Wake on Lan -> DS214+ = funktioniert nicht zuverlässig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zwantE

Benutzer
Registriert
02. Feb. 2012
Beiträge
302
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Moin,

ich habe bei mir ein Problem mit Wake on Lan.

Wenn ich meine DS per WEBGUI meiner Fritzbox 7390 manuell starte funktioniert WOL, aber wenn ich das ganze per AndroidApp versuche geht es leider nicht.
Meinen PC kann ich hingegen per WOL vom Androiden starten.

Ich habe schon mehrere Ports versucht und bin nun bei Port 9 angekommen, weil ich im Wiki gelesen habe das das der Standardport für WOL sein soll.
Muss ich im DSM noch irgendwas einstellen, außer die Checkbox bei "aufwachen bei LAN 1/2" zu aktivieren?

die MAC Adresse hab ich mehrfach kontrolliert.

in der AndroidApp hab ich noch die Möglichkeit das Magic Paket als Broadcast zu sende, was aber auch nicht fruchtet.

Bitte um Hilfe

viele Grüße zwantE

Nachtrag: hab gerade mal etwas rumgetestet und WOL im LAN funktioniert einwandfrei :/
die Einstellungen für PC & NAS unterscheiden sich nur im Port, aber es funktioniert einfach nicht.

Hatte jemand sowas schon einmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch UDP Port 9 genommen.
 
ja unter anderem hab ich auch UDP Port 9 versucht...
hab gefühlte 99 Ports durchprobiert und nun hab ich einen gefunden auf dem es plötzlich funktioniert.
sehr seltsam :/
 
Verrätst du uns auch welcher Port.
 
Du versuchst deine DS von ausserhalb deines Netzes per WOL zu wecken?

Dafür gibt es keinen zuverlässigen Weg, ausser über den Button in der Fritzbox, den du ja bereits entdeckt hast. Oder aber die Möglichkeit, dass die Fritz automatisch ein WOL Paket sendet, wenn ein Zugriffsversuch stattfindet.
 
Port 21181 geht nun bei mir.

@Puppetmaster: wieso soll das nicht von außerhalb gehen? bei meinem PC gehts doch auch, oder macht die DS da unterschiede was WOL betrifft?
 
Dann lies doch ein bisschen im Forum! Z.B. hier.
 
echt seltsam, hatte mit wol am PC nie Probleme und hab das 1zu1 aufs NAS übertragen.
wieso das erst nicht ging aber nun funktioniert ist mir dennoch ein Rätsel.

die threads habe ich gelesen... Danke
 
ein neuer Tag und WOL will mal wieder nicht funktionieren.

Es geht aber nicht in meinen Kopf wieso es am PC geht und am NAS nicht!
 
Dann guck doch mal, ob zu diesem Zeitpunkt dein PC und deine NAS beide in der Fritz noch eine aktive IP haben.
Ansonsten sollte doch mit den obigen Links eigentlich alles gesagt sein.
 
ein neuer Tag und WOL will mal wieder nicht funktionieren.

Es geht aber nicht in meinen Kopf wieso es am PC geht und am NAS nicht!

Der Begriff Wake on Lan ist mittlererweise so zernudelt, das auch diverse Hersteller unter dem gleichen Begriff verschiedenen Verfahren etabliert haben. Die DS arbeitet wie schon im verlinkten Thread beschrieben per MagicPaket und das wird per Broadcast übertragen. Broadcasts können den Router nicht passieren. Der englische Wikipedia Artikel beschreibt das besser als der deutsche Artikel.

Auf was dein PC reagiert kannst nur Du wissen bzw. der Hersteller. Auch geht die Fritzbox teilweise recht eigentümliche Wege um diesen Umstand zu kompensieren. Wie das funktioniert ist auch hier im Forum beschrieben. Die DS verhällt sich bei WOL völlig korrekt auch wenn das nicht in deinen Kopf will. Hier liegt kein Fehler vor.

Gruß Frank
 
Hallo zusammen,

Ich habe das gleiche Problem. :/

Bei meiner DS214+ habe ich den Haken bei "Aufwecken bei LAN1" gesetzt. Habe die DS heruntergefahren und ein Energiekostenmessgerät angeschlossen, um zu prüfen ob die DS Strom zieht (wird ja benötig, sonst kann die DS nicht starten). Die DS zieht 4Watt.

Komisch ist nur, dass die LED am Switch aus ist. Die müsste doch an sein, weil der LAN Port der DS ja mit Strom versorgt wird.
 
Und das "gleiche Problem" wäre jetzt was?
 
Das WOL nicht funktioniert.

Vieleicht könntest Du ja mal etwas genauer beschreiben wie Du z.Bsp. die DS versuchst aufzuwecken. Bzw. voran die DS angeschlossen ist. Ansonsten bleibt nur eine gleichermassen schnoddrige Antwort.

Dann geht es eben speziell nur bei Dir nicht.

Gruß Frank
 
Hi,

Vieleicht könntest Du ja mal etwas genauer beschreiben wie Du z.Bsp. die DS versuchst aufzuwecken. Bzw. voran die DS angeschlossen ist.

… Also bei mir sieht es wie folgt aus:

DS214+ (LAN1) --Verbunden mit--> TP-Link- TLSG1005D Switch --Verbunden mit--> Fritz!Box 7240.

Via Weboberfläche der Fritz!Box (Heimnetz -> DS214+ auswählen -> Button "Computer starten") oder über die iOS App DS Finder kann ich meine DS via WOL nicht starten.

Die Option "WOL an LAN1" unter Hardware ist aktiv.

Gruß
M
 
Mal versucht die DS direkt an die Fritzbox anzuschliessen. Sowohl die Fritzbox als auch der TLSG1005D haben Stromsparfunktionen die die Ports abschalten können. In der Fritzbox läßt sich das wohl deaktivieren. Beim diesem Switch kann ich das nicht sagen den kenne ich nicht.

Alternativ eventuell auch mal direkt an einen PC anschliessen und per Synology Assistant versuchen. Sollte das nicht funktionieren, dann an den Synology Support wenden. Ich kann nur für mich persönlich sprechen das ich seit vielen Jahren Synology DS sowohl privat als auch beruflich anwende und diese sind alle per WOL zu wecken. Wenn man eben beachtet das dies nur aus dem lokalen Netz funktionieren kann. Ein Fehler gab es hier niemals. Aber auch Hardwaredefekte sind ja nie auszuschliessen.

Gruß Frank
 
Hallo Frank,

Mal versucht die DS direkt an die Fritzbox anzuschliessen.
Habe ich auch schon vermutet und habe die DS direkt an die FritzBox angeschlossen, leider ohne Erfolg.


Alternativ eventuell auch mal direkt an einen PC anschliessen und per Synology Assistant versuchen.
Stimmt, dass könnte ich noch versuchen. Ich probiere es mal aus …

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat