Weg für Verwaltung und Bearbeitung von Musiksammlung u Playlists gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mhhh, wenn ich Methode B nehmen wollte bräuchte ich die Privatfreigabe u damit verbunden eine AppleID oder geht das auch ohne?
 
Die Privatfreigabe funktioniert aber nur bei laufendem iTunes, von daher nutzt die Mediathek in dem Fall nichts auf der NAS, da der PC ja auch laufen muß (wg. iTunes).
ME braucht man für die Privatfreigabe keine AppleID.
 
Wobei bei Methode B noch das "Problem" besteht, daß wenn die DS in den Ruhezustand geht, iTunes die Bibliothek nicht mehr findet.
Dann muß man die DS wecken und iTunes neu starten - sehr nervig.

Also da habe ich lieber die Musik und die Mediathek auf dem PC und nutze die DS als Sicherung.
Zum Abspielen der Musik über die DS kopiere ich mir dann die "modifizierten" iTunes-Playlisten auf die DS.
 
Danke dir, genau das habe ich gesucht :)
 
Hoffy danke für die iTunes Export Empfehlung ;)
 
Keider muss ich im Programm zusätzlich zum Playlist Export ebsno die Musik in den Ordner Playlist mithineinkopieren. Lässt sich das noch irgendiwe umgehen?
 
Ja, du musst mit iTunesExport die Ordnerpfade zu der Musik noch mit anpassen. Dazu musst du erst einmal eine Playlist exportieren und sie dir mit zB NotePad angucken. Beim Mac z.B.

Rich (BBCode):
/Users/<USERNAME>/Music/<INTERPRET>/<ALBUM>/Titel1.mp3

Auf dem NAS sieht das natürlich anders aus. Standardmäßig wäre das /volume1/music/.
iTunesExport kann die Ordnerpfade automatisch ändern. Dazu gibt man ihm 2 Optionen mit auf den Weg:

Rich (BBCode):
java -Xms512m -Xmx512m -jar iTunesExport.jar -library='/PFAD/ZUR/LIBRARY/iTunes Library.xml' -musicPath='/volume1/music' -musicPathOld='file:///Users/<USERNAME>/Music'

Da ich ein paar Probleme mit absoluten Dateipfad hatte hab ich statt "/volume1/music" einfach "../" als relativen Pfad eingetragen (Wahlweise auch "../../music", dann können die Playlists in einem anderen meienindizierten Ordner liegen")
Das Prefix file:// wird ab iTunes Version 12 hinzugefügt. Das siehst du aber wenn du einmal ohne diese Optionen exportierst und dir dann die m3u-Datei anguckst.
Grüße
 
Danke für Deine Antwort Hoffy, wo füge ich die Java Code genau ein? Meine Playlist liegt z.B. unter:

Rich (BBCode):
 /Volumes/music/playlists/Lieblingstitel.m3u

Im iTunes Extractor wähle ich die Export-Funktion "Copy per Playlist"
 
Im iTunes Extractor wähle ich die Export-Funktion "Copy per Playlist"

Ich kann dir leider nicht folgen. Hast du dir die GUI Version oder die Java Datei geholt? Alles was ich geschrieben hab bezieht sich auf die Java Datei, mit der GUI kenne ich mich nicht aus.

Aus deinem Code schließe ich, dass du einen Mac benutzt? das ist aber immer noch nicht der Pfad wie er auf der DS aussieht, sondern der auf dem Mac wenn du den Share music eingebunden hast. Je nachdem auf welchem Volume der music-Ordner liegt (falls du mehrere Volumes auf der DS hast) sieht der Pfad so aus:

Rich (BBCode):
/volume1/music/...

Nur wenn der Anfang so aussieht wird es in der AudioStation funktionieren.

Grüße
 
Ah dachte ich mir schon, bin leider nicht der Terminal Experte, von daher werde ich dann die Finger von lassen.

Danke Dir trotzdem für die Erklärung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat