- Mitglied seit
- 13. Feb 2017
- Beiträge
- 4.063
- Punkte für Reaktionen
- 1.369
- Punkte
- 214
Hatte in der Tat bei meinem Nutzer, welcher in der App angemeldet war, Zugriff auf DSM eingerichtet... Hatte es nun aktiviert und trotzdem ging WOL nicht..und welche Rechte hat der Nutzer, den Du im DS finder zum Aufwecken nimmst im DSM? Auch Zugriff auf DSM?
Irgendwo muß es ja einen Unterschied geben. Ich mache das seit Jahren von vielen verschiedenen iOS-Geräten die beiden DS über VPN aufzuwecken.
Ein Unterschied ist das Telekom Mobilfunknetz, das ich nutze.
Würde ich auch nicht annehmen. Es funktioniert ja auch aus dem Firmengastnetz im Büro.Mobilfunknetz darf eigentlich kein Einfluss haben,
Ports sind bei mir definitiv nicht weitergeleitet. Warum auch? Wenn Du über VPN verbunden bist, dann bist Du im Heimnetz und mußt nicht über einen Port von der Fritzbox auf das Zielgerät weitergeführt werden.Aber was mich stutzig macht ist, dass das WOL im Heimnetz mit der App funktioniert und dass dies Zuvor aus dem internet mit noch freigegebenen Ports auch funktioniert hatte..
Das ist der Fall, der beispielsweise dann eintritt, wenn meine Mutter aus ihrem Heimnetz, welches über LAN-LAN-Kopplung mit meinem verbunden ist, meine DS über eine der DS Apps ansteuert, beispielsweise mit DS Cam oder DS Photo. Die Apps rufen die DS über ihre IP-Adresse auf, meine Fritzbox sendet dann das Magic Packet, weckt die DS und drei Minuten später ist sie verfügbar.Hattest Du nicht die Funktion „Dieses Gerät automatisch starten, wenn aus dem Internet darauf zugegriffen wird.“ in der FRITZ!Box aktiviert? Dann sendet nämlich die FRITZ!Box selbst das WOL-Paket
So, bin nun ein Stück weiter in der Erkenntnis meiner "NAS WOL" durch viele Kreuzversuche..Siehe #53, letzter Abschnitt. Wenn ich dich richtig verstehe, funktioniert WOL über die Option ""Diesen Computer automatisch starten, sobald aus dem Internet darauf zugegriffen wird" bei IPSec VPN? Du darfst es allerdings nicht zu oft probieren, soweit ich weiß gibt's da ein Limit von 15 Minuten. Die DS muss also mind. 15 Minuten aus sein, bevor dieser WOL-Mechanismus wieder funktioniert (s. hier).
Zum Rest kann ich leider nichts sagen.
Danke für die Info - Dies hatte ich nicht gewusst. Dennoch hatte meine Fritzbox Falschinformationen über den aktuellen Netzwerkstatus angezeigt, welches jetzt durch eine längere Resetpause - zumindest aktuell- behoben wurde.Netzwerkgeräte (beispielsweise PCs), die per Wake-On-LAN geweckt werden können, schalten aus Energiespargründen häufig auf 10Mbit/s Verbindungsgeschwindigkeit runter, wenn sie abgeschaltet sind, das wäre also normal.
Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.
Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.