tvstreamrecord - Aufzeichnen von HTTP-Streams

Gute Idee! Werde ich mal testen. Eigentlich hat pavion recht, über die Seite werden keine relevanten Daten übertragen. Es gibt doch kein login. Was meinst du jetzt damit, dass Passwörter übertragen werden?
 
Feuer frei für's teeren und federn! ;)
Ja ist es. Willst mir heimlich nen Streifen aufzeichnen? :D

Hab aber gerade andere Probleme. Seit gerade eben geht kein Zugriff mehr von manchen Clients über die Domain. Bin grad noch am forschen, aber langsam gehen die Ideen aus.
Firefox meldet "Beim Verbinden mit domain trat ein Fehler auf. SSL hat einen Eintrag erhalten, der die maximal erlaubte Länge überschritten hat. Fehlercode: SSL_ERROR_RX_RECORD_TOO_LONG
Komischerweise will FF eine https Sitzung aufbauen obwohl http eingetragen wird. Auf dem Handy gehts am Firefox aber mit Opera nicht. Am Laptop genau anders rum!

Sehr dubios das alles..:confused:
 
Damit kann ich von extern per https://tvrecord.<meine-domain> und im lokalen Netz - wie bisher - per http zugreifen und der Port 8030 muss von extern nicht mehr erreichbar sein

Hab das jetzt mal eingerichtet bei mir. Funktioniert auch, aber nur noch über die Domain. Wenn ich über DSM die Seite aufrufen will, mit lokaler IP, lande ich in einem Timeout.
Wie rufst du intern die Seite auf? Nur noch über die Domain?

Edit:/
Alles gut, hatte eine Einstellung vergessen. Läuft alles und danke für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
gern geschehen - obwohl du es ja wirklich nicht brauchst :) - die Daten einer Webseite verschlüsselt zu übertragen, die - mangels Anmeldung - ohnehin jeder abrufen kann, macht dann IHMO wirklich keinen Sinn.
Aber wie sagt man so schön: "Jeder ist seines Glückes Schmied" ...
 
Ich habe mir nun auch tvstreamrecord installiert um den TV Stream meiner Fritzbox 6490 Cable aufzuzeichnen.
Ich habe die m3u importiert, alle Sender sind da.

Nur das Aufzeichnen geht nicht, ich bekomme folgende Fehlermeldung im Log:
Rich (BBCode):
2018-11-17 15:16:25.296	FFMPEG (rtsp) record 'test' called with:
2018-11-17 15:16:25.296	[u'ffmpeg', u'-i', 'rtsp://192.168.178.1:554/?avm=1&freq=330&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,6000,6010,1176,2172,2173,5108,6020,6021,6022,6030,6031,6070', u'-y', u'-t', u'2854', u'-loglevel', u'error', u'-acodec', u'copy', u'-vcodec', u'copy', u'/volume1/common/20181117151625 - test.ts']
2018-11-17 15:16:25.313	FFMPEG record 'test' ended with an error:rtsp://192.168.178.1:554/?avm=1&freq=330&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,6000,6010,1176,2172,2173,5108,6020,6021,6022,6030,6031,6070: Protocol not found
2018-11-17 15:16:25.314	Something went wrong with 'test', retry 7/99 in 10 seconds

Wo liegt das Problem?
 
Stelle bitte sicher, dass Du auch Synology Video Station installiert hast. Trage dann in der Konfiguration --> FFMPEG --> Pfad für ffmpeg statt:
Rich (BBCode):
ffmpeg
den kompletten Pfad:
Rich (BBCode):
/volume1/@appstore/VideoStation/bin/ffmpeg
ein. Damit sollte die richtige Version angesteuert werden.

Gruß
Pav
 
Danke für die Hilfe, die Videostation ist installiert. Das mit dem speziellen Pfad war mir unbekannt.

Jetzt scheint er ffmpeg zu finden, gibt dafür aber einen anderen Fehler aus:

tvstreamrecord1.jpg

Sorry wenn das Bild so groß ist, die Forensoftware hat sich irgendie geweigert ein Thumbnail einzufügen, wie sonst auch immer :confused:
 
Prüfe bitte, ob der Pfad /volume1/common wirklich existiert. Wenn das passt, versuche bitte die Erweiterung von .ts in .mp4, .mpg oder .mkv zu ändern.
 
Oh man ich bin echt so blöde :rolleyes:
Na klar, ist natürlich der falsche Pfad, habs geändert und nun nimmt er auf!

Danke nochmal für die Hilfe!!!

Kleiner Hinweis noch am Rande:
Vielleicht die Info mit der Videostation und dem ffmpeg Pfad direkt in die Beschreibung des Paketes packen oder auf die Projektseite ;)
 
Freut mich, dass es nun geklappt hat!
Ganz am Rande, das mit dem Pfad steht in meiner Anleitung (Seite 16)... wie die meisten Sachen, auf die ich hier häufig angesprochen werde ;)
P.S. Die Anleitung ist auf der Hilfe-Seite oder unter diesem Link erreichbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast recht, hab ich wohl übersehen
 
Ganz am Rande, das mit dem Pfad steht in meiner Anleitung (Seite 16)... wie die meisten Sachen, auf die ich hier häufig angesprochen werde ;)
Bitte den Beitrag direkt verlinken. Der Hinweis auf Seite 16 nützt nichts, denn es ist einstellbar, wie viel Beiträge pro Seite angezeigt werden sollen. Seite 16 bei dir enthält also unter Umständen andere Beiträge als Seite 16 bei mir.
 
Das war von mir vielleicht etwas missverständlich. Ich beziehe mich auf meine Bedienungsanleitung, die innerhalb der Web-GUI und auf meiner Projektseite als PDF-Datei verlinkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage habe ich noch, ich habe jetzt ein paar Aufnahmen gemacht, ich habe aber jetzt ab und zu Hänger und Klötzchenbildung in den Aufnahmen. Die Streams der Fritzbox funktionieren dagegen einwandfrei, kann man die Einstellungen von tvstreamrecord noch etwas optimieren?
 
Kann es sein das bei 2 nacheinander folgenden Sendungen, die getrennt voneinander programmiert werden (17:00-17:30 und 17:30-18:50 / selber Sender), es zu Konflikten kommen kann? Hatte es jetzt schon ein paar mal, dass die 2te Sendung nicht korrekt aufzeichnet. Sie stoppt immer nach ca 10-30sek.
Kann hier eine identische End- und Startzeit Fehler verursachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die logs an dem Tag gelöscht. Melde mich wenns wieder passiert.
 
Hallo Pavion,

Erstmal vorab, tolles Programm für die Synology. Ist für mich der beste Weg SD-Sendungen aufzunehmen die ich auch noch nachher bearbeiten kann.
Bei mir funktioniert auch alles soweit gut bis auf eine Sache. Ich glaube das stand hier schon mal irgendwo.......

Wenn ich zwei Sendungen programmiere die aufeinander folgen, dann entstehen im Aufnahmeordner lauter 30 sec. Schnipsel wo die Sendungen überschneiden.
Mein "Workarround" bisher ist, die Aufnahme manuell anzulegen über die gesamte Dauer der zwei Sendungen.

Gab es da evtl. eine andere Lösung oder ist das so wie es ist??
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat