VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@kulu22:

Could you also pls try the 3 statements above.
Would be interesting if any error comes up?

THX a lot!
 
The result is:

root@PAGONY:~# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxdrv.sh start
Starting VirtualBox kernel modules ...fail!
modprobe vboxdrv failed. Please use 'dmesg' to find out why

End of the dmesg:
[75488.663494] vboxdrv: Found 4 processor cores
[75488.663765] supdrvGipCreate: failed to allocate the GIP page. rc=-26

root@PAGONY:~# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxinit.sh start
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxDDU.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxXPCOM.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxXPCOM.so)

root@PAGONY:~# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxweb-service.sh start
Starting VirtualBox web service ...fail!
VirtualBox kernel module not loaded!
 
On My ds415+ I don't have a /var/packages/virtualbox/scripts/vboxdrv.sh

but when I do:
/volume1/@appstore/virtualbox/opt/VirtualBox/vboxdrv.sh start
I get the same error as kulu22
 
Thanks a lot!

I think this are very important details for di4bl0 to fix the package! :)
Or for us to inform the virtualbox Team to fix it ;)
 
I have the same errors on the DS916+ as mentioned above.
 
selbes problem bei mir.

VM lief auf DS1512+ zwar sehr langsam und ich konnte nur 1 CPU aktivieren aber es ist super für kleine tools welche auf Linux nicht laufen.
Danke an Diablo für die super Arbeit!

Gruss
 
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Update auch das Problem, dass die VirtualBox nach dem Anmelden mit Username/Passwort abbricht. Habe DS auf die unten angegebene Version gupdated und auch, da es angeboten wurde, die VirtualBox upgedated auf 5.0.20-10.69.31-1. Vorher lief alles problemlos, auf 4 Kernen mit 6GB RAM-Nutzung...

Rich (BBCode):
Could not connect to host (http://127.0.0.1:18083/)

Exception Object
(
    [message:protected] => Could not connect to host (http://127.0.0.1:18083/)
    [string:Exception:private] => 
    [code:protected] => 64
    [file:protected] => /volume1/web/phpvirtualbox/endpoints/api.php
    [line:protected] => 134
    [trace:Exception:private] => Array
        (
        )

    [previous:Exception:private] => 
)[/B]


Die 3 Befehle (mit anderem Verzeichnis aber, da ich Easy Bootstrap Installer von QTip drauf habe) habe ich ausgeführt:

root@Heim-Server:/# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxdrv.sh start
Starting VirtualBox kernel modules ...fail!
modprobe vboxdrv failed. Please use 'dmesg' to find out why

root@Heim-Server:/# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxinit.sh start
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxManage)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxDDU.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxRT.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxXPCOM.so)
/opt/VirtualBox/VBoxManage: /lib/libstdc++.so.6: no version information available (required by /opt/VirtualBox/VBoxXPCOM.so)

root@Heim-Server:/# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxweb-service.sh start
Starting VirtualBox web service ...fail!
VirtualBox kernel module not loaded!


Ich hab die DS415+ mit der neuen DS-Software-Version DSM 6.0.1-7393
8 GB RAM

Ich hoffe, das hilft auch weiter.

Danke schon mal und viele Grüße,
kueppert
 
naja, ich kenn mich ja nun nicht wirklich aus, aber ich hab grad mal versucht VBox neu zu installieren! Das funktioniert auch und "läuft" ! Jedoch bekam ich den bisherigen Fehler! Also bringt das auch nichts!
 
Hallo,

auf meiner 415+ erhalte ich die gleichen Meldungen wie oben erwähnt.

Allerdings müssen das lt. dem Artikel auf Stackoverflow keine Fehlermeldungen sein, es können auch Warnungen sein:
http://stackoverflow.com/questions/...ion-available-error-from-linux-dynamic-linker

Zusammengefasst: das vbox Package wurde mit einer aktuelleren Version der libstdc++ gebaut als jetzt auf der Synology verfügbar.


Interessanter schon die Meldung aus dem dmesg:

Starting VirtualBox kernel modules ...fail!
modprobe vboxdrv failed. Please use 'dmesg' to find out why

[41747.432364] vboxdrv: Found 4 processor cores
[41747.437050] supdrvGipCreate: failed to allocate the GIP page. rc=-26

Dazu gibts ein paar Uralt-Tickets in der VirtualBox Entwickler-Community (2012 und älter), die allesamt auf Inkompatibilitäten der kompilierten Module mit dem Kernel oder auf Probleme mit dem verwendeten gcc hindeuten.

Ich bin kein Linux System Programmierer - ich hoffe, Diablo liest hier mit und kann damit was anfangen... brauche das Package dringend, da drauf meine Heimautomatisation unter einem Ubuntu Image läuft... :-(

uname -r: 3.10.77

Schöne Grüße,
S.
 

Starting VirtualBox kernel modules ...fail!
The result is:

root@PAGONY:~# /var/packages/virtualbox/scripts/vboxdrv.sh start
Starting VirtualBox kernel modules ...fail! …


Ich gehe davon aus, dass die Kernelmodule neu kompiliert werden müssen. Das war doch bisher auch meistens die Achillesferse …

... brauche das Package dringend, da drauf meine Heimautomatisation unter einem Ubuntu Image läuft... :-(

Bei sowas also lieber mal mit 'nem Update abwarten - gerade bei phpVirtualBox.
 
Bei sowas also lieber mal mit 'nem Update abwarten - gerade bei phpVirtualBox.

Wie wahr wie wahr... bei den Major Releases warte ich ja schon 3+ Monate, aber bei einem Minor Release 6.0.x auf 6.0.y bin ich davon ausgegangen, dass keine großen breaking changes (neudeutsch) reinkommen... wieder was gelernt...
Gottseidank ist Sommer - da muss jetzt bei mir zuhause wenigstens niemand frieren, wo meine fhem Installation grad nicht mehr läuft...
 
Kannst du das VirtualBox-Image nicht auf einer Desktopinstallation von VirtualBox laufen lassen? (um den Notstand zu überbrücken) Das ist ja der Vorteil einer VM :D
 
Nabend,

der letzte Linux Kernel Source den Synology für DSM 6.0 zur Verfügung gestellt hat, ist aus dem build 7274 (noch aus den beta Zeiten), welchen ich bis jetzt für die DSM 6 Module benutzt habe.
Synology scheint im neuen DSM 6.0.1-7393 update etwas am Kernel geändert zu haben, daher laufen die module auch nicht mehr.
Solange kein aktualisierter Linux Kernel Source von Synology zur verfügung gestellt wird, werde ich da auch nichts dran ändern können.

mfg
 
Also halbwegs kritische Komponenten würde ich schon eher auf einem dedizierten System laufen lassen. Wenn ein Raspi nicht reicht oder falsche Plattform - es gibt ja auch Atom Systeme für schmales Geld und wenig Watt.
 
Synology darauf hinweisen das der Kernel noch aus der Beta Zeit stammt? Bringt es etwas wenn man wir das alle vll tun damit sich was bewegt?? :o:o:o:o
 
Da wäre ich natürlich auch dabei. Auch wenn ich keine hochkritischen VMs am laufen hatte, aber es war einfach toll so eine Möglichkeit zu haben.
 
Ich schicke auch gern eine Mail den Synology Support - ich bräuchte nur eine Vorlage, was drin stehen soll. Was genau / welche Sourcen braucht Diablo ?

Bis dahin ziehe ich meine fhem Installation auf meinen Raspi um - das geht ja problemlos... war nur bequem, alles unter 1 Hardware am Laufen zu haben, zudem meine Syno ohnehin 24/7 läuft (Mailserver)...
 
"Halflife in 60 seconds" :

Gordon Freeman, Gordon Freeman!
Hallo ich Alex, hihihi.
Blablabla Mr. Freeman! :D

Sorry das war OT, @Gordon ich will eigentlich nicht klugscheisen, aber deine Heimautomatisierung ist auf dem Pi sicher besser aufgehoben! Er ist ja dafür quasi wie gemacht für!
 
Synology veröffentlich höchstwahrscheinlich mit Absicht der Kernel in Verletzung der GPL so spät, weil dies die Jungs von xpenology aufhält. Würde Synology den Kernel immer brav nach der GPL veröffentlichen, wäre xpenology viel fixer mit Updates dran.
 
Hallo Neo,

ich hoffe, Du siehst auch so gut aus wie die Alex :-)

Wg. phpVirtualBox und Raspi - klar kann ich den Pi auch nehmen, nur: er braucht Strom (wenn auch nur 5 Watt +/-), eine SD Karte, eine Steckdose an meiner USV, einen weiteren LAN Anschluss am Switch. Er hat nur 512 MB, meine Virtual Box Ubuntu Lösung kriegt 2 GB (meine 415+ hat aufgerüstete 8 GB RAM), weil darunter auch noch andere Services laufen (z.B. einen Download Server, LibreOffice, Thunderbird, Tor Browser), und weil ich ab und an froh über ein GUI bin. Die SD Karte hat nur 32 GB, meine VB Installation eine virtuelle 128 GB Platte.

Und: auf dem Pi laufen mittlerweile andere Projekte (OpenElec, Robotik auf dem BigTrak).. :-)

Na, mal sehen. Vielleicht kommt Diablo ja an die Sourcen, und das Package wird bald aktualisiert. Wie gesagt - die Heizung brauch ich aktuell ohnehin nicht steuern, das Licht geht auch von Hand an, und die anderen Features wie der aktuelle Wetterbericht, aktuelle Benzinpreise etc. sind jetzt nicht lebenswichtig.

Aber zurück zum Thema... sorry wg. der Abschweifungen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat