Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, dieses panikartige Geschwubbel kommt davon, dass man seit fast 3 Jahren immer angefüttert wird, aber nichts geliefert wird. Ich kann ja viel verstehen und mit Transparenz kann man viel nachvollziehen, aber das was Synology macht ist fast schon ein bisschen frech...
Würde die DS selbst ständig mit Meldungen nerven, dass bald was kommt, dann könnte ich den Terz verstehen.
Hier wird doch primär auch jeder noch so gut versteckte Schnipsel einer möglichen Information gezielt gesucht, sie aufgeschnappt und verteilt.
@Peter hat es treffend formuliert: einfach nicht füttern lassen! Es ist da, wenn es da ist und vorher nicht. Ich behaupte, es wird nicht einmal helfen zu beten.
einfach abwarten... wenn fertig, dann fertig. Bevor "wieder mal" (generell gesprochen) irgendwas halbgares als fertiges Produkt auf den Markt geworfen wird
So sehe ich das auch. Übrigens war bereits im Nov. 2018, als der Thread begonnen hat, die gleiche Rede davon. Stimmt ja auch. Es sollte mal klar zum Ausdruck kommen, was am DSM 6.2.x so schlimm sein soll, dass auf DSM 7 kaum mehr gewartet werden kann. Aus meiner Sicht sind das sicherheitsrelevante Themen und da erfolgt in meinen Augen der grösste Umbruch, insbesondere für 3rd Party-APPs, dass diese nicht mehr unter root installiert werden und laufen können. Und weil es viele Anbieter und zudem auch kooperative Aktionen gibt, denke ich, mitunter deshalb dauert das auch. Gut Ding braucht Weile ...
Genau so sehe ich das auch. Was ist es bloß auf das alle warten und das mit DSM 7 kommen wird/soll oder womit sind alle unzufrieden, dass DSM 7 der alleinige Heilsbringer für diese Leute zu sein scheint...
Mir persönlich fehlt nichts. Ich bin aber auch nicht im Bilde, was sich mit DSM 7 überhaupt ändern soll. Im Grunde wird es wahrscheinlich eh wieder ein kosmetisches Update sein, dass die ein oder anderen Programme auf eine neue Version anhebt oder auch nicht (EOL und durch neue ersetzt). Und mal ganz im ernst: ob das Menü nun flacher/runder/"smarter" ist, geht mir am Allerwertesten vorbei. Das Menü sehe ich nur, wenn ich mich wirklich mal dort anmelden muss, um etwas zu ändern oder zu erweitern/reparieren. Wie oft kommt das denn vor? Bei mir fungiert das Ding wirklich nur als Dateiserver und für die Bereitstellung einer PXE Umgebung. Für was anderes sind die Consumerteile doch meist eh nicht zu gebrauchen... Wer dann "richtig" virtualisieren will, stellt sich auch keine DS da hin...
Die meisten Änderungen an DSM 7 sind mir persönlich auch nicht wichtig genug, als dass ich die neue Version eher früher als später brauche. Das, was mich am meisten interessiert, ist Synology Photos. Keine zwei Apps mehr die etwas Ähnliches tun, aber auch nicht wirklich. Keine zwei Möglichkeiten pro Benutzer den Photo-Upload zu betreiben.
Am liebsten wäre mir, wenn Synology Photos schon per Update auf DSM 6 kommt.
Auch wenn Synology Photos keine Revolution ist, ich freue mich darauf.
Kann ich dir sofort sagen:
Einrichtung und Betrieb eines SDC, Secondary Domain Controller oder anders ausgedrückt ein Backup Domain Controller für meinen PDC der bereits seit fast zwei Jahren problemlos auf einer DS916+ läuft.
Ich habe mir wegen diesem kommenden Feature extra eine DS918+ zusätzlich angeschafft um mein Active Directory gegen Ausfälle abzusichern. Aktuell läuft deswegen DSM7 in einer VM auf exakt dieser DS.
Das Feature Active Directory habe ich aber NUR auf Basis Samba auf meiner DS916+. Nicht durch einen primären Windows Server. Vielleicht habe ich mich etwas umständlich ausgedrückt ;-)
Die DS916+ ist damit der PDC und die 918+ soll dann zum SDC werden, sobald dort DSM 7 produktiv läuft. Momentan, wie gesagt, nur in einer VM um zu sehen, wie stabil das Ganze läuft und ob dann auch tatsächlich der SDC Mal einspringt, wenn die DS916+ offline ist.
Und andere (ich) sind glücklich, so wie es ist. Ich nutze nur eine der beiden Anwendungen, und die heißt PhotoStation. An einer Zusammenführung bin ich gar nicht interessiert und fürchte, dass mir wichtige oder wenigstens liebgewonnene Features verschwinden oder verschlimmbessert werden und ich im Gegenzug Dinge bekomme, die ich weder brauche noch möchte.
Das kann ja jeder abwägen. Ich hatte DSM 5.2 noch bis DSM 6.1.x, denn mit der Einführung von DSM 6 gabs noch so manche Fehler und Aha-Erlebnisse, ich denke, die meisten hier wissen das noch. Mir ist Funktionssicherheit wichtig, da ich auch produktiv damit arbeite.
Ein weiterer, und ich denke nicht zu unterschätzender Aspekt, ist die Umstellung der APPs auf Low-Level-User-Berechtigungen, womit auch alle Drittanbieter umschreiben, dann testen und dann noch validieren lassen müssen von Synology. Also auch von daher werden noch einige Monate/Jahre vergehen, bis das alles so rund läuft, wie wir das jetzt kennen.
Wann hört der Mist endlich mal auf.
Ewig diese Ankündigungen von neuen Versionen ,Monate vorher ,die es noch gar nicht richtig gibt ,verschoben werden und dann kommt eine Beta.
Total Bescheuert!
Ich installiere mir doch keine Beta.
Schweigen ,fertig machen und herausgeben .So muss das laufen.
Und was bringt dann dein Beitrag hier? Ist wie SPAM.
Back to topic:
Für mich sind in der Ankündigung nur 3 Dinge interessant:
1. neues Secure Login
2. FIDO2 wird unterstützt
3. Komplett Backup des gesamten NAS ist möglich.
Also ein Grund sich zu freuen Mitte 2021 um dann (vielleicht) auf den RC von DSM7 zu wechseln.