web- und photostation gehen täglich offline

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

nun läuft die 832 im test....
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
immer noch das alte problem. der webserver (und photoserver) hat sich nach ca. 3 stunden verabschiedet.

ist echt schade.
 

wiesi

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mich nun schon an die geringere Zugriffsgeschwindigkeit gewöhnt. Fällt mir gar nicht mehr auf. Wäre natürlich trotzdem schön, wenn da noch mal was gehen würde.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@steffi
Habe nicht den ganzen Thread gelesen ist ziemlich lang ;) aber was sagen den die Logfiles in den Zeiten der Ausfälle? Eigentlich müsste in solchen Fällen vom Apache etwas in die Log Files geschrieben werden
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo jahlives


die logfiles hatte ich mir mit itari auf den ersten seiten dieses threads ja mal angesehen. er konnte seinerzeit keine log einträge des apachen finden.

ich schau heute nachmittag nochmal in die datei.

das problem selber ist synology bekannt. sie haben uns ja die provisorische lösung genannt: den eaccelerator cache abschalten. danach läuft der apache zuverlässig. nur läuft der zugriff dann deutlich langsamer.

schön ist etwas anderes....


[eaccelerator]
;extension = eaccelerator.so
;eaccelerator.shm_size = 16
;The cache_dir is set in eaccelerator.c by using getenv("TMPDIR")
;eaccelerator.cache_dir = /var/spool/php/eaccelerator
;eaccelerator.enable = 1
;eaccelerator.optimizer = 1
;eaccelerator.check_mtime = 1
;eaccelerator.debug = 0
;eaccelerator.filter =
;eaccelerator.shm_max = 1M
;eaccelerator.shm_ttl = 0
;eaccelerator.shm_prune_period = 3600
;eaccelerator.shm_only = 0
;eaccelerator.compress = 1
;eaccelerator.compress_level = 9
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@steffi
Irgendwie scheint in deinen Logs ja nicht wirklich viel zu stehen. Hast du ggf mal ins Auge gefasst einen alternativen Syslog-Daemon zu installieren? syslog-ng ein ipkg Paket loggt wirklich alles auf der DS (dazu steht was hier im ipkg Forum)
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

über einen alternativen log habe ich noch nicht nachgedacht. kann ich aber gern in angriff nehmen.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Noch was dazu:
Hast du, wenn der Server mal wieder nicht erreichbar war, auf der Konsole mal den Status des Webservers geprüft? htop (ipkg) oder top (sollte per default dabei sein) zeigen den Status der Prozesse. Worauf ich hinaus will ist das folgende: Wenn du irgendeinen eindeutigen Indikator für den Absturz des Server hättest, dann könntest du ein Shell Script einsetzen, das regelmässig von cron aufgerufen wird und auf diesen Indikator prüft. Wird dieser Zustand festgestellt, könnte das Script den user-Apache neustarten.
Mit dem Shell Script könnte dir itari sicher helfen :D
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
@steffi
syslog-ng ein ipkg Paket loggt wirklich alles auf der DS (dazu steht was hier im ipkg Forum)

hallo

nun habe ichipkg installiert nach dieser wiki anleitung: Klick

das syslog paket kann ich aber nicht installieren.....irgendwie wird mir die ipkg funktion gar nicht angezeigt..

(denkt bei euren vorschlägen daran, dass auf meiner ds foren laufen -- ich kann mir keine stundenlangen ausfälle erlauben, es dauert immer nur wenige minuten, bis die ersten mails eintrefffen ;-) )
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@steffi
Die Installation von ipkg ist ohne Fehlermeldung vonstatten gegangen? Die DS hast du nach der Installation auch neugestartet?
Dann müsste eigentlich ein
Code:
$ ipkg update
$ ipkg install syslog-ng
das erforderliche Syslog Paket installieren. Kommt denn bei der Installation eine Fehlermeldung?
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

ja, die installation verlief fehlermeldungs frei und neu gestartet hatte ich auch.

nun konnte ich das paket installieren --- gerade klappte es mit selbigen befehlen nicht.

wie kann ich den log aufrufen, damit er mir die eventuellen fehler anzeigt?

ich werde gleich den cache wieder einschalten...
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Bezüglich syslog-ng kannst du dir mal diesen Thread anschauen **guck**
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
Bezüglich syslog-ng kannst du dir mal diesen Thread anschauen **guck**


hallo

okay, das hat sich damit erledigt. wie kann ich den syslog-ng wieder löschen?


edit: okay, über das webinterface waren die änderungen zum glück auch möglich....(config file editor)

nun bin ich nach anleitung vorgegangen und werde auf den nächsten aufhänger warten...
 
Zuletzt bearbeitet:

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

so. heute vormittag ist der webserver wieder stehen geblieben. dann wollte ich mit gerade mal den log ansehen. dieser endete gestern mittag.(also in etwa zu der zeit, wo ich die syslog änderungen vorgenommen habe. für heute keine einträge. liegt das an dem syslog? hat das bei mir nicht hingehauen? oder werden die logeinträge nun woanders abgespeichert?

so hilft mir das nur wenig:(
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Der "neue" Syslog (syslog-ng) speichert seine Logs unter /opt/var/logs
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
Der "neue" Syslog (syslog-ng) speichert seine Logs unter /opt/var/logs

hallo

danke für den hinweis. kannst du mir auch sagen, wie ich den log aufrufe? "more messages?"

edtit: ich kann nicht in das verzeichnis logs wechseln.
DiskStation login: root
Password:


BusyBox v1.1.0 (2009.03.06-16:49+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

DiskStation> cd /opt/var/logs
-ash: cd: can't cd to /opt/var/logs
DiskStation>
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Schau mal mittels ls den Verzeichnisinhalt von /opt/var/log an. Die einzelnen Files dort kannst du dir mittels more, cat oder tail anschauen
Sorry @ steffi
Sollte log und nicht logs heissen, mein Fehler :D
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

merkwürdig: für den gestrigen tag gibt es keine einträge.

und die einträge von heute sind nahezu alle gleich:

Mar 25 13:07:36 DiskStation syslog-ng[2264]: Log statistics; processed='center(q
ueued)=1287', processed='center(received)=361', processed='destination(newsnotic
e)=0', processed='destination(debug)=361', processed='destination(mailinfo)=0',
processed='destination(mail)=0', processed='destination(user)=24', processed='de
stination(newserr)=0', processed='destination(newscrit)=0', processed='destinati
on(uucp)=0', processed='destination(messages)=314', processed='destination(mailw
arn)=0', processed='destination(ppp)=0', processed='destination(lpr)=0', process
ed='destination(cron)=0', processed='destination(syslog)=361', processed='destin
ation(authlog)=0', processed='destination(mailerr)=0', processed='destination(ke
rn)=225', processed='destination(daemon)=2', processed='source(net)=0', processe
d='source(src)=361'
 
Zuletzt bearbeitet:

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo


das es mit diesem log hier auch nicht vorangeht, würde mich interessieren, wie ich das ipkg paket wieder entferne?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat