VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
VirtualBox Version: 5.0.20-106931-1

VirtualBox Version: 5.0.20-106931-1 steht jetzt zum download bereit.

Changelog:
Version: 5.0.20-106931-1
Changes made by DI4bI0
1. Added some prechecks for DSM6.0
2. Updated VirtualBox to version 5.0.20 r106931
3. Updated Kernel Modules (3.10.35) DSM 5.2
3.1 x86_64 version 5.0.20 r106931
3.2 cedarview version 5.0.20 r106931
3.3 bromolow version 5.0.20 r106931
3.4 avoton version 5.0.20 r106931
3.5 braswell version 5.0.20 r106931
4. Updated Kernel Modules (3.2.40) DSM 5.2
4.1 evansport version 5.0.20 r106931
5. Updated Kernel Modules (3.10.77) DSM 6.0
5.1 x86_64 version 5.0.20 r106931
5.2 cedarview version 5.0.20 r106931
5.3 bromolow version 5.0.20 r106931
5.4 avoton version 5.0.20 r106931
5.5 braswell version 5.0.20 r106931
6. Updated Kernel Modules (3.2.40) DSM 6.0
6.1 evansport version 5.0.20 r106931
7. Added Bordis crazy resolution list
8. Added some more options to the WIZARD_UIFILES
 
cool Diablo! gleich mal upgedatet! Der Win 10 Cores Patch ist ja erst in 5.0.21 drin oder?
 
Laut VirtualBox soll der Windows 10 core bug in 5.0.21 behoben sein.
Lassen wir uns mal überraschen :)
 
ja lassen wir uns ;) Was ist denn Bordis crazy Resolution list? :D Hört sich viel versprechend an! :D
 
@DI4bI0

in diesem Thread hast Du schon viel Lobhudelei für das spk bekommen, aber an dieser Stelle von mir auch ein "Merci"!
 
Ich habe neben Ubuntu 16.x noch ein System mit Suse 13.10 am Laufen! Dieses läuft spürbar schneller.

Welche Einstellungen hast Du denn für die VM genommen?
Ich habe immer noch Probleme mit der Auflösung und 2 trägen Mauspfeilen. Das macht mich ganz kirre sowas.
 
ich denke es liegt weniger an den Einstellungen! Wohl eher an der Desktop Umgebung! Mein Ubuntu Mate läuft auch besser als Unity!

Bisschen kirre schadet doch keinem rednag :D
 
Du schon wieder ;)

Hab das Problem mit der Auflösung und den 2 Mauspfeilen erledigt bekommen. Nach einem Reboot war das plötzlich weg. :-)
Leider verlangt die Kiste nach 590 Updates. Während der Installation bleibt sie hängen. Hartes Ausschalten (in phpvirtualbox) lässt sie anschließend nicht mehr booten. Habe das jetzt 3 x gemacht. Inkl. löschen und neu anlegen der VMs. Hab das OpenSUSE auf irgendwann verschoben, weil ich nicht ständig am basteln sein will. Manche Sachen müssen einfach laufen!
 
:D Vergiss die Heulsuse! Gibt besseres! Recht schick sieht zum Beispiel auch Fedora aus.... Wobei ich den Standardmäßigen Gnome 3 nicht wirklich mag... der hat sich nicht so toll entwickelt find ich... aba das nur am Rande....
 
Mal so eine naive Frage am Rande: Für was setzt ihr eure Linux VMs denn ein, dass ihr so viel Energie auf einen glatt laufenden Desktop werft? Ich würde ja sagen, per ssh auf die Shell und gut is'… ^^
 
Nur zum rumspielen! Was auch sonst?!? :D :p
 
Ich werde mich jetzt einfach mal @Neos Aussage anschließen. :cool: :D
Zum Probieren, testen, konfigurieren etc.
 
Ja, mehr ists bei mir auch nicht!

Welche Einstellungen hast Du denn für die VM genommen?
Ich habe immer noch Probleme mit der Auflösung und 2 trägen Mauspfeilen. Das macht mich ganz kirre sowas.
Also der lahme Mauszeiger hat sich auf allen Maschinen mit dem Install der Guest-Additions erledigt! Und lediglich Ubuntu ist nur auf einem 1024x768 Fenster zu sehen!
Bin ein bisschen müde jetzt alle Einstellungen zu zeigen! Hast Du Interesse an einer bestimmten Rubrik?
 
Nein, nicht wirklich. Danke dafür.
Ubuntu macht echt nicht viel Spaß in einer VM. Ich werde mich nachher an @neos Vorschlag mit Fedora orientieren.
 
Xubuntu oder Lubuntu läuft einwandfrei...
 
Gibts da etwa so einen gravieren Unterscheid zu Ubuntu?
 
@rednag - das Desktop Environment ist eben ein anderes, XFCE oder LXDE. Bei Ubuntu ist es Unity.
 
@Fusion, Danke für die Erklärung. Hat @Neo schon bemängelt die enorm aufgeblähte und träge Unity.

Habs eben mit Fedora probiert. Grottenschlecht. Schlechter als Ubuntu. Es ist mir auch nicht gelungen die GuestAddons VirtualBox-5.0-5.0.20_106931_fedora24-1.x86_64.rpm an die VM anzuhängen. Bricht mit Fehlermeldungen ab. Mickrige Auflösung, 2 träge und unmotivierte Mauspfeile und ein extrem träges System. Das ist wirklich was zum abgewöhnen. :)
 
rpm ist auch ein Installationspaket und kein .iso file. Ist also ähnlich wie .spk, .deb oder ähnliche. Also via Ordnerfreigabe in die VM bringen, oder gleich dort herunterladen und dann auf Konsole oder mit dem Paketmanager in der VM installieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat