VirtualBox auf der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab die netinstall amd64 iso geladen!
Ich probiere das mal....


EDIT:
Hat auch nichts geändert!
Womöglich hab ich jetzt durch die 3 verschiedenen Installationsversuche einen totalen Wirrwarr :)
Egal...ich starte jetzt ins WE und schau mir das nächste Woche nochmal an.

Danke für die Hilfe!
 
Rich (BBCode):
sudo apt-get update
sudo apt-get install virtualbox-ose-guest-dkms
Das ist wohl die sicherste Variante.


Bezüglich USB: Wer hat eigentlich behauptet das dass nicht gehen würde? ...und was ist ein Synology Diskstaion [0100]? :cool:

..wie auch immer. Maus, Joystick, Daten-Stick.. ..bisher hat mich nichts im Stich gelassen. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das man den Zeiger der USB-Maus bzw vom USB-Joystick nicht sehen kann. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich USB: Wer hat eigentlich behauptet das dass nicht gehen würde? ...und was ist ein Synology Diskstaion [0100]? :cool:

..wie auch immer. Maus, Joystick, Daten-Stick.. ..bisher hat mich nichts im Stich gelassen. Etwas Gewöhnungsbedürftig ist allerdings das man den Zeiger der USB-Maus bzw vom USB-Joystick nicht sehen kann. :D

Behauptet hats keiner aber bei DKeppi hats scheinbar nicht geklappt.

Maus und Joystick? hast du das direkt an die DS angesteckt? Hast du den Datenstick direkt an die Virtuellen Maschine durchreichen können?
 
Maus und Joystick? hast du das direkt an die DS angesteckt? Hast du den Datenstick direkt an die Virtuellen Maschine durchreichen können?
Ja, genau so. Alles was man tun muss ist in der VM den USB & USB 2.0 Controller zu aktivieren, und die USB-Maus (oder was immer) einhängen. Halt so wie man es bei der lokalen Virtualbox auch machen würde.
 
Bei einem lokalen VirtualBox werden aber Maus und Tastatur irgendwie emuliert und nicht durchgereicht.

Hast du schon irgenwelche "spezielen" USB Geräte erfolgreich durchgereicht? USB Festplatten, Kammeras, Scanner, Drucker, Hardwaredongle? Maus und Tastatur sind zu universell als das man da was sagen kann.



Wie ist die Leistung auf deiner DS1010+ die generel? Sie hat ja kein VTx.
 
Hallo Zusammen,

auch ich habe VirtualBox auf meiner 415+ installiert und wollte es mal ausprobieren.
Aktuell habe ich auf meinem MAC auch VirtualBox installiert und nutze es gelegentlich für Windows (32).

Und eigentlich würde ich gerne die bestehende virtuelle Maschine vom Mac auf die Syno "migrieren".
Dazu habe ich einfach "Appliance exportieren" auf dem Mac gemacht ... die Datei auf die Syno übertragen und "Appliance importieren" auf der Syno gestartet.

Aber da bekomme ich nach kurzer Zeit die Meldung:
VMDK: cannot write allocated data block in '/root/VirtualBox VMs/Win7_U_32/Win7_U_32-disk1.vmdk' (VERR_DISK_FULL)

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
Aber da bekomme ich nach kurzer Zeit die Meldung:
VMDK: cannot write allocated data block in '/root/VirtualBox VMs/Win7_U_32/Win7_U_32-disk1.vmdk' (VERR_DISK_FULL)

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

Meine Vermutung da ich es nicht nachprüfen kann:
Wenn das Verzeichnis /root/VirtualBox VMs auf der Systempartition liegt ist die bald voll weil sie nur ca 4 GB hat.

Du müßtese in den Einstellungen das Verzeichniss derne VMs auf eine Freigaben im Volumen1 umlenken. Dort sollte gneug Platz sein.
 
:-)
Tja, so einfach kann es wohl sein ....... der Import scheint nun zu laufen .....
DANKE!
 
Sag uns noch nach dem Import ob die VM läuft. Wir haben bisher nur negative Berichte gehabt.
 
Mache ich gleich ... bin bei 28%

Aber noch eine Frage: Ich habe das Verzeichnis jetzt auf Volume2 gelegt.

Nun habe ich aber noch "Rückstände" unter /root/VirtualBox VMs
Kann ich diese ganz einfach per telnet als root löschen?

Da ich kein Linux-Spezi bin --> wie genau mache ich das am besten?
 
Mache ich gleich ... bin bei 28%

Aber noch eine Frage: Ich habe das Verzeichnis jetzt auf Volume2 gelegt.

Nun habe ich aber noch "Rückstände" unter /root/VirtualBox VMs
Kann ich diese ganz einfach per telnet als root löschen?

Da ich kein Linux-Spezi bin --> wie genau mache ich das am besten?

Rich (BBCode):
rm -r /root/VirtualBox VMs/*
sollte alles im besagten Verzeichnis bis auf das Verzeichnis selbst löschen.

Das Verzeichnis selbst soll man nicht löschen da VirtualBox eventuell darin temporäre Dateien ( oder was weiß der Teufel ;) ) erstellt und dann könnten Fehler auftretten wenn es nicht mehr da ist. (Ist zumindeste bei Windows als Host so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay ... werde ich gleich machen.

Und nun zum Import --> Import hat funktioniert und Maschine läuft :-)))))))))
 
Ganz wichtig: Zuvor ein Backup von der DSM Konfiguration machen. ..und /root/ ist nicht der geeignete Platz für VM. besser du verlegst sie in /volume1/
 
Hi,
mal ein Zwischenfazit: 8GB RAM sind in meiner 415+ verbaut und damit konnte ich meiner Win 7 32Bit VM 2,5 RAM verpassen. Läuft einfach nur Klasse.
Die vbox guest additions sind aber Notwendig, erst dann rennt die Win7 32 Bit 1a.
 
Rich (BBCode):
sudo apt-get update
sudo apt-get install virtualbox-ose-guest-dkms
Das ist wohl die sicherste Variante.

Genau das habe ich gemacht - klappt leider nicht!
Werde die GUI von debian mal links liegen lassen, als ipkg Ersatz taugt es ja trotzdem :)

Bei Windows7 hingegen alles bestens :)

Mit Maus und Tastatur habe ich generell keine Probleme!
Bei der Console im phpvirtualbox sehe ich den Mauszeiger zweimal und die Steuerung ist der Horror - per rdp auf der VM klappt alles problemlos und läuft flüssig!
 
Genau das habe ich gemacht - klappt leider nicht!
Tja was soll ich dazu schreiben, wenn ich's mir nicht erklären kann? Wen die LAN Verbindung funktioniert, und du mit deinem Debian -notfalls auch in der shell- durch's Internet surfen kannst, dann muss das klappen. Wen es dass aber auch nicht ist, hast du vielleicht apt zerschossen, oder die sources.list verhunzt. Am besten du verwendest testweise mal diese HIER. Sollte die die Desktop-GUI nicht passen habe ich noch was für dich

Download für:


Wie ist die Leistung auf deiner DS1010+ die generel? Sie hat ja kein VTx.
Kennst du Ferrari, Porsche, Lamborgini, Zonda, McLarren, Bugatti usw? :cool: Ja!? ..wirklich!!? :D:D

..ok so is es nicht.
 
Hi,
kleiner Dämpfer. Kann mich nicht mehr am VirtualBox anmelden. Egal was ich eingebe, immer ungültiger Benutzername oder Kennwort.
Auch Neuinstallation brachte keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
 
Du hast noch zugriff auf deine DS? Wäre es möglich das du die Systempartition überbeansprucht hast, bzw. deine VM's unter /root/VirtualBox VMs/ gelagert sind?
Sollte beides zutreffen, empfehle ich
  1. die VMs nach /volume1/ zu verschieben.
    Rich (BBCode):
    mv /root/VirtualBox\ VMs /volume1/web/phpvirtualbox/VirtualBox\ VMs
  2. die Virtualbox im Paket-Zentrum zu deaktivieren.
  3. die Konfiguration deine DS zu sichern
  4. und ein Neustart versuchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat