Hallo
ich habe das NAS Synology 209 mit 2 Festplatten drin.
Ich habe dies als 2 Disks konfiguriert.
Auf Disk A möchte ich meine Daten haben, die ich meinen 2 Macs zur Verfügung stellte
Auf Disk B möchte ich diese Daten mit Time Machine backupen.
Dazu will ich Time Machine auf dem Haupt-Mac konfigurieren.
Time Machine erkennt dort die entsprechend konfigurierte Festplatte B als Zielvolumen... dürfte also gehen.
Integriert Time Machine dann das gemountete Datenvolumen/Verzeichnis von FP A in seine Backups?
Bei Time Machine kann ich ja nicht genau angeben welches Volumen gebackupt werden soll, sonder nur welches nicht.. und in der Liste kann ich das gemountet Volumen nicht "deaktivieren"... daher meine Frage, ob es überhaupt aktiv, d.h. mit einbezogen ist...
Ich habe versucht in diesem Forum zu suchen, ob dieses Thema schon behandelt wurde, aber es schien mir immer nur um das Backup (FP im Mac auf FP im NAS zu gehen). Bitte entschuldigt, wenn ich meine Fragestellung übersehen hätte.
Vielen Dank für Eure Hilf
ich habe das NAS Synology 209 mit 2 Festplatten drin.
Ich habe dies als 2 Disks konfiguriert.
Auf Disk A möchte ich meine Daten haben, die ich meinen 2 Macs zur Verfügung stellte
Auf Disk B möchte ich diese Daten mit Time Machine backupen.
Dazu will ich Time Machine auf dem Haupt-Mac konfigurieren.
Time Machine erkennt dort die entsprechend konfigurierte Festplatte B als Zielvolumen... dürfte also gehen.
Integriert Time Machine dann das gemountete Datenvolumen/Verzeichnis von FP A in seine Backups?
Bei Time Machine kann ich ja nicht genau angeben welches Volumen gebackupt werden soll, sonder nur welches nicht.. und in der Liste kann ich das gemountet Volumen nicht "deaktivieren"... daher meine Frage, ob es überhaupt aktiv, d.h. mit einbezogen ist...
Ich habe versucht in diesem Forum zu suchen, ob dieses Thema schon behandelt wurde, aber es schien mir immer nur um das Backup (FP im Mac auf FP im NAS zu gehen). Bitte entschuldigt, wenn ich meine Fragestellung übersehen hätte.
Vielen Dank für Eure Hilf