Vaultwarden per Docker auf DS1513+

Wieso eigentlich der Port wenn du eh schon vaultwarden in der Domain hast? Müsste es dann nicht ohne Port gehen?
 
Dachte ich füg das Port mal an, wird ja bei Drive auch benötigt.
Bei Vaultwarden macht das aber keinen Unterschied, ob mit oder ohne Port dran, ergibt immer eine unsichere Seite :(
 
Landest du denn auch auf der DS? Wenn du es ignorieren würdest, würdest du dann Vaultwarden sehen?
 
Ja, ich kann es ignorieren, dann lande ich am Vaultwarden Login, kann halt nichts machen bzw erstmal registrieren, da er dafür eine sichere Verbindung vorgibt :(
 
Klick mal auf das Schloß oben links neben der URL. Da kannst du dir die Zertifikatsinformationen anzeigen lassen. Also für welche Domains es gültig ist. Guck da mal, ob alles passt.
 
Wenn ich auf das Schloss klicke steht da

Website-Infürmation für
vaultwarden.XXXXX.synology.me
Verbindung nicht sicher

viel mehr steht da nicht

Ein Klick auf weitere Informationen sieht so aus
SSL2.jpg
 
Den Knopf rechts oben "Zertifikat anzeigen" mal klicken.
 
Ja, da bringt mir Firefox eine ziemlich lange Seite mit jede Menge Sachen drauf ;)
Weis gar nicht, was ich davon jetzt hier reinposten kann/soll?
 
Ja und irgendwo stehen die Domains für die es gültig ist.
 
Ja, da steht überall nur meine DDNS Adresse, also XXXXX.synology.me, direkt die Subdomain scheint da nirgendwo auf, also vaultwarden.XXXXX.synology.me

Rufe ich z.B. mein Drive per https://xxxxx.synology.me:11010 auf und vergleiche die zwei Info Zertifikatsseiten, schauen die absolut identisch aus.
Da scheint das Zertifikat zu passen, für Vaultwarden aber nicht :(
 
Dann ist es auch logisch, dass er meckert. Hast du mal einen anderen Browser ausprobiert?
 
Anderen Browser habe ich probiert, Inkognitomodus, Cache geleert, macht alles keinen Unterschied ....
 
Das ist sehr merkwürdig. Das Zertifikat scheint ja richtig zugewiesen zu sein. Vor allem ist es ja auch dein Einziges..... Ich hab gerade keine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ebusynsyn
Und im DSM unter Systemsteuerung/Sicherheit/Zertifikat/Einstellungen ist das Zertifikat auch korrekt der Subdomain zugeordnet? Einen anderen Fehler sehe ich da jetzt irgendwie nicht mehr.
 
Das ist ja Sinn und Zweck des Reverse Proxy, dass man keine Ports angeben und freigeben muss (außer halt Port 443). ;)
 
Ich habe es gerade bei einem anderen User installiert, lief ohne Probleme mit dem Synology DDNS und Wildcard Zertifikat.
Ist das Zertifikat dem Dienst zugeordnet?
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat