Wie (in meinem Fall) richtig sichern?

Gehe nicht von deinem Wissen aus, sondern von meinem. Allein das Lesen der Artikel hat rund 30 Minuten gedauert.
Lesen inkl hintergrundwissen könne durchaus mehr als 30 Minuten sein, aber das EINRICHTEN dauert keine 5. Schau in den Spoiler

Geplante Schnappschüsse konfigurieren​


Bei geplanten Schnappschüssen nimmt Snapshot Replication zur vorgegebenen Zeit und mit der festgelegten Häufigkeit automatisch Schnappschüsse auf.


  1. Gehen Sie zu Snapshot Replication > Schnappschüsse.
  2. Wählen Sie einen freigegebenen Ordner oder eine LUN aus, und klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Zeitplan das Kontrollkästchen Schnappschuss-Zeitplan aktivieren und legen Sie Zeit und Häufigkeit der Aufnahme von Schnappschüssen fest. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um geplante Schnappschüsse für den freigegebenen Ordner oder die LUN zu stornieren.
    4.png
  4. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.
  5. Es wird möglicherweise eine Popup-Meldung eingeblendet. Klicken Sie auf OK, um die Konfiguration zu bestätigen.

Anmerkungen:


  • Die Konfiguration geplanter Schnappschüsse wird unter Systemsteuerung > Aktualisieren & Wiederherstellen > Konfigurationssicherung nicht erfasst.


Aufbewahrungseinstellungen für geplante Schnappschüsse konfigurieren​

  1. Wählen Sie einen freigegebenen Ordner oder eine LUN aus.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen.
  3. Wählen Sie die Registerkarte Aufbewahrung aus.
    5.png
  4. Geben Sie an, wie Schnappschüsse aufbewahrt bzw. gelöscht werden sollen.
    • Anzahl der zu behaltenden letzten Schnappschüsse: Geben Sie die Anzahl der letzten Schnappschüsse an, die behalten werden sollen.
    • Alle Schnappschüsse behalten für: Bewahren Sie alle erstellten Schnappschüsse für eine bestimmte Anzahl von Tagen auf.
    • Erweiterte Aufbewahrungsrichtlinie: Sie können Aufbewahrungsregeln für bestimmte Zeitbereiche konfigurieren. Klicken Sie auf Regeln festlegen, um die Aufbewahrungsregeln zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Abschnitt Aufbewahrungsrichtlinie.
Quelle: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/Quick_Start_Snapshot_Replication#x_anchor_id7

Ich rede nur von den Einstellungen. und zum Einrichten reicht, wenn du Punkt "Geplante Schnappschüsse konfigurieren" durchführst. Anschalten und fertig. Die Aufbewahrungseinstellungen sind dann die Kür.

Aber ich denke, das ist nicht das was du hören wolltest und du sträubst dich mit Händen und Füßen dagegen.

wie du den Leuten hier vor den Kopf stößt.
seh ich auch so. Dir ist ein Vorschlag nicht mal ein Diskussion wert. Alles wird abgeblockt.

Obwohl inzwischen mehrere Tage vergangen sind wurde mir keine 50 TB USB-Platte genannt, nicht einmal 30 TB
die Dinger hat hier niemand im Einsatz. Google doch mal, so viel gibt es da nicht auf dem Markt, die für Privatkunden sind und bezahlbar.
Meine Daten haben auf fremden Server GAR NICHTS zu suchen (oder zu liegen).
Solange sie verschlüsselt sind, habe ich damit kein Problem. Ich verteile meine Daten nicht leichtfertig auf andere Server. Meine Backup-Cloud ist ne Hetzner Storage Box. Denen vertrau ich soweit, dass der dort gemietete Speicherplatz meiner alleine ist.


Notiz an mich: Ich sollte hier aus dem Helfer und Verteidigungsmodus raus, sonst kann ich nicht schlafen.
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora und *kw*
So, mach einer kleinen Grippe nun mal wieder hier ...
War die kleine Grippe doch ne Große und vielleicht nicht völlig auskuriert?
Schon starker Tobak, der da schriftlich abgegeben wurde/wird.
Schönen Abend @all
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat