Volume-Backup dauert ewig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Dilemma kann ich nachvollziehen, aber dafür gibt es eine in meinen Augen elegante Alternative. Man denkt von der Backupinstanz aus. Wenn Du die Backupmaschine die Backups steuern läßt, ist es leicht, dem Konflikt um die Backupressource vorzubeugen. Sie startet sich selbst, erledigt zunächst das erste, dann das zweite Backup und fährt sich anschließend selbst herunter. Das geht vermutlich nur mit einem eigenen rsync-Shellskript, aber vielleicht wäre das in Deinem Fall dennoch ein bedenkenswerter Ansatz.
 
Naja, mit etwas potenteren Maschinen sind auch parrallele Backup-Prozesse möglich, wenn auch nicht empfehlenswert.

Erstsicherungen sollten händisch erfolgen. Danach lassen sich Laufzeiten ja meist recht gut abschätzen.
 
So - habe jetzt bei mir nochmal die Performance betrachtet; Ergebnis: ca. 6 MB/s von DS212+ nach DS211j (Sicherung auf Dateisystem; grosse Dateien > 5GB)

Die DS211j ist prozessormässig ausgelastet.
 
Ich sichere auch gerade meine 415+ auf de 213+. (Volumensicherung) Ich sehe auch nur 10-20 mb/sec wobei sich die 415 langweilt und nur 10-20% Last hat und die 213 bei 100% liegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat