Welche maximal große HDD läuft in der DS110j?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So neues 120j NAS ist da und die Platte läuft ohne Probleme.
Danke für die Tipps!
Noch eine Frage: Welche Backup Setting würdet ihr machen?
Ich dachte an einen täglichen inkrementellen rsync zwischen den NAS Laufwerken mit Versionierung bis NAS voll?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benares
Ich würde "Hyper Backup" nehmen mit "Hyper Backup Fault" auf der Gegenstelle, also deiner neuen DS120J. Das ist mehr oder minder der Standard.
Achte etwas auf die Versionierungs-Einstellungen sonst baggert sich dein Backup-NAS schneller voll, als dir lieb ist.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Noch habe ich ja genug Platz. 16TG netto TB auf dem 120er und nur 11TB auf der 918er. Wie gesagt Idee ist solange Versionen anzulegen bis Platte fast voll und ann eben anzufangen mit dem Verwerfen der ältesten Version wenn eine neue hinzukommt. Ich schaue mir mal das Hyper Backup an.

PS: Sollte man auf das DSM 7x welchseln? Ich habe auf der 918+ noch das DSM 6er
 
Na ja, "Platte voll" sollte man nicht anstreben.

PS: Sollte man auf das DSM 7x welchseln? Ich habe auf der 918+ noch das DSM 6er
Ich denke schon, es sei denn du bist noch Anhänger der "Photo Station" und "Moments". Die werden auf DSM7 in "Synology Photos" zusammengeführt. Nicht jeder ist über den neuen Funktionsumfang glücklich.

Edit: und fang nicht an, irgendwelche Pakete auf der DS120J installieren zu wollen. Als reines Backup-NAS mag sie taugen, aber zu nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie
Ok, danke für den Hinweis.
Ist die Option "Smart Recycle" für die Sicherungsrotation denn brauchbar?
 
Weiß ich nicht, sagt mir nichts. Wie gesagt, übertreib es nicht mit den Versionen, 2-3 sollten reichen. Der Default ist m.W. 32 :rolleyes:
 
Standard sind vom System irgendwie 256?
Behält er eine Datei wenn ich diese in der Quelle lösche oder nur von Bestandsdateien?
 
Hier ein Beispiel meiner Versionierung, über einen Zeitraum bis zu 5 Jahre. Aufgrund der Inkrementalen Sicherung verbunden mit der Versionierung werden Dateinen von jedem Zeitpunkt des Backup solange behalten bis diese Version sie durch die Rotation (Drehung) automatisch gelöscht werden.
Bei der Smart Recycle Geschichte legt halt das System fest wann welche Version gelöscht wird, wenn Du das ganze selbst einstellst legst halt Du selbst fest wann was gelöscht wird.

Hyperbackup Rotation 1.jpgHyperbackup Rotation 2.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat