VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich. Da hätt ich auch drauf kommen können. Na ja, VMs sind noch Neuland für mich...;)
Habs mir direkt von der VM runtergeladen. Ich war sehr erfolgreich. Der Download hat funktioniert, daß wars dann aber auch schon wieder.

vm.PNG

Warum funktionieren nicht einfach mal paar Sachen? Ich komme langsam in ein Alter, wo man nicht immer basteln will.
 
Sind das wirklich die Guest Addons? Sieht mir so verdächtig nach der virtualbox selber aus (also virtualbox innerhalb von virtualbox)?

Normal muss man ja nur die vbox (also hier phpvirtualbox) und das Extensionpack auf dem Host (also der DS) installieren.
Die Guest Editions sind teil der Installation und liegen normal als .iso vor. Dieses .iso ins Gastsystem einbinden und dort installieren.
 
Na ja, eine ISO habe ich für Fedora 23 habe ich nicht gefunden. Hab mir irgendwas geschnappt, das so ähnlich ist :p
Das GuestAddition (iso) dann an die VM anhängen, wo wie ich es bei Win gemacht hab oder?
Das ist so verwirrend. Kann ein Iso an die VM an zwei Stellen hinzufügen. Probiere es meistens und irgemdwann klappts villeicht sogar. So richtig mit Plan ist das noch nicht...
 
Das .iso ist normal Teil der Host-Installation. Ich kenne leider phpvirtualbox jetzt nicht.

Normal kann man das iso entweder im virtualbox manager in das Gastsystem hängen (vor dem Start der VM), oder bei einer laufenden Maschine oben im Menü der Fensters auf dem Host.
Das ist bei phpvirtualbox vermutlich leicht anders, wenn man z.B nur per RDP zugreift.
 
Ach ja, wenn man das .iso nicht findet, einfach mal hier schauen
http://download.virtualbox.org/virtualbox/
In dem Ordner der vbox Version die man nutzt liegt auch ein .iso dazu. Das .iso ist NICHT Gastsystem-Spezifisch, sozusagen ein All-in-One...
 
Danke für den Link. Da bin ich schon fleissig am runterladen. Ich nutze die 5.0.20
Ich habe jetzt an die VM die VBoxGuestAdditions_5.0.20.iso angehängt.

Leider bekomme ich hier beim öffnen nur *.exe-Files. In den anderen Ordnern ist nur eine Readme drin.
So recht viel kann ich damit nicht anfangen.

vm.jpg
 
Also da in der Mitte VBoxLinuxAdditions.run
 
Danke, hab ich nachträglich auch noch gesehen. Wenn ich da draufklicke öffnet sich "gedit". Ein Texteditor. Keine Installationroutine oder dergleichen.
 
Dann mach ne Konsole auf, wechsel in das Verzeichnis und dann sudo ./VBoxLinuxAdditions.run oder sudo sh ./VBoxLinuxAdditions.run
 
Hab mir das ISO nochmal direkt in der VM runtergeladen. Dann wurde vom CD-ROM der Autostart irgendwie aktiviert. Bei der Installation ist aber trotzdem was schief gelaufen.

vm.PNG

Im Log finde ich das:

vm1.PNG
 
Schon spät, aber lesen ...
Probier vorher mal sudo yum install gcc dkms kernel-devel-4.2.3-300.fc23.x86_64
 
Ok, es wurden jede Menge Software und Abhängigkeiten runtergeladen und installiert.
Anschließend habe ich die ISO nochmals runtergeladen. Wurde diesmal auch mit dem CD-Programm geöffnet. Die Installation ist diesmal ohne offensichtliche Fehler verlaufen.
Nach dem obligatorischen Reboot begrüßte mich.... ein Fedora 23 in Vollbild mit nur einem Mauspfeil der nicht zickt!

@Fusion, wie kommt man da drauf?
 
Auf was? Die Fehlermeldung komplett lesen? ;)
 
Also gcc taucht weiter oben in der Meldung auf. dkms (dynamic kernel module support) war nur zur Sicherheit (...removing non-dkms... im Text). Ist oft schon vorhanden und hilft manuell installierte Kernel Module, wie eben z.B. von virtualbox, bei einem Kernel-Update aktuell zu halten (also auf den neuen Kernel neu zu übersetzen/kompilieren.
Also hauptsächlich Lesen und ein wenig Erfahrung (habe virtualbox schon seit v2 oder so auf Linux laufen, weil die Banking App nur Windows kann und Wine damals noch nicht so gut war wie heute)
 
Du wirst aber im "Standard" Fedora (Gnome 3) auch nicht die mega performance kriegen. Ist einfach das gleiche Problem wie bei Ubuntu auch! Fehlende "GPU"!! Prinzipiell funzt ein Gnome 2 , lxfe und xfce einfach besser in phpVB

Persönlich finde ich das Ubuntu Design und Fedora ganz gut, einfach vom optischen Standpunkt! Ausserdem Kuschelt Canonical mit Valve recht eng.... ;) :D
 
Since the latest DSM update (DSM 6.0.1-7393) VirtualBox stopped working.
I have a DS415+ running VirtualBox 5.0.20-106931-1.

Since I upgraded I get the message:
Screen Shot 2016-06-06 at 09.52.39.png

My VM's do not start either.
I already tried removing VirtualBox and re-installed it without luck.
 
Ups! Bin grad am installieren.... :(
 
Bestätige auch. Auf meiner 415+ nach Update auf 7393 funktioniert die aktuelle VB nicht mehr. Bei mir kommt ein Php Fehler im Browser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat