VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

Unter meiner DS-1515+ läuft Virtualbox recht gut.

Nur habe ich jetzt das Problem dass wenn es kein Linux VM ist sondern Windows ich mit der Positionierung meiner Maus Probleme habe.

Die VM Maus ich nicht da wo die "normale" Maus ist.

Mach ich da noch was falsch ?

Hat jemand einen Tipp oder Infos für mich ?

thx
Posi
 
installiere die Gasterweiterung im Windows XP.
Im phpvirtialbox klickst du die VM an, dann auf Ändern -> Gasterweiterung installieren.

Gruß Dodo
 
Hallo dodo-dk,

Genau diese "Gasterweiterung" suche ich jetzt schon seit Stunden.
Aber leider finde ich keinen Menupunkt der mir dieses ermöglicht.

Glaube aber mich daran zu erinnern das bei PHPVirtualBox es unterschiedliche Versionen/Einstellungen gegeben hat, wodurch dieser Punkt nicht auftaucht.

Aber wenn Man(n) glaubt es gibt kein Licht am Ende des Tunnels da kommt einer mit der Taschenlampe.

Habs gefunden an einer andern Stelle.......


T H X
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin grad auch mit meiner DS713+ inkl. Speichererweiterung am Testen von PHP-VirtualBox unter DSM 5.2.
Habe das neueste Paket installiert.
Kann aber als Gast-System nur 32-Bit Systeme auswählen und keine 64-Bit Systeme.

Was muss ich noch ändern? Wo kann ich da was einstellen?

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Gruß,
milkrun
 
Kann aber als Gast-System nur 32-Bit Systeme auswählen und keine 64-Bit Systeme.
Die x86-64-Plattform von Intel (wie in der 713+) hat keine Segmentation-Unterstützung... ergo: keine 64bit-Systeme, nur 32-bit.
Erst die Unterstützung von VT-x bringt Dich dann dorthin, wie bspw. in den neuen 415+ usw.
 
Danke dodo-dk, rennt prächtig. :cool:
 
Hallo,

ich habe gerade eine Win7 32 Bit VM installiert.
Die Guest Additions sind installiert, aber leider habe ich immer noch die doppelte Maus, woran kann das liegen?

Vielen Dank
 
Hallo,

ich habe gerade eine Win7 32 Bit VM installiert.
Die Guest Additions sind installiert, aber leider habe ich immer noch die doppelte Maus, woran kann das liegen?

Vielen Dank

Hast du das VM nach der Installation neu gestartet ?
den Fehler hatte ich auch und nach einem Neustart war alles ok.
 
Ja, wurde mehrfach neugestartet.

Könnte es eventuell damit zusammenhängen dass ich meine VMs prinzipiell unattended installiere und dabei alle Treiber mitgebe?
 
Ja, wurde mehrfach neugestartet.

Könnte es eventuell damit zusammenhängen dass ich meine VMs prinzipiell unattended installiere und dabei alle Treiber mitgebe?

Eigentlich nicht.
Hast du die "Guest Additions" von System installieren lassen, oder hast du das ISO gemountet und danach selber Installiert?
Bei einem Versuch eines Windows Server 2012R2 musste ich die Guests selber Installieren da es automatisch nicht ging.

Welche Version von PHPVirtualBox hast du aktuell installiert ?
 
Habs vom System installieren lassen.
Also die Files zuvor extrahiert mit

VBoxWindowsAdditions-x86 /extract /D=C:\Drivers

Diese Dateien habe ich dann aufs NAS gelegt und im unattended.xml File habe ich dann den Pfad für die Treiber daraufhin verwiesen.
Die Treiber werden auch installiert, gut zu sehen am Vbox Icon in der Taskleiste, auch im Gerätemanager ist nichts mehr zu sehen.
Nur die Maus mag nicht.

Ich verwende nicht die aktuellste Version 4.3.3
 
Nachdem ich das letzte Paket verwendet hab, funktionierte VM Ware auf Anhieb! allerdings denkbar schlecht! das komplette System hat sich verabschiedet. Nun muss die Konsistenz geprüft werden! :( Ich wollte Ubuntu Gnome installieren. Ok, dann ist also eine VM definitiv nichts für ein NAS!
 
Nachdem ich das letzte Paket verwendet hab, funktionierte VM Ware auf Anhieb! allerdings denkbar schlecht! das komplette System hat sich verabschiedet. Nun muss die Konsistenz geprüft werden! :( Ich wollte Ubuntu Gnome installieren. Ok, dann ist also eine VM definitiv nichts für ein NAS!
Hast du das Verzeichnis der VMs von "root nach "Volumen 1" verschoben? Wenn nicht hast du dir deine Systempartition vollgeschrieben und dabei das System gekillt.
 
Hast du das Verzeichnis der VMs von "root nach "Volumen 1" verschoben? Wenn nicht hast du dir deine Systempartition vollgeschrieben und dabei das System gekillt.

ooops! Nö!?! die Syno ist jedoch wieder gebootet und läuft! Wenn ich das Paket deinstalliere, sollte alles wieder ok sein oder? mist! Never change a Running System! :(
 
Nachdem ich das letzte Paket verwendet hab, funktionierte VM Ware auf Anhieb! allerdings denkbar schlecht! das komplette System hat sich verabschiedet. Nun muss die Konsistenz geprüft werden! :( Ich wollte Ubuntu Gnome installieren. Ok, dann ist also eine VM definitiv nichts für ein NAS!

Das letzte hier gepostete Paket ist 100% OK und funktioniert.
Aber über den Sinn oder Unsinn einer VM auf einem NAS sollten wir nicht diskutieren. Da hat jeder seine eigene Meinung.
Klar ist das ein VM auf einer NAS geht (siehe die Posts hier).
Und wenn die NAS auch noch genügend Ressourcen hat laufen die VM's recht flott.

Auf was für einem NAS hast du Virtualbox laufen lassen wollen ?
 
ooops! Nö!?! die Syno ist jedoch wieder gebootet und läuft! Wenn ich das Paket deinstalliere, sollte alles wieder ok sein oder? mist! Never change a Running System! :(
Du musst das VBox Verzeichniss in Root eventuell manuel löschen um sicher zu gehen. Sonst kann es sein das beim näcshtne Systemupdate aufgrund von speichermangel Fehler auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also via WinSCP find ich kein VBox Verzeichnis auf dem NAS! Hab mittlerweile das Paket auch wieder deinstalliert
 
a050.gif

die Syno ist jedoch wieder gebootet und läuft! ..
Meine güte, da hattest du wirklich mehr Glück als Verstand.

/ inkl. aller Unterverzeichnisse ist auf dem winzig kleinen DSM-USB dongle. Den x-TB grossen space beginnt erst ab /volume1/...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat