web- und photostation gehen täglich offline

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PeterG

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2008
Beiträge
472
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
Tips ins Blaue:
ipkg remove syslog-ng
und die vorgenommenen Änderungen zum Verhindern des Starts des standard-syslog wieder in den Ursprungszustand.

Gruß
Peter
 

wiesi

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur mal so am Rande: habe die 0839 mal draufgespielt und die letzten 28 Stunden kein Ausfall gehabt. Werde mal weiter beobachten und berichten.
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hi

mit der 844 gibt es auch keine besserung. ich werde mich nochmal an den synology support wenden....

edit: ich habe mich an den support gewendet....
 
Zuletzt bearbeitet:

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
und dass ist die antwort:

""Sorry for our last response.

We noticed that PHP cache is not disabled and we have disabled it. Please kindly check if the problem remains. Meanwhile, we aware the issue and the fix will be provided in our BETA version. The schedule for this release is comming soon. Please kindly wait for our official notice.

Best Regards, ""

also alles beim "alten". problem ist bekannt, ab der nächsten beta soll das prob gefixt sein...(so verstehe ich das jedenfalls)

wäre ja schön, wenn das fast ein jahr alte problem endlich eine lösung findet:eek:
 

wiesi

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hatte den Cache beim Update gleich deaktiviert:eek:
Wäre ja schön wenn es mal gefixt würde.:)

Gruß Enrico
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hi

die frage ist, ob sie den cache dann von vornherein stillegen, oder ob sie einen sicheren/stabilen betrieb des cache sicherstellen. ich vermute ja stark, dass sie ihn werkseitig abschalten -- für alle user.

das würde eine schöne geschwindigkeitsbremse ergeben:eek:
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Ich kann nun wohl auch was beisteuern:

Auch bei mir läuft ein Forum auf der DS. Bislang lief alles ohne Probleme. Habe heute jedoch einen neuen Style ins Forum eingefügt. Dann, wenig später blieb wie bei euch alles stehen. Ich schließe daraus, dass es eigentlich nur an der Erweiterung liegen kann. Bis dahin lief es problemlos! Vielleicht hilft diese Erkenntnis weiter???


edit: Ich denke ihr sprecht ja ansonsten vom Schreibcache der HDD, welchen man im DSM unter HDD Verwaltung aktiveren/deaktivieren kann!? Der ist bei mir gar nicht aktiviert! Wie kann das dann bei euch das Problem beheben?

nochmals edit: Habe den Cache jetzt mal eingeschaltet. Ist ja so schon erheblich schneller. Vielleicht funktionierts bei mir ja jetzt umgekehrt. Cache einschalten behebt das Problem!?? Das wäre für mich ja gut! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, dass es an einem phpbb style liegt, wäre es hilfreich den style zu benennen. ich z.b. habe keine zusätlichen styles installiert....

das problem stammt anscheinend von der hardware der ds.
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Mh. Komisch ists aber schon!?:


Ich kann nun wohl auch was beisteuern:


edit: Ich denke ihr sprecht ja ansonsten vom Schreibcache der HDD, welchen man im DSM unter HDD Verwaltung aktiveren/deaktivieren kann!? Der ist bei mir gar nicht aktiviert! Wie kann das dann bei euch das Problem beheben?


Wenn du gar keinen Style nachinstalliert hast, kanns daran aber wohl tatsächlich nicht liegen.
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hi

nein, hier ist nicht der schreibcache der hdd gemeint. ich wüsste nicht, wie man den wo abschalten kann...

es ist der cache des php servers gemeint und der wird von der ds verwaltet.
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Ach so. OK. Heißt aber genauso! ;)


Den Cache der HDD kann man im DSM an und abschalten. Schau mal unter HDD Verwaltung:
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    21,4 KB · Aufrufe: 36

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Muss ich das

hallo

das hat der hersteller geantwortet:

PHP:
Thank you for your message.


Since you have already downgraded to 640, there is no problem now. Therefore, we are unable to do any diagnosis. Please try upgrading and try again. Contact us when the problem happens.
 
If the problem can be reproduced, please try editing the /usr/syno/etc/php.ini and disable PHP accelerator by adding ";" in the front of the following lines:
                                                                         
;[eaccelerator]                                                           
;extension = eaccelerator.so                                              
;eaccelerator.shm_size = 16                                               
;The cache_dir is set in eaccelerator.c by using getenv("TMPDIR")        
;eaccelerator.cache_dir = /var/spool/php/eaccelerator              
;eaccelerator.enable = 1                                                 
;eaccelerator.optimizer = 1                                       
;eaccelerator.check_mtime = 1                                     
;eaccelerator.debug = 0                                           
;eaccelerator.filter =                                            
;eaccelerator.shm_max = 1M                                        
;eaccelerator.shm_ttl = 0                             
;eaccelerator.shm_prune_period = 3600                                     
;eaccelerator.shm_only = 0                                              
;eaccelerator.compress = 1                                              
;eaccelerator.compress_level = 9
 
Then restart apache:
# /usr/syno/etc/rc.d/S97apache-user.sh restart


nun wäre es prima, wenn mir jemand sagt, wie ich die datei editieren kann, damit ich ggf. überall ein ";" vorsetzen kann.

weiß jemand, was das ; bewirkt?

machen, um den Cache stillzulegen? Geht das auch einfacher? Naja. Ich warte mal noch ab. Bislang hatte ich ja erst einen Ausfall!
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.322
Punkte für Reaktionen
56
Punkte
94
hallo

ja, das wäre die lösung WENN du das problem auch bekommen solltest. wenn nicht, dann lass es so wie es ist. mit cache ist der seitenaufbau deines forums deutlich schneller
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Ok. Einmal hatte ich es ja. Hoffentlich lag das an was anderem!!!!
 

wiesi

Benutzer
Mitglied seit
30. Okt 2008
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was für eine Forensoftware verwendest Du denn? Bei mir ist phpbb3.05 drauf. Erweiterungen: Impressum, Kalender und Portal. Hat aber nichts damit zu tun, da bei einem Hoster das selbige Forum ohne Probs durchläuft.
Wenn es das gleiche Prob. bei Dir ist, dann hilft wirklich nur den Cache zu deaktivieren. Beim letzten Versuch meinerseits lief es ja 5 Tage durch, war bei früheren Versionen weniger.
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Heute habe ich beim Aufruf meines Forums unten angefügte Fehlermeldung. Der Rest funktioniert alles, nur das Forum nicht. Kann mir jemand helfen, wie ich das Problem beheben kann?
 

Anhänge

  • Aufzeichnen.JPG
    Aufzeichnen.JPG
    36 KB · Aufrufe: 30

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Der User des Webserverprozesses (nobody) braucht Lese-Ausführ-und Schreibrechte auf das Webverzeichnis. Ich halte es mit den Rechten im Webordner folgendermassen:
1. alle Files gehören einem meiner User
2. alle Files haben als Gruppe 'nobody'
3. das gesamte Webverzeichnis hat chmod 0770
 

stealthT

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2009
Beiträge
422
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
22
Danke, aber ich weiß jetzt trotzdem nicht so recht, was ich tun muss. Soll ich ein chmod 0770 /volume1/web machen? Es geht, wie gesagt, nur das Forum nicht mehr.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Danke, aber ich weiß jetzt trotzdem nicht so recht, was ich tun muss. Soll ich ein chmod 0770 /volume1/web machen? Es geht, wie gesagt, nur das Forum nicht mehr.
Du hast ein Rechteproblem, wie die Fehlermeldung besagt. Jetzt solltest du am besten zuerst mal die aktuellen Rechte prüfen
Code:
ls -all /volume1/web/forum/config.php
Welchem User gehört die fragliche Datei? Welche Gruppenzugehörigkeit? Wie sehen die Rechte auf der Datei aus? (z.B. rwx-rx--rx)
Poste doch mal einen Screenshot der Ausgabe und ich schau mir die mal an

Gruss

tobi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat