die Diskussion hier läuft falsch ... es gibt keine bekannten Hardwarebeschränkungen ... also wird vermutet, dass der Fehler entweder durch einen Plattenfehler ausgelöst wurde oder durch einen für die Datensicherungssoftware nicht verwendbaren Dateinamen oder eine andere Ungereimtheit ... die Analyse müsste also tiefer gehen als sie üblicherweise einem Anwender zuzumuten ist ... z.B. durch die Inspektionen der systeminternen Log-Dateien auf der Linux-Kommandozeile oder durch den händischen Aufruf des Datensicherungsprogramms (rsync), um dabei verfolgen zu können, wodurch der Abbruch entsteht
alle anderen Bemerkungen zielen für mein Verständnis in eine überflüssige Richtung der Vermutungen, Unterstellungen und Verteidigungen
ich hatte gerade empfohlen, den Synology-Support einzuschalten, damit diese sich die Log-Dateien anschauen ... ich empfehle diese Vorgehensweise dringend
Itari