VideoStation zeigt keine Filme mehr in der Übersicht an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der erste Link ist falsch
 
also wenn da am Datei-Ende meine DS216J steht sollte es das richtige sein?

download.JPG

das stammt ja bereits vom Mai letzten Jahres ....
 
Das kommt immer wieder einmal vor, dass einige Geräte die Onlineinformationen nicht abrufen können oder nichts finden. Das gibt es schon seit Jahren, ohne das Problem eingrenzen zu können. Meine DS zählt übrigens auch dazu.
 
ich organisiere meine VideoStation jetzt ja eh von grundauf neu.
Was ist denn da ein gutes System?
Aktuell Habe ich im Ordner "Filme" zunächst Sub-Ordner für "A-Z"
in dem einzelnen Buchstaben ist dann entweder der Film (wenn es ein one-file ist) oder ein weiterer Unter-Ordner mit dem Filmnamen und Subs oder Poster etc.
anders wäre mir das Gescrolle am TV einfach zu viel.
Die Filme kommen da einfach so rein, wie ich sie bekomme.
Problem dabei ist: das TV interpretiert alles hinter dem ersten Punkt im Namen als Dateiendung. Der Film
"Alienjäger.Mysterium In der Antarktis.avi" wird also gar nicht angezeigt.

wie ordanisieren.JPG

Bin gestern über ein Tool gestolpert, welches auf der Diskstation die Filme automatisch umbenennt.
Ist noch beta und nennt sich sinnvoller weise VIDEO RENAMER.

VRenamer beta.JPG

Es legt für jeden Film ein eigenes Verzeichnis an und benennt die Filme um in
vorher: 96.Hours.2008.GERMAN-834p.microHD.mkv
nachher: 96 Hours (2008).mkv
es übernimmt dabei den Filmnamen, den die VideoStation für diesen Film in seiner Datenbank oder im entsprechenden *.vsmeta abgelegt hat.
Letztere Datei wird entsprechend mit umbenannt.

ist sicherlich eine gute Sache, ABER:
1. werden Unterodner für Subtitel nicht mit in den neuen Ordner übernommen und
2. Werden die alten Ordner nicht gelöscht, weil es keine leeren Ordner sind, wenn sich dort zB die Datei "Thumbs.db" befindet.
3. Werden alle Filme ohne meine bisherige A-Z-Unterordner-Struktur in den Ordner "Filme" kopiert.
späteres manuelles A-Z sortieren bringt nichts, denn wenn das Tool 24 Std. später wieder läuft, macht er meine Sortierung wieder rückgängig.

Frage:
speichert ihr die Sub-Titel in einen Unterordner "Subs" oder direkt in den Film-Ordner?

Würde es Sinn manchen, diese Ordnerstruktur zu haben

Film\Dekade\FilmName (Jahr)\FilmName (Jahr}.mkv
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Sortierung nach Dekade sieht so aus ....

Dekade.JPG

auch nicht so der Bringer, ausser man weiss von jedem Film aus welchem Jahr der stammt ...
 
Sortierung nutze ich nicht. Lege meine Filme gleich mit richtigem Namen in den photo Ordner. Keine Unterverzeichnisse, nix.
Dateiname nach dem Muster "96 Hours (2008).mkv" und wenn ich mal ein Problem habe, dann starte ich die manuelle Suche in der Videostation. Fertig. Verstehe die Sortierung nach Jahr überhaupt nicht, wer sucht nach Produktionsjahr? Da würde ich eher nach Regisseur sortieren. :)
 
  • Like
Reaktionen: NASSucher
in den photo Ordner?
Du meinst in den Film Ordner

das mit dem Produktionsjahr habe ich auch ganz schnell wieder verworfen...

also og. Tool sortiert nur das, was es im Hauptordner "Film" neu findet.
Alte Sachen werden nicht neu "betrachtet". Insofern kann ich meine A-Z Sortierung dann doch beibehalten.

Subtitel werden mit renamed, wenn sie sich in keinem Unterordner (Subs) befinden.

Eine Sortierung mit Rename von 40 Filmen dauert ca 38sec.
also schon sehr schnell das Teil.
Also, wenn man weiss, wie man es anzuwenden hat, ist es eine grosse Hilfe ...
 
video Ordner - sorry :)
 
Frage:
in den Subtitle Ordnern findest sich manchmal eine Datei *.sfv
diese Dteien werden nicht mit umbenannt.
Wenn ich nach der Endung goggle kommt es sei eine Checksummen-Datei.
wenn das stimmt, kann ich die doch mE auch immer löschen weil es mit Untertiteln nix zu tun hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat