Verbindung zum NAS nov Win 11 über Netzwerk-Ordner scheitert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn du konfig des Vorgängers übernommen hast, würd ich alles zurücksetzen, neu einrichten. Dann Backup wiedereinspielen (außer der System-Konfig)
Ansonsten weißt du ja nicht, was da noch im Hintergrund abgeht
 
ja hast du Recht . aber das übersteigt meine Kompetenzen
 
Naja aber so kommst du nicht weiter.
Hast du ein Backup?
 
Bei mir steht keine IP von DS zu entfernen
Klick mal in den Anmeldeinformationen in der Zeile PC (das steht als erstes drinn) auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Datum 01.01.23 dann siehst Du die alten Anmeldeinformationen welche nicht gültig sind.
 
Backup ist grundsätzlich aber schon mal empfehlenswert.
Du hast eine PN.
 
Klick mal in den Anmeldeinformationen in der Zeile PC (das steht als erstes drinn) auf den kleinen Pfeil rechts neben dem Datum 01.01.23 dann siehst Du die alten Anmeldeinformationen welche nicht gültig sind.
Diese PC Eintrag ist von meinem PC . Ich denke das ist OK so
 
@all
Selbstverständlich erscheint hier dann die Lösung des Ganzen!
Vorausgesetzt, ich finde sie!
 
  • Like
Reaktionen: mirojan
...
smb_dsm_userfreigabe.png
Auch bei anderen PC‘s habe ich das gleiche Problem.
siehe Bild oben, ist der SMB Dienst für die Usernamen (die im win Tresor korrekt eingetragen sind mit Name und Kennwort auf den einzelnen PCs) auch im DSM in der Systemsteuerung für diese einzelnen User zugelassen worden, sowohl für den Usernamen, als auch für die Usergruppe in welcher er sich befindet?
 
  • Like
Reaktionen: mirojan
...
Anhang anzeigen 77847

siehe Bild oben, ist der SMB Dienst für die Usernamen (die im win Tresor korrekt eingetragen sind mit Name und Kennwort auf den einzelnen PCs) auch im DSM in der Systemsteuerung für diese einzelnen User zugelassen worden, sowohl für den Usernamen, als auch für die Usergruppe in welcher er sich befindet?

Guten Morgen

So wie ich beurteilen kann ist hier das SMB zugelassen.
Zum Bild 1. Aber nur unter Benutzer ist meinem Namen zusehen und SMB freigegeben. Unter Gruppen tauchen meine Usernamen nicht auf.
Also ich habe keine Explizite Gruppen gebildet.
 

Anhänge

  • 008.jpg
    008.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 11
  • 009.jpg
    009.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 9
  • 010.jpg
    010.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten hier mehrere Probleme:
- Die Fritz hat den Hostnamen auf die öffentliche IPv6 aufgelöst (warum auch immer)
-> habe im Heimnetz IPv6 deaktiviert und DNS-Cache geleert
- immer noch kein Zugriff via Hostname möglich, Name löst aber korrekt auf
-auf dem NAS war das Aggregationsportal aktiv
-> ausgeschalten und SMB- und WS-Discovery-Dienst neu gestartet
- dann konnte man über den Hostnamen zugreifen, aber nur, wenn man diesen manuell in die Adressleiste eingibt. Nicht aber bei Doppelklick auf das NAS unter Netzwerk
-> manuell den Hostname eingegeben und Anmeldeinfos gespeichert -> Explorer neu gestartet -> nun funktioniert es

Ein Zugriff via IPv4 war im Explorer aber jederzeit möglich
 
Danke für den Endbericht plang.pl, interessant dass das Aggregationsportal hier möglicherweise querschiesst.
Ich muss ehrlich gestehen, ich habe mir das zwar angesehen aber nie verwendet (gibt es ja erst seit DSM 7).
Aber muss ich mir mal im Hinterkopf behalten, dass möglicherweise dort die Ursache liegen kann/könnte wenn ich es doch mal für mich verwenden sollte.
Im Moment bin ich seit Jahren gewöhnt freigegebene Ordner als Netzlaufwerke zu verbinden, ohne dieses "Zusammenfassen" in ein Portal.

Aber (y), gut gemacht.
 
Danke für die Blumen :)
Synology selbst (und auch der Hinweis im DSM) sagt, man soll das nur aktivieren, wenn man mit dem PC und NAS in der gleichen Domäne ist. Wir hatten aber gar keine.
 
  • Like
Reaktionen: mirojan
Das passiert, wenn man sinnlos auf der Suche ist und alles was geht aktiviert und nicht wieder rückgängig macht. Auch ist die Option nicht standardmäßig aktiviert.
 
Ja das war nicht wirklch so... Jemand hat mir so eingerichtet wie es war... Ich hätte mir sowas gar nicht zugetraut... :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute, liebe Forum :)

Ja… Ihr habt schon in zwischen mitbekommen, dass bei mir läuft alles wie es sein sollte…

Natürlich ich möchte mich an dieser stelle an alle beteiligten bedanken. Danke!

Also ich bin wirklich erstaunt wie die Forumshilfsbereitschaft sehr aktiv war.

Ohne Warteschlange waren "Tausend" Hilfsbereite Posts…. Einfach Geil...

Nicht nur hier in Forum aber auch einige User haben sich bei mir Hilfsbereit per PN gemeldet.

Auch an Sie geht ein DANK von mir.



Nun ein besonderes DANKESCHÖN! geht and den User: plang.pl

plang.pl hat mir in wenigen Minuten schnell und sehr kompetent alles eingerichtet.

Hoffentlich bleibt es so…


Nochmals danke an alle!

Mirojan
 
Ok. Dann verstehe ich das auch nicht.
Ich schon. Wenn die Benutzer in Windows und NAS unterschiedlich sind, kommt bei \\Server nur eine Fehlermeldung, während bei \\Server\Share ein Login-Dialog geöffnet wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat