Hallo liebe Community,
ich möchte gern in Erfahrung bringen ob sich jemand mit dem Thema Export von Virutellen Maschinen auseinandergesetzt hat.
Im speziellen mit der Performance. Ich habe einen Windows Server 2022 auf der DS224+ virtualisiert.
Die VM hat die folgenden Specs:
- CPU 4 Kerne
- RAM 10 GB
- virt. Festplatte: VirtIO SCSI (26.55GB/350GB) in Nutzung / speicherplatzrückgewinnung deaktiviert
Der Export läuft auf einen freigegebenen Ordner.
Im Ressourcen-Monitor der NAS sehe ich, dass die NAS CPU 39% verwendet und RAM 8%.
Nun läuft der Export bereits seit *gefühlten* 30 Minuten und steht bei 3%. Warum frag ich mich?
Wenn jmd. eine Erklärung hat warum das so viel Zeit beansprucht wäre das Informativ, aber noch mehr würde ich mich über eine Lösung freuen, diese klecker Daten in angemessener Zeit zu exportieren (5 Minuten ...hust...)
Viele Grüße und allen einen stabilen Betrieb
ich möchte gern in Erfahrung bringen ob sich jemand mit dem Thema Export von Virutellen Maschinen auseinandergesetzt hat.
Im speziellen mit der Performance. Ich habe einen Windows Server 2022 auf der DS224+ virtualisiert.
Die VM hat die folgenden Specs:
- CPU 4 Kerne
- RAM 10 GB
- virt. Festplatte: VirtIO SCSI (26.55GB/350GB) in Nutzung / speicherplatzrückgewinnung deaktiviert
Der Export läuft auf einen freigegebenen Ordner.
Im Ressourcen-Monitor der NAS sehe ich, dass die NAS CPU 39% verwendet und RAM 8%.
Nun läuft der Export bereits seit *gefühlten* 30 Minuten und steht bei 3%. Warum frag ich mich?
Wenn jmd. eine Erklärung hat warum das so viel Zeit beansprucht wäre das Informativ, aber noch mehr würde ich mich über eine Lösung freuen, diese klecker Daten in angemessener Zeit zu exportieren (5 Minuten ...hust...)

Viele Grüße und allen einen stabilen Betrieb
