Synology NAS nicht mehr über DDNS erreichbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also Leute, in Helvetien gibt es sogar Provider bei denen man ein 192.168.x.x bekommt , ja ehrlich kenne so einen Anschluss
 
Da hat dann einer im Dorf einen Telefonanschluß und verteilt den weiter?😂
 
nein, ist wirklich ein regionaler Provider. Wie die es verteilen weiss ich nicht genau, aber die haben dann in Siedlungen diverse Boxen bei den Hausanschlüssen, weil sie auch noch Wasser etc verkaufen. Ich weiss nur noch man darf den eigenen Gerät oder Switch nur mit *nicht* abgeschirmten LAN Kabel anschliessen
 
Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Antworten, auch wenn die mir leider nicht direkt weiterhelfen. Vielleicht bekomme ich ja bei meinem geliebten Anbieter raus, ob da etwas geändert wurde oder die mir was umstellen können.

@Stationary Ich habe beim Provider nix gewechselt, da gab es bisher auch keine Probleme. Die Fritzbox ist meine eigene aus dem Laden.

Die einzige Änderung im Setup, die mir jetzt noch einfällt, ist das routinemäßige Update der Fritzbox, was irgendwann im letzten Monat lief. Aber das kann natürlich auch nur zufällig zeitlich zusammenfallen. Ansonsten habe ich wirklich nichts in jüngster Zeit geändert. :(
 
Die einzige Änderung im Setup, die mir jetzt noch einfällt,
Das Problem ist Deine „externe“ IP-Adresse. Eine Adresse aus dem 10er-Block kannst Du nicht ohne Weiteres von außen erreichen, weil sie nicht zu den „öffentlichen“ IPv4-Adressen gehört.
Da mußt Du vielleicht mal bei Deinem Provider nachfragen, ob Du früher eine öffentliche IP hattest und jetzt eben nicht mehr, weil ihnen die Nummern ausgegangen sind.
 
Was ich mich so frage (hat nichts mit der Analyse zu tun, alles gut): Ist die MyFRITZ!-Adresse von extern ebenfalls nicht erreichbar ?
 
Hallo,
ich habe im Moment genau das gleiche Problem. Meine Synology lässt sich nicht mehr übers internet (DDNS) erreichen (NAME.synology.me). Folgendes habe ich gemacht (Geändert)
- Wechsel von Vodafone zur Telekom
- Hauptrouter ist die Speedbox 723 mit Telefonanschluss. Daran hängt eine FritzBox im Lan1 (zur Weiterleitung und WLAN Erweiterung). An der Fritzbox am LAN2 hängt die Synology
- Quickconnect.to..... funktioniert
- nslookup NAME funktioniert
- ping NAME funktioniert
- telnet NAME 5001 KEINE VERBINDUNG

Kann mir hier jemand helfen?
Danke
 
Ports im Speedport an die DS weitergeleitet? Bei der Fritzbox die Routerfunktion ausgeschaltet?
 
Ja. Portregeln 5001-5006 TCP wurden an die Synology MAC weitergeleitet (in der Speedbox). Synology hat eine feste IP und die Fritzbox steht auf IP Client im LAN. (Portweiterleitung ist im Client Modus scheinbar nicht mehr mglöch)
 
OK, hast du denn eine öffentliche IP4? Bei Vodafone ist man die nicht immer. Bei der Telekom kenn ich mich nicht aus.
 
Ich würde die DS mal direkt an den Speedport anschließen. Nicht das die Fritte da doch was filtert.
 
Eine externe IPv4 wird in der Synology angezeigt 84.......
Bei Vodafone ging das noch. Dort hatte ich aber keine Speedbox vorgeschaltet. Warum hab ich das mit der Speedbox gemacht? Ich hatte nach dem Umstieg zur Telekom lauter Abbrüche in der FritzBox. Ich hatte aber noch eine Speedbox im Keller. Mit der lief dann das Internet und Telefon einfach besser. Daher hab ich die vorgeschaltet.
Vielleicht häng ich das NAS mal direkt an die Speedbox. Das probiere ich jetzt mal aus. Ich sehe gerade, das du das vorgeschlagen hast
 
Ok. Am Speedport funktioniert die Verbindung NAME.synology.me wieder.
Kann sich jemand erklären warum die Fritzbox als Client hier das Routing zerstört?

Danke
 
Ja das hab ich so gemacht. Mich wundert nur, dass ich die Firewall nicht mehr finden kann. Irgend was blockt hier an der Fritzbox noch den Zugang. Ich weiß aber nicht was
 

Anhänge

  • 14.03.jpg
    14.03.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 10
Firewall in der Fritz wird deaktiviert, steht ja auch im Text.
Ebenfalls Status : nicht verbunden
Erstmal die Kabelage prüfen.
 
So, jetzt gebe ich nochmal zur Vollständigkeit die Lösung an. Ein Mist sag ich euch, das hat mich einige Stunden Nerven gekostet. Letztlich war die Firewall der Speedbox723 schuld. Die lässt sich nicht abschalten (zumindest hab ich das nicht geschafft. Firefox, NoScript usw. ging nicht). Die Firewall hat trotz Portweiterleitung meinen Zugang geblockt. Im Homenetz gings noch, von außen nix zu wollen. Ich hab jetzt die Speedbox durch ne alte Fritzbox ersetzt. Alles läuft. Ich hoffe ohne Abbrüche. Das werde ich aber noch sehen
 
  • Like
Reaktionen: Synchrotron
Vermutlich hast Du einen Speedport 723 Typ A, der noscript Trick funktioniert soweit ich weiß nur mit dem 723 Typ B, die beiden haben eine unterschiedliche Firmware.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat