also wenn ich das jetzt mal analysiere, die Festplatte wurde von einem Windows 7 Rechner mit MP3-Dateien "betankt" und ein anderer Windows 7-Rechner kommt jetzt nicht mehr auf die Platte, richtig soweit?
Schau doch mal in die Systemsteuerung, Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf "Computer / Arbeitsplatz", "Verwaltung" und dort "Datenträgerverwaltung"). Da drin sollte die Festplatte angezeigt werden. Nun kann es vorkommen, daß Windows den Laufwerksbuchstaben falsch zugewiesen hat. Wenn du beispielsweise Laufwerk C und D als Festplatte verwendest, E und F evtl. optische Laufwerke sind, wäre dann G der nächste freie Buchstabe. Wenn zufällig jetzt ein Netzlaufwerk den Namen G hat, erhält die USB-Platte kurioserweise diesen und du kommst nicht drauf.
War die USB-Platte irgendwann mal an der DS und wurde dort formatiert? Wenn ja, wie? Vielleicht wurde ein Linux-Dateisystem verwendet und das kann Windows nicht lesen. Zumindest nicht ohne Hilfsmittel.
Läuft die Platte überhaupt an? Evtl. kannst du die Platte mal an die DS hängen und dort schauen ob zu Zugriff hast (via DSM / Filestation). Oder du schaust unter Systemsteuerung / externe Datenträger in der DS, was dort unter Info steht. Dort kannst du dann das Dateisystem ablesen.