Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
habe auch mal eine Win7 Instanz (Ultimate 32bit) erstellt. Dank der Hinweise hier soweit auch erfolgreich.
Spannende Frage jetzt: Wie habt Ihr die fehlenden Treiber (bei mir Ethernet, PCI-Gerät, PCI Kommunikationscontroller) installiert bzw. gefunden. Oder anders gesagt: Welcher Treiber ist bei Euch vor allem für Ethernet installiert?!? Sagt jetzt bitte nicht per Autoinstall von M$ - geht ja schlecht ohne Netzwerk...
Ähh nö - die VirtIO-Treiber sind doch nur iSCSI-Treiber.
Ich benötige aber einen Ethernet-Treiber für die via openvSwitch bereitgestellte virtuelle Netzwerkkarte. Diese heisst bei mir halt leider nur "Ethernet Controller" und daher habe ich keine Ahnung welchen Treiber ich da nehmen kann.
Aha - da hatte ich tatsächlich Tomaten auf den Augen bzw. einfach falsch gesucht. Auf die Idee die Syno-Iso tatsächlich mal mit dem Explorer (nutze ich sonst nie) zu öffnen hat einen Synology Guest Agent Installer zu Tage gefördert und dieser hat u.a. den Netzwerkadapter-Treiber installiert.
Im Regelfall ist das bei allen Virtualisieren so, das die Treiber auf dem ISO liegen, egal ob VMWare, VirtualBox, Qnap mit QEMU, Proxmox und wie sie alle heißen...
Ich hab mir die neueste Version des VMM auf meine neue DS716+II installiert. (mit 8 GB RAM)
Nun hab ich einen Host angelegt und dort 2 VMs installiert - Win10 Pro und Kubuntu.
Nur passiert es bei beiden VMs, dass diese immer wieder mal einfrieren - also das Bild still steht und auch keine Eingaben von Maus bzw. Tastatur mehr angenommen werden.
Dann kann ich nur mehr die VM "hart" abwürgen.
Einfach im VMM auf "Verbinden" klicken und im neuen Fenster kannst Du dann weiterarbeiten.
Passiert hier auch hin und wieder.
Einzig was mich extremst nervt ist dieser kleine Briefmarkendesktop.
Ich bekomme trotz "Vollbild" das Ding nicht größer.
Habe es mit einer ds916+ getestet. Win 10 läuft zwar, aber arbeiten darauf möchte ich nicht. Aber als kleiner Winserver durchaus ok. Sobald es bezahlbare Nas mit Core i Cpus gibt wird es wirklich interessant.