Virtual box

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bin neu hier im Thread. Also hallo erst mal :-)

Ich kämpfe seit einiger Zeit mit Zarafa4Home auf meiner DS415+. Seit geraumer Zeit macht Synology uns Usern das Leben echt schwer. Mit jedem Update funktionierte das Paket z4h nicht mehr und musste meistens komplett neu installiert werden.
Da bekam ich den Tipp mit VirtualBox. Leider eben etwas zu späöt, da ich schon auf dem DSM bin, was aktuell nicht unterstützt wird. Also wieder ein Problem mit Synology, da die ja ihre Sourcen nicht frei geben.
Langsam nerven die mich extrem. Selber haben sie immer mehr Probleme, vernünftige Lösungen zu bringen, und allen anderen Programmierern machen sie das Leben auch noch schwer. Mit Verlaub, aber das ist echt zum Kot...

Auf der VirtualBox wollte ich einen Collax Groupware Server laufen lassen. Den habe ich nun mal mit der Synology Lösung VMM ausprobiert ... und oh Wunder ... geht nicht. Kann zwar auch an mir liegen, aber die Konfig-Möglichkeiten der VMM liegen weit hinter denen der VB (hatte mir testweise mal eine Version auf Windows installiert).

Also ich gebe hier auch ganz klar ein +1, großes Interesse und bin gerne auch bereit zu spenden für die Mühen, die dahinter liegen.
 
+1
 
+1
 
+1

Donatation Button auf Diablos Seite: +10
 
ja und es ist ja jetzt auch nicht so das es nicht schon wieder eine weitere DSM Version gibt -> DSM 6.1.2-15132
ist doch misst von Synology das sie sich nicht an die GPL halten und veröffentlichen.
 
Wird das Paket VirtualBox für Synology noch weiterentwickelt oder war es das?
 
Es hängt m.W. an der Bereitstellung der Sourcen durch Synology. Und da fehlen die aktuellen Quellen (siehe SourceForge).
 
Auch wenn ich Virtualbox mochte und gerne genutzt habe - Für 1-2 VMs reicht mir der VMM aber auch.
Ich gebs gerne zu, ich bin nicht der Poweruser. Win7 Ultimate läuft aber schön fluffig.
 
Ich finde einfach in vBox blickt man wenigstens den Netzwerk-Kram! Beim VMM blick ich da nicht so wirklich durch! Schön man kann VMs auf bestimmte Server schupsen, aber wer braucht das schon?
 
Hallo Leute,

habe eine DS716+ mit DSM 6.1-15047 Update 2. Da läuft auch VirtualBox Version: 5.0.36-114008-2.

Kann ich ohne weiteres meine NAS auf Version: 6.1.3-15152-1 und VirtualBox auf 5.0.38-114632-1 Updaten?

Habe einen Wichtigen Server am Laufen und deswegen etwas Angst das nach dem Update VirtualBox nicht mehr läuft.

Gruß
 
Wird m.W. nicht laufen, weil es von Synoloyg zu DSM 6.1.3 noch nicht die Sourcen gibt (siehe hier).
 
sichere dir die 5.0.36 von vbox! dann kannst du auf 5.0.38 eigentlich updaten soweit ich weiß! notfalls installiere wieder die 36er! Den DSM kannst du jedoch nicht aktuallisieren!
 
@sewo777
Wichtige Server auf einer Bastellösung?
 
Definiere "Bastellösung"?
 
Definiere "Bastellösung"?

Wenn ich ein wichtiges System am laufen habe installiere ich das nicht auf ein NAS das Sicherheitsupdates braucht und dann dadurch die Funktion der VM nicht gewährleistet ist.
Das ist dann eine Bastel "Testlösung" wo ich keine wichtigen System darauf laufen lasse,
 
Tut mir leid dir zu widersprechen, doch ich halte dies für eine bemerkenswert intelligente Lösung. Mag sein das die Verfügbarkeit -übers Jahr gesehen- auf der DS durch die vielen Updates leidet. Aber der Grundgedanke den "wichtigen" Server in einer VM zu betreiben welche sich einem File gleich ohne einbussen von System zu System kopieren lässt und auf der darunterliegenden HW Architektur eine feuchten lässt, trägt ganz bestimmt zur Sicherheit dieses Servers und der darin enthalten Daten bei. Davon abgesehen ist der Admin in seiner Entscheidung frei das Betriebssystems und deren Release zu bestimmen, und befreit sich somit von der Firmware, der HW und den Launen des NAS Herstellers. ..was wohl auch der Hauptgrund sein dürfte weshalb sich Synology so vehement gegen dieses Projekt stemmt.
 
weshalb sich Synology so vehement gegen dieses Projekt stemmt.

Sie bringen halt Ihre eigene Lösung raus. VMM
Ne im ernst. Ich hab genug mit den der ganzen Infrastruktur zu tun um mir das Problem mit nicht laufenden VM direkt ans Bein zu nageln das sicher alle paar Monate kommt wenn ich automatische Updates aktiviere um die Sicherheitsupdates automatisiert einzuspielen.
Wenn wichtige Systeme dann einen richtigen Server und dann da Virtualisieren.
Zum Spielen daheim funktionierts ja.
 
VirtualBox Version: 5.0.40-115130-1

Falls noch jemand and VirtualBox Interesse hat ;)

VirtualBox Version: 5.0.40-115130-1 steht jetzt zur verfügung.

Changelog:
Version: 5.0.40-115130-1
Changes made by DI4bI0
1. Updated VirtualBox to version 5.0.40 r115130
2. Updated Kernel Modules (3.10.102) DSM 6.1-15152 to version 5.0.40 r115130
2.1 x86_64 (pineview) version 5.0.40 r115130
2.2 cedarview version 5.0.40 r115130
2.3 bromolow version 5.0.40 r115130
2.4 avoton version 5.0.40 r115130
2.5 braswell version 5.0.40 r115130
2.6 grantley version 5.0.40 r115130
2.7 broadwell version 5.0.40 r115130
3. Updated Kernel Modules (3.2.40) DSM 6.1-15152 to version 5.0.40 r115130
3.1 evansport version 5.0.40 r115130
4. Added a little information page, at the beginning of the installation
5. Some other small changes

mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat