline View" liegt bzw. wie es heißt? Habe leider einige Fotos bzw. ganze Alben die ein falsches Datum haben (z.B. 01.01.2020), ich weiß aber nicht genau welches Album das ist (um eine Massenkorrektur des Datums vorzunehmen).
 
Hallo, habt ihr auch folgendes Problem bei Moments,
dass bei der freigegebenen Foto Bibliothek In der Ordner Ansicht alle Ordner nur in einer Reihe stehen
und man nicht weiter nach rechts kommt.
Bin nur durch Zufall drauf gekommen, da ich Beim Browser auf kleiner gestellt habe und dann auf einmal die fehlenden Ordner auftauchten.
Ich kann den Browser aber nicht auf so eine kleine Ansicht stellen dass ich alle meine Ordner sehe und wenn’s gingewäre alles so klein,
dass man die Namen der Ordner nicht mehr lesen kann.
Habt ihr das selbe Problem?
Ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt.
Gruß Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat